Traggelenke vorne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bullifreakt2
T2-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2012 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Traggelenke vorne

Beitrag von bullifreakt2 »

Edit aps: Aus der Rubrik "Suche Teile" habe ich nun diesen Thread extrahiert und ins Technik-Forum verschoben, da dieses Thema für jeden T2-Fahrer mittelfristig interessant werden dürfte. Die Fakten gingen sonst verloren, weil sich Themen aus den Kleinanzeigen automatisch löschen. Deshalb nochmals eine Bitte vom Team: Sollten Euch innerhalb der Kleinanzeigen interessante Infos finden, bitte Nachricht an uns, damit wir diese dauerhaft sichern können.


Hallo, suche Traggelenke für meinen Bulli Baujahr 78, am besten NOS Teile, nachdem ich bereits 2 Mal neue Traggelenke eingebaut habe und der Bulli immer noch furchtbar fährt =).

Grüße,

Tobias
VW T2 Helsinki, Westfalia Camper, Baujahr 1978, Orange Weiß, Restauration fertiggestellt am 12.03.2014
VW T3 Joker, Hochdach Camper, Baujahr 1987, Rot, noch in Restauration, aber fahrbereit
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 712
Registriert: 23.01.2012 12:07

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von Theo »

du hast die schon zwei mal gewechselt und immer noch nix??? ist eventuell was anderes defekt oder verstellt ich kann das garnicht glauben!
gruss
theo
Benutzeravatar
bullifreakt2
T2-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2012 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von bullifreakt2 »

Hallo Theo,
Bei Bulli ist alles neu. Bin jetzt in einer Werkstatt die auf Oldtimer spezialisiert ist. Die haben nochmals alles untersucht, es bleiben nur noch die Traggelenke als Fehler.
Gruesse Tobias
VW T2 Helsinki, Westfalia Camper, Baujahr 1978, Orange Weiß, Restauration fertiggestellt am 12.03.2014
VW T3 Joker, Hochdach Camper, Baujahr 1987, Rot, noch in Restauration, aber fahrbereit
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von B.C. »

Das Problem ist ja leider nicht neu. Sondern sehr ärgerlich!
Tobias, welche Gelenke (Hersteller/Marke) hattest und hast Du denn drin?
Die Suchfunktion gibt hier schon einiges her: Febi, Meyle etc.
Frag' mal Dani 8 bzgl. NOS. Evtl. Hat er doch noch etwas liegen?

Viel Erfolg!

Björn


Gesendet von meinem iPad mini mit Tapatalk
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 09:52

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von burger »

Die Frage ist: Was sind denn die Symptome?? Schwere Lenkung? Spiel?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
bullifreakt2
T2-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2012 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von bullifreakt2 »

Jap, das sind leider die Kandidaten. Dani hat mir auch bereits geschrieben. Symptome mhhh sobald ne rille kommt hält er z.b. nicht mehr die spur, träge lenkung, andauerndes gegenlenken, seitenwind lässt sich daher nur stark verzögert ausgleichen. Allgemein: Keine sichere Kontrolle, Fahren ist lebensgefährlich. Es bleibt eigentlich nichts anderes und habe das mit den Marken dann auch bei meiner Suche gefunden. Beim Lesen klingt das nach meinem Auto :)
VW T2 Helsinki, Westfalia Camper, Baujahr 1978, Orange Weiß, Restauration fertiggestellt am 12.03.2014
VW T3 Joker, Hochdach Camper, Baujahr 1987, Rot, noch in Restauration, aber fahrbereit
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7202
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo bullifreakt2,
zu den Traggelenken gibt es ja gefühlt schon mehrere hundert Beiträge und ebenfalls, auch gefühlt, ebenso viele Anbieter. Wenn wirklich kein NOS-Material mehr aufzutreiben ist, weichen viele auf "Lehmförder"- Traggelenke aus. Das andere alles soll nicht so prall sein, wenn man den Beschreibungen trauen darf, wobei "Moog" auch noch ganz gut bei wegkommt.
Anbei einige Anbieter zu Deiner Information:
http://www.autoteiledirekt.de/lemforder-1241430.html
http://www.lott.de/autoteile/_VW-TRANSP ... r/:gelenke
http://www.daparto.de/Trag-Fuehrungsgel ... -2229-1248

Zu Deinen beschriebenen Symptomen bin ich mir auch etwas unsicher. Klingt auch irgendwie nach falsch eingestellter Spur sowie ev. auch falsch eingestelltem Lenkgetriebe.
Wie ich darauf komme? Ganz einfach, ich darf das mit einem "Schwank" aus meinem Leben untermauern: Ich hatte mal einen Bekannten, der ganz genervt bei mir aufschlug wegen vergleichbarer Probleme. Das war so Anfang der '80er Jahre und sein Bus war von einer VW-Vertragswerkstatt "werkstattgepflegt". Die Firma sah sich außerstande für Abhilfe zu sorgen, obwohl das Problem erst nach einer Inspektion auftrat. Mein Bekannter wollte schon aufgeben und seinen Bus verkaufen, ich stellte praktisch die letzte Instanz dar. Zuerst hatte ich das Lenkspiel so eingestellt, dass fingerbreites Spiel am Lenkrad war. Nach der Probefahrt kam er ganz glücklich zurück und meinte, dass es das war. Daraufhin hatten wir das Spiel weiter reduziert bis es passte und er dachte auch nicht mehr im entferntesten Sinne daran seinen Bus zu veräußern.

Noch ein Tipp am Rande: Bei neuen Traggelenken die Gummimanschette entfernen und das freigelegte Gelenk sowie die Innenseite der Manschette leicht mit Silikonfett einreiben. Da man dafür nur ganz wenig braucht, reicht eine Kleine Tube aus dem Baumarkt, was man als "Heißwasserhahnfett" im Sanitärbereich finden kann.

Viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1684
Registriert: 02.06.2003 19:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von Dani*8 »

Lemförder ist übrigens Originalhersteller, also im Prinzip VW NOS. Aber meines Wissens haben die die Fertigung um 2000 eingestellt. Wenn die heute was im Angebot haben, dürfte das Zukaufware sein, und da geht das Qualitätsproblem wohl wieder los... :roll: Meyle hatte z.B. vor 25 Jahren auch einwandfreie Qualität.
Benutzeravatar
bullifreakt2
T2-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2012 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von bullifreakt2 »

Hallo,
Lenkspiel wurde bereits mehrfach eingestellt, auch die Spur wurde schon zweimal eingestellt. Leider ohne nennenswerte Verbesserung.

Tobias
VW T2 Helsinki, Westfalia Camper, Baujahr 1978, Orange Weiß, Restauration fertiggestellt am 12.03.2014
VW T3 Joker, Hochdach Camper, Baujahr 1987, Rot, noch in Restauration, aber fahrbereit
Benutzeravatar
bullifreakt2
T2-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 23.05.2012 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Traggelenke Bulli '78 vorne

Beitrag von bullifreakt2 »

Hallo,

nach Karneval wird sich dann wohl rausstellen, obs an den Gelenken lag, der Wagen ist zur Zeit in einer Werkstatt die auf Oldtimer spezialisiert ist. Hat jemand Interesse an Febi Traggelänken ? =) Habe mittlerweile so einige davon =D.

MfG
VW T2 Helsinki, Westfalia Camper, Baujahr 1978, Orange Weiß, Restauration fertiggestellt am 12.03.2014
VW T3 Joker, Hochdach Camper, Baujahr 1987, Rot, noch in Restauration, aber fahrbereit
Antworten