Seite 1 von 2
Auf den Schrott oder nicht?
Verfasst: 26.04.2008 17:06
von Majestic_12
Verfasst: 26.04.2008 18:04
von aps
Entweder "voll hardcore" jahrelang kanten, dengeln und schweißen oder ausschlachten. Ok, ich spreche für mich: Ich würde da nichts mehr restaurieren.
Baujahr? Typ?
Verfasst: 26.04.2008 18:49
von Majestic_12
Naja ich glaub auch dass ich mir wohl einen anderen kaufen muss.
Baujahr 71. wär der gewesen.
Braucht vielleicht jemand Teile? Ich hab noch die Standheizung den Motor Einen Kühlschrank ein Hochdach.
Verfasst: 26.04.2008 19:10
von Hardtop-Westy
Also ich habe interesse an dem Kühlschrank.
Meinung zum Bus:
Ich hab mit meinem Dad auch so eine Hardcore Baustelle angefangen und berreune es nicht.
Finde da kennt man seinen Bus richtig kennen

Verfasst: 26.04.2008 19:20
von Majestic_12
Naja ich hab mich auch drauf gefreut aber mittlerweile sind es echt tausend ecken. Und dieses eine Eck ist echt etwas sehr Krass. Ich finde die tragenden Teile sind schon wichtig und wer weiß wie die von innen aussehen. Schön fand ich halt das Hochdach. Weil das schon ne Menge Platz verschafft.
Ich weiß leider nicht ob der Kühlschrank geht denn er war abgeklemmt. Ich werd mal noch Bilder machen. Er ist von Elektrolux und läuft(wie ihr sicher alle wisst

mit GAS, 220 und 12 Volt.
Wie würdet ihr das machen. Ich dachte daran den Bus auf Böcke zu stellen das verrostete mistteil rauszuflexen und durch ein anderes Profil zu ersetzen. Muss ja nicht so aussehen wie das oder? Ich dacht an so ein Vierkantträger so..ca 50x100mm und ungefähr 5mm stark würde das reichen? Ich frag mich nur obs nicht echt leichter wär einen anderen zu holen.
Verfasst: 27.04.2008 11:30
von Majestic_12
Ich hab gegoogelt aber nicht s passendes gefunden. Hat vielleicht jemand ein Bild wie die Bodengruppe aufgebaut ist? Damit ich weiß wie die Teile wo miteinander verbunden sind.
Danke schonmal.
Grüße
Verfasst: 27.04.2008 17:29
von Peter E.
der Ausleger ist nur die Wagenheberaufnahme, der ist in 2 Stunden getauscht.
KO Kriterium wären für mich die beiden Längsträger und das Querrohr, in dem die Drehstäbe Stecken.
Ist da etwas weich oder löchrig, wird die Restaurierung sehr aufwendig, da du dann eine Rahmenlehre bauen
musst.
Verfasst: 27.04.2008 17:33
von bigbug
Hardtop-Westy hat geschrieben:
Ich hab mit meinem Dad auch so eine Hardcore Baustelle angefangen und berreune es nicht.
Finde da kennt man seinen Bus richtig kennen

Hab ja jetzt eure Baustelle kennengelernt, die ist echt Hardcore und ich ziehe meinen Hut vor euch! Ihr macht das echt genial!
Verfasst: 27.04.2008 20:38
von Hardtop-Westy
Danke Danke

Ja manchmal wird man halt als verrückt erklärt wenn man so etwas in Arbeit hat

Aber ein bisschen verrückt muss man doch sein

Verfasst: 27.04.2008 21:39
von FW177
...weitermachen
Gruß
Florian