Seite 1 von 1

motorbleche bauen. nur schwierig oder unmöglich?

Verfasst: 20.03.2014 22:44
von jonifax
hey leute.
habe letzte woche nach stundenlangem suchen im internet die benötigten motorbleche gefunden (vorderes und hinteres abschlussblech). dengste. heute geliefert bekommen, aber keins der beiden bleche passt, sind glaub ich für einen käfer... naja, also woher die bleche nehmen? ralf von ralfs vw-teile hat sie nicht auf lager und er hat auch keinen nachschub in sicht.
da kam mir heute die idee, ob ich mir die nicht selbst aus 0,8mm blech zusammenschnippseln könnte... leicht wärs sicher nicht, aber ist es machbar? hat das schon mal jemand gemacht/versucht?
irgendwelche erfahrungen? oder soll ich mir das besser wieder aus dem kopf schlagen? :unbekannt:
(bus ist ein 71' zwitter, aber mit AS motor)
grüße, jonas

Re: motorbleche bauen. nur schwierig oder unmöglich?

Verfasst: 21.03.2014 01:36
von Norbert*848b
Hallo Jonas,
hier schon mal versucht:
http://www.partsemporium.co.uk/type%202 ... spares.htm
Die Engländer können doch Gott sei Dank nichts wegschmeißen.
Aufarbeiten geht mit Sicherheit besser als selbst dengeln. So habe ich das bei meinem Zwitter schon durch.
Das hintere Blech habe ich im unteren Bereich neu angestückelt und im Bereich der Kante dann sauber angepunktet und diesen Bereich dann verzinnt, verlötet und glatt geschliffen. Nach dem Lackieren sah das dann fast original aus. :D
Viel Glück dabei!

Re: motorbleche bauen. nur schwierig oder unmöglich?

Verfasst: 21.03.2014 07:38
von sham 69
Hab dir ne pm geschrieben...

Re: motorbleche bauen. nur schwierig oder unmöglich?

Verfasst: 21.03.2014 07:44
von Steve
das passende vordere Blech hab ich noch falls auch die vom T2A passen...
hinten sind die Teile wohl echt selten

Re: motorbleche bauen. nur schwierig oder unmöglich?

Verfasst: 21.03.2014 10:21
von jonifax
T2NJ72 hat geschrieben:Hallo Jonas,
hier schon mal versucht:
http://www.partsemporium.co.uk/type%202 ... spares.htm
hmm, ja aber über 100 euro für ein durchgerostetes teil... naja, da überleg ich mir das noch mal. aber ich bin auf eine seite gestoßen, wo das jemand aus glasfaser gemacht hat, sieht nicht schlecht aus... ich überlege ;)

Re: motorbleche bauen. nur schwierig oder unmöglich?

Verfasst: 21.03.2014 12:06
von Andi
Ich hab noch Bleche von einem 77er mit Typ1 Motor, bin mir nicht sicher, ob ich die jemals brauchen werde.

Re: motorbleche bauen. nur schwierig oder unmöglich?

Verfasst: 25.03.2014 07:32
von suomi_bus*818
Hi, bei mir fehlten die Bleche auch komplett. Hab meine in der Bucht zusammengesucht.
Hier gibt's auch grad welche http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?185447
Erik

Re: motorbleche bauen. nur schwierig oder unmöglich?

Verfasst: 25.03.2014 07:57
von sham 69
Zumindest das vordere Blech hat er schonmal...das hintere gibt's bei Käferklein in pulverbeschichtet zu kaufen!