Seite 1 von 3
Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 20:32
von fraggle79
Es ist ein 2 Liter Benziner wasserboxer. Hat von gestern auf heute angefangen zu nageln, hört sich nach metallischen Schlägen an. Hab die Nockenwellen Deckel abgeschraubt, aber nix gefunden. Das Ventilspiel ist einstellbar. Ich muss mind 30 km bis in die Werkstatt fahren, weiß aber nicht ob ich den Motor net Schrotte. Öl is natürlich drin, istvauch nicht heiß geworden oder so. Was kann das sein? Gruß boris
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 20:33
von fraggle79
Hört sich nach mehr an wie einfach zu viel Ventilspiel, ziemlich laut. Motor ölt nicht und qualmt auch nicht, läuft recht normal...
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 20:41
von Peter E.
Den WBX gab es original nur als 1,9 und als 2,1 Liter und die hatten soweit ich weiß alle Hydrostößel.
Wenn so etwas plötzlich auftritt würde ich vorsichtig werden.
Fahren würde ich damit nicht mehr ohne dass eine Schadensdiagnose erstellt wurde.
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 20:52
von fraggle79
Ja es ist wohl der 2.1 Liter. Das Geräusch ändert sich
H auch nicht wenn er warm wird...
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 21:10
von clipperfreak
fraggle79 hat geschrieben:Ja es ist wohl der 2.1 Liter. Das Geräusch ändert sich
H auch nicht wenn er warm wird...
da würde ich jetzt nicht panisch werden..

da spinnt wohl ein Hydrostössel, einfach mal gut 10 km fahren, (im Leerlauf nageln die manchmal bis zu einer Stunde) am besten mit erhöhter Drehzahl, dann sollte es wieder ruhig sein im Motorabteil, wenn nicht (was ich mir jetzt nicht vorstellen kann) dann Hydrostössel tauschen, manchmal sind die Hydrostössel so hartnäckig beschäftigt mit Klappern, dass nur Vollgas hilft
übrigens die T3 Luftboxer nageln genauso laut, vorwiegend nach längerer Standzeit, muss aber nicht sein, manchmal von einem Tag auf den anderen tritt das Phänomen auf.
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 21:18
von fraggle79
Danke clipperfreak, aber Hey eben es klingt als wenn einer im Takt mit nem Hammer gegen den Auspuff klopft lol. Also schon laut, fast wie ein alter Diesel Traktor. Wenn es ein lagerschaden wäre, würde es doch eher schleifen und nicht so metallisch klopfen, oder?
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 21:20
von Matze.Th
Das mit dem 10km fahren mit hoher Drehzahl hat ein Freund von mir auch mal gemacht. bei gleicher Fehlerbeschreibung. Bei ihm war danach der Motor schrott, weil es nicht die hydros waren. Bzw. sie waren es, haben aber kein Öl mehr bekommen, so wie der Rest des Motors. Warum die Öldruckkontrolleuchte nicht funzte entzieht sich übrigens meiner Kenntnis, falls das jetzt jmd. wundert.
Grüße und viel Erfolg bei der Fehlerbehebung,
Matze
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 21:33
von Peter E.
Sehe ich genauso, das kann alles sein vom kaputten Auspufflager über alle möglichen Defekte am Ventiltrieb bis zum Lagerschaden und so weiter...
bei mir waren es mal gelockerte Schwungscheibenschrauben...
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 21:42
von fraggle79
Hm jetzt weiß ich auch net mehr was ich machen soll., muss ja irgendwie in die Werkstatt. Nicht schon wieder abschleppen ey....
Re: Hilfe T3 bluestar nagelt
Verfasst: 06.03.2014 22:32
von clipperfreak
fraggle79 hat geschrieben:Hm jetzt weiß ich auch net mehr was ich machen soll., muss ja irgendwie in die Werkstatt. Nicht schon wieder abschleppen ey....
ich an deiner Stelle würde es so machen wie ich geschrieben habe

und ich hab Erfahrung genug mit klappernden T3's
Lautes Klappern bzw. Nageln hatte ich schon an zig T3's wo Aussenstehende gemeint haben, dass der Motor kaputt sei, da muss ich immer nur schmunzeln, nach spätestens 10 km Vollgas alles im grünen Bereich gewesen und zwar ausnahmslos. Manche Burschen waren hartnäckig und klapperten am nächsten Tag wieder, dann gabs Hydrostösseladditiv rein und dann war entgültig Ruhe
