Seite 1 von 1

Welcher Kondensator am Verteiler

Verfasst: 14.03.2014 22:36
von T2Arizona
Hallo,
ich suche einen Ersatzkondensator für meine Zündverteiler.
Ich habe noch einen neuen 009 rumliegen, da ist ein Kondensator mit der Nummer 9 231 083 017 drauf.
Ein original Bosch (Brasil, Unterdruck) Verteiler liegt rum mit dem Kondensator 9231081575.
Bei der Suche nach neuen Kondensatoren helfen mir die Nummern nicht wirklich weiter.
Ist es egal welcher verbaut ist? Gab es unterschiedliche Nummern für das gleiche Teil?
Ich möchte möglichst einen Originalkondensator suchen, kein Reprokram.
Schöne Grüße,
Michael

Re: AW: Welcher Kondensator am Verteiler

Verfasst: 15.03.2014 00:57
von Polle
Ich weiß nicht wirklich, ob es egal ist. Aber ich bin mal wegen dem Teil in Holland liegen geblieben. Ist ne lange aber witzige Geschichte. Jedenfalls hat der Typ vom Pannendienst noch einen aus nem anderen Auto bei hergezaubert. Den haben wir dann eingebaut und ich konnte weiter fahren. Hab nie Probleme damit gehabt.

Gruß Polle

Re: Welcher Kondensator am Verteiler

Verfasst: 15.03.2014 16:07
von T2Arizona
Wenn ich mir das recht überlege, dann ist es wohl nicht so gravierend, welcher Kondensator dran ist:
Ich hab zwei Verteiler rumliegen (beide neu und original).
Beim 009er ist ein anderer Kondensator als beim Unterdruckverteiler dran.
Die "Hardware" ist aber identisch (gleicher Unterbrecher, gleiche Zündspule, gleicher Finger,...) einziger Unterschied ist die Regelung des ZZP.

Ich hab ja auch gehört, dass die Zündung läuft, wenn man den defekten Kondensator durch eine Kartoffel ersetzt.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... fel#p74658
(Oder können da auf Dauer Schäden entstehen?!)
Schöne Grüße,
Michael

Re: Welcher Kondensator am Verteiler

Verfasst: 15.03.2014 16:39
von T2Arizona
Edit: in der Bucht behauptet ein Verkäufer:
Kondensator 12 Volt für Verteiler mit und ohne Unterdruck 1200 - 1600

http://www.ebay.de/itm/Kondensator-VW-K ... 232ba5f8b5

Re: Welcher Kondensator am Verteiler

Verfasst: 15.03.2014 16:56
von Norbert*848b
T2Arizona hat geschrieben:(Oder können da auf Dauer Schäden entstehen?!)
Hallo Michael,
an der Kartoffel oder am Motor? :D

Nun mal Spaß beiseite. Der Kondensator wird in Fachkreisen auch gern Funkenlöschkondensator genannt. Schaltet man einen Stromkreis mit einer darin befindlichen Induktivität über einen Schalter aus, so entstehen Funken an den Kontakten des Schalters. Der Strom wird dadurch nicht so schnell unterbrochen wie es sein sollte, um eine möglichst hohe Zündspannung zu induzieren. Ergebnis: Es "funkt" nicht richtig und stark genug, so dass das Benzin nicht gezündet werden kann. Ein Kondensator behält noch für einen kurzen Augenblick den Zustandes des geschlossenen Kontaktes bei, bis sich die Unterbrecherkontrakte soweit entfernt haben, dass kein Funke mehr überspringen kann. Man redet auch vom Kontaktfeuer wenn der Kondensator schadhaft ist. Beim VW kann man das wegen der geschlossenen Bauweise leider nicht beobachten, bei älteren Motorrädern mit Kontaktzündung aber schon. Was macht nun die Kartoffel. Sie ist so ein bisschen Kondensator und Widerstand und wird irgendwann gar sein. Der Zündfunke dürfte aber mit Sicherheit keinen optimalen Wert annehmen und ist somit keine Dauerlösung. Schaden am Motor kann es kaum geben, ich tippe auf etwas mehr Verrußung wegen nicht optimaler Zündspannung. Wenn diese dann irgendwann nicht mehr ausreicht, bleibt der Motor ganz einfach stehen und eine neue Kartoffel ist nachzulegen. :mrgreen:
Alles klar? :confused:

PS.: Der technische Wert des Kondensators (meist 0,22 µF) ist bei allen 12 V Zündungen gleich. Der Unterschied besteht in der baulichen Ausführung wie Anschlussverschraubung und der Durchführung des Anschlusses zum Unterbrecherkontakt sowie der Leitungslänge zum Kontakt 15 an der Zündspule.

Ach ja, Michael hat gerade einen Kondensator gefunden, der hat aber eine runde Durchführung zum Verteiler. Es könnte gut sein, dass du aber eine quadratische Durchführung bräuchtest. Bitte vor Bestellung prüfen. z.B.. quadratisch: 028-905-295/B, rund 028-905-295/C

Re: Welcher Kondensator am Verteiler

Verfasst: 15.03.2014 17:23
von T2Arizona
Hallo,
vielen Dank, gute Erklärung!
Ich brauche den mit Viereck.
Schöne Grüße,
Michael