Seite 1 von 2
wieder die Getriebefrage
Verfasst: 08.04.2014 19:57
von jonifax
hei leute
hab gerade in einem anderen beitrag wegen einem anlasserproblem eröffnet:
viewtopic.php?f=7&t=16898
da sich der verdacht, dass mein getriebe und mein motor nicht zusammenpasser, leider langsam erhärtet.
es ist so: Motor und Getriebe sind schon drin, und
passen auch zusammen, d.h. zusammengeschraubt sind sie.
Motor hat den Kennbuchstaben AS, Getriebe C0 bzw. CD, (dachte es ist C0, aber die 0 ist wahrscheinlich ein D, da es C0 ja nicht gibt)
Also, die Frage hier Lautet:
kann man ein CD Getriebe mit einem AS Motor verbinden?
Meine Vermutung ist, dass beim 47PS Motor, zu dem das getriebe ja gehört, das schwungrad weiter richtung getriebe verschoben ist, wodurch der Orginale Starter greifen würde (was er bei mir ja nicht tut)
bin fast schon am verzweifeln, hätte eigentlich heute die 1. ausfahrt machen wollen, sieht jetzt aber schlecht aus...

Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 09.04.2014 07:57
von sirwilliam
CB... du hast eine CB-Getriebe. Brutal kurz übersetzt für die Berge und gehört zum B-Motor.
An den AS Typ 1 Motor gehört ein CE, CG oder CH Getriebe dran. Nach Baujahr 1975 wurde CU, CV, CW und CX-Getriebe verbaut. Dann sind die Getriebe auch länger...
Die Erfahrung habe ich schon machen müssen... CE-Getriebe mit AS-Motor in 79 T2.... dann fehlen die 15 mm in der Läge und der erste Gang springt beim Anfahren raus.
Die Kupplungsglocke ist dann auch länger ... for 75 ist die 110mm und nach 75 ist die Glocke 125mm lang
Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 09.04.2014 08:56
von Polle
Schau mal in der 'biete Teile'-Rubrik. Da wird gerade n Getriebe angeboten. Vielleicht ist das ja was für dich.
Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 09.04.2014 11:14
von jonifax
sirwilliam hat geschrieben:CB... du hast eine CB-Getriebe. Brutal kurz übersetzt für die Berge und gehört zum B-Motor.
An den AS Typ 1 Motor gehört ein CE, CG oder CH Getriebe dran. Nach Baujahr 1975 wurde CU, CV, CW und CX-Getriebe verbaut. Dann sind die Getriebe auch länger...
Die Erfahrung habe ich schon machen müssen... CE-Getriebe mit AS-Motor in 79 T2.... dann fehlen die 15 mm in der Läge und der erste Gang springt beim Anfahren raus.
Die Kupplungsglocke ist dann auch länger ... for 75 ist die 110mm und nach 75 ist die Glocke 125mm lang
Ich wohne in den Bergen, also wäre das mal nicht so schlimm.
hab gerade bei ralfs vw teile angerufen. Er hat gemeint dass er einen Anlasser mit verlängertem ritzel hat womits gehen müsste. Davon dass die getriebe grundsätzlich nicht zusammen passen hat er nichts gesagt.
also wenn wie du sagst der 1. gang beim anfaren rausspringt, müsste das dann ja mit dem schaltgestänge zusammenhängen, oder?
lg, und danke für die antwort
Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 09.04.2014 13:06
von jonifax
sirwilliam hat geschrieben:CB... du hast eine CB-Getriebe. Brutal kurz übersetzt für die Berge und gehört zum B-Motor.
An den AS Typ 1 Motor gehört ein CE, CG oder CH Getriebe dran. Nach Baujahr 1975 wurde CU, CV, CW und CX-Getriebe verbaut. Dann sind die Getriebe auch länger...
Die Erfahrung habe ich schon machen müssen... CE-Getriebe mit AS-Motor in 79 T2.... dann fehlen die 15 mm in der Läge und der erste Gang springt beim Anfahren raus.
Die Kupplungsglocke ist dann auch länger ... for 75 ist die 110mm und nach 75 ist die Glocke 125mm lang
und noch was: Hab noch mal nachgesehen, im getriebe ist unten eindeutig "C0053649" eingestanzt.
Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 09.04.2014 13:28
von suomi_bus*818
Hier gibt's eine gute Übersicht über die verbauten Getriebe
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=20&t=22742
Wo ich den Fred hier so mitverfolge, fällt mir ein, dass ich ein cc-Getriebe habe und mein Bekannter mir einen AS-Motor fertig gemacht hat. Vielleicht stehe ich also vor dem gleichen Problem.
Erik
Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 09.04.2014 13:39
von bigbug
suomi_bus hat geschrieben:Hier gibt's eine gute Übersicht über die verbauten Getriebe
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=20&t=22742
Wo ich den Fred hier so mitverfolge, fällt mir ein, dass ich ein cc-Getriebe habe und mein Bekannter mir einen AS-Motor fertig gemacht hat. Vielleicht stehe ich also vor dem gleichen Problem.
Erik
Hier das Original:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... triebe.htm
Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 09.04.2014 13:55
von Sgt. Pepper
Moin,
schau mal hier:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... nbuchstabe
Das müsste dein mysteriöses Getriebe sein.
Wenn es auch an den Seiten die rundum verschraubten Deckel hat, dann hat es sogar eine Differentialsperre.
Gruß Stephan
Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 23.11.2023 20:41
von suomi_bus*818
Ich hänge mich hier mal ran. Habe ja weiter oben geschrieben, dass ich ein cc Getriebe habe. Auf dem Gehäuse steht tatsächlich CC. Aber oben drauf steht auch CA...... XR. Oben drauf hat VW überholte Getriebe gekennzeichnet oder? Deswegen das X?
Was hab ich denn jetzt? Dachte ich hätte ein besonderes Getriebe mit Sperre. Wohl aber leider nicht....
Erik
Re: wieder die Getriebefrage
Verfasst: 24.11.2023 08:47
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Erik,
nein, nix Besonderes, ein normals CA Austauschgetriebe für 1,6l/47PS-Motor bis Juli 1971, wohl nicht mal ideal passend für Dein 1972er..
Gute Fahrt,