Seite 1 von 1

Welche Sicherung um Kabelbrand zu verhindern?

Verfasst: 17.02.2014 12:41
von capsele
Hallo Zusammen,

ich habe am WE den Kabelsalat in meinem T2a (einigermaßen) beseitigt und aufgeräumt, dabei ist mir die Idee gekommen eine Sicherung zw. Batterie und dem Kabel zum Sicherungskasten einzubauen. Hat jemand so was schon mal gemacht? Wie groß muss die Sicherung sein dass das Kabel (ich glaube 4,0) bei einem Kurzschluss nicht brennt, gleichzeitig die Sicherung nicht ständig kaputt geht? Reicht da so eine 45A Sicherung wie sie im Hifi Bereich eingebaut wird?

Gruß
Manuel

Re: Welche Sicherung um Kabelbrand zu verhindern?

Verfasst: 17.02.2014 12:57
von capsele
Also ich habe gerade noch einmal nachgesehen, Zuerst geht ein Kabel von der Batterie zum Anlasser (25,0) und von dort ein Kabel rot/weiss (6,0) zum Sicherungskasten. Und genau hier dachte ich es wäre sinnvoll eine Sicherung einzubauen!?

Re: Welche Sicherung um Kabelbrand zu verhindern?

Verfasst: 17.02.2014 16:25
von Rolf-Stephan Badura
rechne vorne mal die Sicherungen zusammen... die Sicherung ist das Kabel nach vorne ;-)


(Gesendet vom Smartphone)

Re: Welche Sicherung um Kabelbrand zu verhindern?

Verfasst: 18.02.2014 11:01
von kutscher-uli
Aus der wassergekühlten Fraktion gehen viele Schrauber dazu über den Sicherungskasten aus dem Golf IV zu verbauen.

Der sitzt oben direkt auf der Batterie und hält einige richtig dicke Brummer bereit. Damit kann man auch die Lima und evtl. den Anlasser absichern und alles lässt sich schnell wieder zurückbauen.

Im Cabrio-Forum gibt es im Wiki einiges interesantes dazu nachzulesen, einschl. der Größen und ET-Nummern....

Gruß Uli