Axialspiel 16oo er AD-motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Colabus
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 24.04.2011 14:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von Colabus »

Hallo! - Ich bräuchte nochmal Hilfe: Bin beim Zusammenbau eines 1600 er AD - Motors (Gehäuse gespindelt und KW,NWund Pleuel neu gelagert).Jetzt waren drei alte Distanzscheiben zum Einstellen des Axialspiels der Kurbelwelle hinterm Schwungrad (3x0,2mm) und mit diesen Scheiben beträgt mein Axialspiel 0,05 mm,ist also zu klein. Gibt es irgendwo dünnere Distanzscheiben als 0,2mm? Beim Händler meines Vertrauens gibt`s nur 0,24/0,3/0,34/0,36 er Scheiben. Oder lass ich einfach eine der drei Scheiben weg und nehm als zweite Scheibe eine etwas dickere, - habe aber gelesen,dass immer drei Scheiben verbaut sein sollen.-Warum eigentlich? Mit herzlichem Dank für eure Hilfe!! Colabus
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
schau mal hier: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 21#p163699
Nimm die Distanzscheibe zwischen Kurbelwelle und Schwungrad.
War in meinem Reinz- Dichtsatz dabei.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Colabus
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 24.04.2011 14:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von Colabus »

Hallo Stefan! Herzlichen Dank für den guten und schnellen Tip. Diese Distanzscheibe hatte ich in den diversen Dichtsätzen schon häufiger bemerkt,aber nie gewußt,wofür die gut ist. Man lernt halt nie aus! - Nur,warum es immer drei Scheiben beim Axialspiel sein sollen würde mich schon auch noch interessieren.
Vielleicht weiß es ja jemand hier. Herzlichen Dank nochmal!!! Colabus
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von sham 69 »

Die 1. Scheibe nimmt die Kräfte Hauptlagerseitig auf, die 3. die Kräfte Schwungradseitig und die mittlere neutralisiert. Mit ganz einfachen Worten.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Oder ergänzend etwas blumiger:
1 = 1. Lagersitz
2 = Lagerkugeln
3 = 2. Lagersitz

:thumb:
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von woolybulli »

Was mache ich eigentlich, wenn mein Axialspiel (1,31 mm) so groß ist, dass ich das mit drei Scheiben nicht gewuppt kriege? Sind vier Scheiben O.K.?
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Felix,

ich sehe technisch keinen Grund, warum Du nicht vier Scheiben nehmen solltest.

Drei Scheiben stellen sicher, dass sich die Relativbewegungen zwischen drehender Kurbelwelle und stehendem Block zwischen den Scheiben und nicht zwischen Scheiben und Motorblock bzw. Schwungscheibe abspielen, denn die Scheiben sind verschleißfester. Wenn sich zwischen den beiden äußeren Scheibe nicht nur eine sondern zwei Scheiben tummeln, erwarte ich da keine Probleme.

Wichtig wäre auch, zu wissen, warum Du so viel Axialspiel hast. Ist da etwas kurz vorm Exitus oder zu weit verschlissen?

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

hast du die gelochte Scheibe zwischen Kurbelwelle und Schungscheibe noch drin? Wenn ja, die kannst du auch weglassen, dann sollte sich dein
Axialspiel deutlich reduzieren.
Ansonsten finde ich es auch sehr groß. Ist das Gehäuse bearbeitet worden?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Axialspiel 16oo er AD-motor

Beitrag von woolybulli »

Ja, das Gehäuse wurde bearbeitet, 74er KW und 8-fach gestiftete Schwungscheibe. Die Abstandsscheibe war nicht drauf. Habe das jetzt mit vier Scheiben gelöst, nachdem ich auch noch mit verschiedenen Motorenprofis gesprochen habe. Rückblickend bisher das größte Gefummel beim Motorbau. Ich habe dabei die Schwungescheibe gefühlt 20 mal an- und abgebaut. Ohne den "Torque Dude" wäre ich wahnsinnig geworden. Nächstes mal gönne ich mir vorher eine Messuhr. Heute nach träume ich wahrscheinlich von Zahlen ... 0,25...0,34...0,10... :lol:
Gruß aus Hamburg,

Felix
Antworten