Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Elsadeni
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 31.05.2012 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Elsadeni »

Hallo zusammen,

obwohl "Hilfe mein Bus fährt nicht richtig"-Themen zu meiner Standardlektüre geworden sind, komme ich bei meinem Problem nicht weiter. Ich bin immer wieder von der Hilfsbereitschaft vieler Foristen überrascht und würde mich über ähnlich gute Hilfestellungen freuen.

Der Bus ist Baujahr '78 und hat einen CJ-Motor drin. Die Motorkennung hat ein "X", also könnte die Laufleistung noch unter den etwa 167.000km laut Tacho liegen. Zudem ist die Solex 32-34 PDSIT-Vergaseranlage verbaut.
Seit dem Kauf im letzten Jahr hat der Bulli das Problem, dass er nicht schneller als etwa 80km/h fährt. Bis zu dieser "magischen" Grenze ist der Motor agil, durchzugsstark und hört sich so unverdächtig an, wie sich ein luftgekühlter Boxer nur anhören kann. Diese Grenze setzt wie eine Drosselung relativ plötzlich ein. Versucht man das Gaspedal weiter beim Fahren weiter zu treten, passiert nichts. Bestenfalls wird die Geschwindigkeit gehalten, teilweise wird der Wagen eher langsamer. Auf etwas längeren Strecken hat mir der Bulli dieses Ausreizen auch mit einem Absenken von vmax auf bis zu 50 km/h gedankt. Bergauf kann ich das Tempo meistens nicht ganz halten, so dass ihm hier Leistung fehlt. Nehme ich beim Fahren den Gang raus und drehe den Motor im Leerlauf vorsichtig hoch, machen sich keine Einschränkungen bemerkbar.
Mit zunehmender Fahrt -also wohl zunehmender Motorerwärmung- nimmt dieses Problem eher zu, so dass die maximal erreichbare Geschwindikeit teilweise auch dauerhaft etwas weiter sinkt.
Was mir noch einfällt ist, dass der Motor im kalten Zustand immer 2-4 Startversuche braucht bis er läuft. Ist der Motor dann an, stirbt er die ersten 1-2 Versuche ab. Läuft der Motor dann konstant, braucht er etwa eine Minute bis er Gas annimmt ohne auszugehen. "Warm" treten die Startprobleme nicht auf.

Was habe ich bisher gemacht und getestet?
- Ventilspiel habe ich eingestellt. Der Motor läuft nun etwas ruhiger wie ich finde. Allerdings hatte ich auch vorher keine Probleme mit starken Vibrationen, unrundem Lauf o.ä. Auch die Stößelschutzrohre habe ich in diesem Zusammenhang getauscht, was aber wohl kaum weiter relevant sein dürfte.
- aller vier Zündkerzen wurden getauscht. Das Bild der alten Zündkerzen war nicht perfekt aber in Ordnung.
- da der Motor auf das Abziehen jedes der vier Zündkabel reagiert nehme ich an, dass alle vier Zylinder laufen.
- die Leerlaufabschaltventile klacken beide vorschriftsgemäß bei Zündung
- aus den Einspritzrohren im Vergaser tropft kein Benzin im Leerlauf (m.W.n. sonst ein Indiz für defekte Schwimmernadelventile)
- defekte oder Lose Kabel konnte ich an den Vergasern nicht entdecken. Allerdings habe ich nur eine grobe SIchtprüfung gemacht.

Gut, wie kann ich nun weiter vorgehen, um das Problem einzugrenzen? Allerdings bin ich nur am Wochenende zuhause, kann also in der Woche nichts testen.


Danke und viele Grüße
Henk
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Harald »

Moin Henk,

auf meinem Handy kann ich gerade nicht sehen, von wo Du bist. Sicher gibt es bei Dir in der Nähe einen Kundigen.

Aufgefallen ist mir bei Deiner Beschreibung, daß Du eigentlich nix von der Zündung schreibst. Hast Du da noch den alten Verteiler drin? Wandert der "aus", wenn Du Gas gibst? Der hat so eine Fliehkraftverstellung und die braucht er auch, um auf Touren zu kommen, gerade unter Last. Wenn Du ne Strobolampe hast müßtest Du sehen können, daß der Zündzeitpunkt auf früher geht, je mehr Gas Du gibst.

Hängt diese durch Unterdruck erzeugt Verstellung fest - weil die Mechanik hinter der Unterdruckdose verharzt und verdreckt ist - dann bleibt der eben auch bei der Geschwindigkeit irgendwann hängen.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
marco
T2-Meister
Beiträge: 138
Registriert: 28.03.2011 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von marco »

Hallo Henk,

das von Dir beschriebene Problem hatte ich auch. Die Vorgehensweise war auch ähnlich.
Ich habe anschließend die Vergaser abgebaut (ich wusste keinen Ausweg mehr). Die Dichtungen waren geschrumpft und im Vergaser war viel Dreck. Die Vergaser habe ich Ultraschall reinigen lassen. Mindestens eine Düse saß zu. Anschließend mit neuem Dichtsatz wieder zusammen gebaut . Eingestellt habe ich die Vergaser entsprechend dem Reparaturleitfaden.

Der Bus fährt jetzt auf jeden Fall wieder sehr gut. Bin aber bisher nur ein paar kurze Strecken Gefahren <50km.. Ich trau dem ganzen noch nicht so.


Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

:-)
Gruß Marco



Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Henk,
in Ergänzung zu Haralds Ausführung darf ich noch Folgendes anmerken (falls Du nicht gerade eine Stroboskoplampe zur Hand hast). Verteilerkappe abnehmen, der Verteilerfinger müsste sich dann gegen den Uhrzeigersinn gegen einen Federdruck drehen lassen und auch wieder zurück schnappen wenn man ihn loslässt.
So wie du es beschreibst, hatte ich seinerzeit meinen Bulli (allerdings 50 PS) gekauft, ---einfach keine Leistung, konnte keine Scheibe Wurst mehr vom Teller ziehen. :oops:
Die Verteilerwelle war verharzt und saß fest, so dass der Fliehkraftmechanismus erst gar nicht greifen konnte. Verteilerfinger abgezogen und das darunter liegende Filzstückchen abgenommen und ordentlich Rostlöser drauf gesprüht. Dann die Welle durch mehrfaches Bewegen gangbar bekommen, alles wieder zusammengebaut und die verloren geglaubten PS waren wieder da. :D
Viel Glück!

P.S.: Den Filz unter dem Verteilerfinger immer gut mit Öl benetzt halten, gehört zur Wartung einfach dazu!
Im Übrigen war mein Bus vom Vorbesitzer immer in einer VW-Werkstatt zur Wartung gebracht worden. Ich müsste mich noch heute bei der Werkstatt dafür bedanken, dass die diesen Wartungspunkt ausgelassen haben, denn ansonsten hätte der Vorbesitzer vermutlich nie über Verkauf nachgedacht. :mrgreen:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Harald »

Also Marcos Darstellung ist ja nicht falsch. Aber meine sich mittlerweile wirklich bewährte Regel ist: den Vergaser als letztes!

Da braucht man Dichtungen, nen CO-Tester usw. Ohne Weiteres handelt man sich zig neue Baustellen ein.

Vorher muß alles andere definitiv i.O. sein. Und deswegen meine ich: Zündung prüfen!

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Typ4 auch mit defekter Verstellung des ZZP noch schneller als 80 km/h fährt. :D
Er "fühlt" sich dann allerdings beim Beschleunigen müde und zäh an und solange die Vergaser i.O. sind habe ich sonst keine größeren Einschränkungen feststellen können.
Selbst als in Schweden an einer fiesen Autobahnsteigung als auch noch ein Zündkerzenstecker abgefallen ist, kam der Bus noch recht gut den Berg hoch.

@ Henk: Verrate uns doch mal wo du bist, dann findet sich eventuell jemand der deinem Motor mal in Augenschein nimmt.

Was sagt das Kerzengesicht? Du schreibst, dass es nicht Perfekt ist. Zu dunkel, oder zu hell?

Wichtig ist, bevor du die Vergaser ausbaust, dass du alles andere einmal prüfst:
Zündung:
-Zündzeitpunkt im Leerlauf (ruhig erstmal statisch, also mit Prüflampe)
- Zündzeitpunktverstellung ( Also ZZP, die von Norbert genannte Verstellung des Zündzeitpunktes durch Fliehkraft und Unterdruck auf leichtgängigkeit prüfen.)
- Kontaktabstand

...und nicht vergessen:
- Ventilspiel!

Ist hier alles Tacko, schau dich im Motorraum gründlich um. Suche vorallem nach defekten Unterdruckanschlüssen und Schläuchen:
- Unterdruckanschluss Zündverstellung
- Anschlüsse Bremskraftverstärker an den Ansaugstutzen der Vergaser (das ist das Eckstück auf der rechten, sowie das T-Stück auf der linken Seite)
- Schläuche Unterdruck zum Bremskraftverstärker

Das sind sowieso alles Punkte die i.O. sein müssen bevor man eine Vergasereinstellung anfangen kann.

Edit: Harald war schneller... :D

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Sgt. Pepper »

und noch vergessen:

Sind deine Bremsen leichtgängig und der Bus rollt schön lange aus? (man hat ja schon Pferde...)

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von clipperfreak »

Sgt. Pepper hat geschrieben:und noch vergessen:

Sind deine Bremsen leichtgängig und der Bus rollt schön lange aus? (man hat ja schon Pferde...)

Gruß Stephan

auf jeden Fall kontrollieren ob irgendeine Bremse beim fahren heiss wird, wenn Bremssattel fest ist, dann ist bei 80 Schluss und bei wärmer werdender Bremse wird das Tempo immer geringer, d. h. im 4 Gang zieht er fast nicht mehr :cry:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Elsadeni
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 31.05.2012 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Elsadeni »

Guten Morgen, da ich gerade arbeite, nur kurz ein Danke für die Rückmeldungen bis hierher. Und weil immer wieder gefragt wurde: ich wohne in Osnabrück, in der Woche arbeite ich allerdings in Uelzen. Mein Bulli steht im Landkreis Os.

Heute Abend schreibe ich etwas ausführlicher.

Viele Grüße
Henk
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Bulli fährt nicht schneller als 80km/h (Typ4)- Vergaser?

Beitrag von Mario73 »

Moin!Wenn Du Lust hast,kannst Du in Porta Westfalica rumkommen.Da könnte ich Dir weiterhelfen!?Viele Grüße,
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Antworten