Seite 1 von 1
Spriegel Himmeleinbau - Ausrichtung
Verfasst: 01.03.2014 16:17
von SurferBulli81
Hallo zusammen,
Nachdem ich im hinteren Bereich auch dank des Forums einen Holzhimmelb eingbaut habe, beschäftige ich mich mit dem Himmel vorne. Hierzu wurde aus Leder ein Himmel nach Vorlage des Original geschneidert.
Er soll vorne von drei Spriegel aufgespannt werden. Eingehängt wurde es bereits, aber die Spriegel hängen nach unten durch. Habt ihr Erfahrung mit dem Einbau und der Ausrichtung der Spriegel? Kommt der Vordere in Löcher rein?
wäre nett, wenn ihr mit weiterhelfen würdet.
Danke und Schöne Karnevalstage
Sebastian
Re: Spriegel Himmeleinbau - Ausrichtung
Verfasst: 13.03.2014 08:25
von SurferBulli81
Guten Morgen,
leider habe ich bis jetzt keine Antworten bekommen. Also habe ich andere Fragen an die "Erfahrenene" Himmelsstürmer.
Sind die Spriegel unterschiedlich? Also kommt ganz vorne eine andere Länge rein als in der Mitte z.B.?
Werden die Spriegel in dem Profil außen (also Rauminnenseite von der Dachrinne) eingehängt oder innen?
Vorne ist in der Rinne für die Spanndrähte ein Loch - oberhalb der Fahrer- und Beifahrertüre. Kommt hier ein Spriegel rein und bildet somit den Anfang?
Da ich am Samstag gerne das Thema soweit mit einem Kumpel abschließen würde, wäre ich euch für Anworten sehr dankbar.
Danke und Gruß aus Düsseldorf
Sebastian
Re: Spriegel Himmeleinbau - Ausrichtung
Verfasst: 13.03.2014 08:43
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sebastian,
ich weiß es nicht mehr 100%ig... hinten waren es bei mir definitiv immer Federn - ich glaube aber vorne auch,
die mit Haken oben im Rahmen hingen und mit Filz gegen scheuern und Klappern gesichert wurden
(Teil 50 auf Bildtafel 085-00)
Und dann nur vorne den Rand in der angeschweißten Klemmleiste
Vorne ist auch noch eine dicke Filzmatte am Dach zur Geräuschdämmung
Mehr Bilder auf meiner Website unter Baduras Bulli, Restauration, Bildersammlung:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/restorat ... ion05.html
Oben gehalten wird es durch die Verklebung im Frontscheibenrahmen und durch die Innenleuchte...
Viel Erfolg & Grüße,
Re: Spriegel Himmeleinbau - Ausrichtung
Verfasst: 12.01.2021 21:27
von T2b_Flachpritsche
Habt ihr Erfahrung mit dem Einbau und der Ausrichtung der Spriegel? Kommt der Vordere in Löcher rein
Hallo zusammen,
wir würden gerne nochmal die o.g. Fragestellung aufgreifen in Bezug auf den Himmel im Fahrerraum (Pritsche):
Haben uns heute Abend der Herausforderung angenommen und einen neues Himmeltuch verbaut. In einem bekannten T2-Buch steht etwas davon, dass der vordere Spriegel in die beiden seitlichen Löcher am Falz kommt. Wenn wir dies jedoch so durchführen, lässt sich bei uns der Himmel nicht richtig aufstellen, er hängt durch. Ein gutes Ergebnis bekommen wir nur, wenn wir den vorderen Spriegel analog zum hinteren Spriegel unter Spannung in den Blechfalz klemmen. Haben so jedoch ein wenig Angst, dass die Spriegel irgendwann mal durch Vibrationen oder Tür zuschlagen rausspringen könnten... Wie wäre es denn richtig?
Wären für einen Tipp sehr dankbar.
Viele Grüsse Tim
VW T2b Pritsche 08/1973 L20B Leuchtorange
Re: Spriegel Himmeleinbau - Ausrichtung
Verfasst: 13.01.2021 00:06
von Clas
Moin,
Also ich habe es beim Bus bis auf die ganz hinten alle gleich eingehängt.
Hatte ursprünglich nur vorne den Himmel drin und da war bei der vorderen Stange nix anders zur hinteren.
Die vordere ist allerdings etwas kürzer.
Gruß
Clas
Re: Spriegel Himmeleinbau - Ausrichtung
Verfasst: 17.01.2021 17:27
von T2b_Flachpritsche
Hallo Clas,
danke für deine Antwort!
Wir werden uns nun nochmal Himmelstangen bestellen, die wir zuschneiden können. Dann schauen wir mal, wie es am besten rauskommt.
Weißt du zufällig noch was zu den Löchern? Kommt die vordere Stange dort hinein oder haben die Löcher einen anderen Zweck?
Danke und VG
Tim