Seite 1 von 1

Schweissen vor oder nach entlacken?

Verfasst: 30.03.2014 14:59
von PC-Doc
Hallo,
ich hab hier mal eine grundsatzfrage.

Nach dem gestrigen komplett zerlegen meines (US)T2 kam an diversen teilen rost zum vorschein. Vorallem zwischen doppelten blechlagen und fast der ganze unterboden sind betroffen. Türen und hauben haben leichten kanten rost. Nun hab ich mir gedacht, bei dem zustand sandstrahlen muss ja ewig dauern und zwischen die blechlagen kommt der sandstrahler ja nicht. Chemisch entlacken und anschliessend ktl anwenden könnte da eine alternative sein.

Nur ersetze ich dann besser vorher die durchrostungen? Oder lass ich die offen als zusätzliche abläufe?
Ich tendiere ehr zu vorher schweissen und ausbeulen, so das die karosse anschliessend zum lackierer kann.

Hat schon jemand erfahrungen mit chemisch entlacken und ktl gemacht?

Danke für jede erfahrung
Ralf

Re: Schweissen vor oder nach entlacken?

Verfasst: 30.03.2014 19:43
von MichaB
Hallo

Ich kenne das nur so, das erst gestrahlt wird dann entlacken und KTL.
Danach die Reparaturen am Blech durchführen.

#micha#

Re: Schweissen vor oder nach entlacken?

Verfasst: 30.03.2014 22:57
von alexos
Ich würde - wenn ich mir schon eine KTL Grundierung leiste - vorher soviel als möglich beseitigen und dann die Beschichtung auf den Teilen "geniessen"!

Hätt ich Geld ohne Ende würd ich das Ding tauchen, neu verblechen und nochmals KTLen. Aber dann würd ich wahrscheinlich nimmer damit fahren weil ich zu viel Angst hätte, einen Steinschlag zu riskieren..

Also: realistisch bleiben!