Motor hat Zündungsklopfen
Verfasst: 04.04.2014 20:28
Hi Forumianer,
ich bin Charlie aus Bochum und fahre neuerdings einen VW Bulli aus 78 mit Campingausstattung. Lese hier schon seit einiger Zeit mit und finde, dass ihr echt ein super Forum seid! Toll, wie ihr einander immer helft! Nun muss ich euren Rat selbst einmal einfordern. In der Suche habe ich nichts gefunden, was meinem Problem nahekommt. Ich habe grundlegendes Technikverständnis und kann am Motor einiges selbst machen, da ich früher einen Käfer hatte.
In meinem Bus ist ein 1600er AD Motor mit 50PS. Seitdem ich den Bus habe (1 Monat) finde ich, dass er im kalten Zustand unter Drehzahl anfängt zu klopfen. Im Leerlauf höre ich nichts. Ich bin mir sicher, dass es ein Zündungsklopfen ist und nichts aus der Lagersparte. Kenne das vom Käfer, wenn die Zündung nicht stimmt. Es hört sich an, als wenn man ein US Musclecar ordentlich tritt und kommt überwiegend im kalten Zustand auf, wenn ich mit viel Gas beschleunige. Natürlich quäle ich den kalten Motor nicht, doch denke ich, daß er die Drehzahl abkönnen muss.
Wenn der Motor dann warm ist, habe ich das Klopfen bei gleicher Beschleunigung erst ganz spät oder gar nicht. Also wesentlich besser, als im kalten Zustand. Ob kalt oder warm, es ist nicht da, wenn ich langsam anfahre.
Habe Zündkerzen, Zündkabel, Zündkontakte erneuert/eingestellt und die Zündung auf ca. 7,5 nach OT eingestellt. Ventile sind OK. Vergaser bietet 3,5 Co. bei 840 Drehzahl im Leerlauf. Er fährt sich sonst gut. Da trau ich mich nicht ran. Habe gesehen, daß ich auf der fahrerseite des Endschalldämpfers ein kleines Fingernagelgroßes Loch habe. Kanns daran liegen? Habe den Zündzeitpunkt etwas in Richtung frühverleg, um einer möglichen Frühvebrennung im Zylinder zuvorzukommen. Bringt aber auch keine Besserung. Ich tanke je nach Preis normales oder Super Benzin mit Bleiersatz und aktuell auch mit Liquimoly VentilSauber Zusatz.
Hoffentlich habt ihr ein Tip, das wär klasse!!
Euer Charlie
Gruß, Charlie aus Bochum!
ich bin Charlie aus Bochum und fahre neuerdings einen VW Bulli aus 78 mit Campingausstattung. Lese hier schon seit einiger Zeit mit und finde, dass ihr echt ein super Forum seid! Toll, wie ihr einander immer helft! Nun muss ich euren Rat selbst einmal einfordern. In der Suche habe ich nichts gefunden, was meinem Problem nahekommt. Ich habe grundlegendes Technikverständnis und kann am Motor einiges selbst machen, da ich früher einen Käfer hatte.
In meinem Bus ist ein 1600er AD Motor mit 50PS. Seitdem ich den Bus habe (1 Monat) finde ich, dass er im kalten Zustand unter Drehzahl anfängt zu klopfen. Im Leerlauf höre ich nichts. Ich bin mir sicher, dass es ein Zündungsklopfen ist und nichts aus der Lagersparte. Kenne das vom Käfer, wenn die Zündung nicht stimmt. Es hört sich an, als wenn man ein US Musclecar ordentlich tritt und kommt überwiegend im kalten Zustand auf, wenn ich mit viel Gas beschleunige. Natürlich quäle ich den kalten Motor nicht, doch denke ich, daß er die Drehzahl abkönnen muss.
Wenn der Motor dann warm ist, habe ich das Klopfen bei gleicher Beschleunigung erst ganz spät oder gar nicht. Also wesentlich besser, als im kalten Zustand. Ob kalt oder warm, es ist nicht da, wenn ich langsam anfahre.
Habe Zündkerzen, Zündkabel, Zündkontakte erneuert/eingestellt und die Zündung auf ca. 7,5 nach OT eingestellt. Ventile sind OK. Vergaser bietet 3,5 Co. bei 840 Drehzahl im Leerlauf. Er fährt sich sonst gut. Da trau ich mich nicht ran. Habe gesehen, daß ich auf der fahrerseite des Endschalldämpfers ein kleines Fingernagelgroßes Loch habe. Kanns daran liegen? Habe den Zündzeitpunkt etwas in Richtung frühverleg, um einer möglichen Frühvebrennung im Zylinder zuvorzukommen. Bringt aber auch keine Besserung. Ich tanke je nach Preis normales oder Super Benzin mit Bleiersatz und aktuell auch mit Liquimoly VentilSauber Zusatz.
Hoffentlich habt ihr ein Tip, das wär klasse!!
Euer Charlie


Gruß, Charlie aus Bochum!