also: ich habe einen 71er T2ab, der normalerweise einen AD-motor hat, weswegen er auch einen externen LiMa regler an der Tankschottwand hat. ich habe jetzt einen AS Motor Eingebaut, der einen Wechselstromgenerator hat (der der an der Riemenscheibe einen größeren durchmesser hat als weiter hinten, sprich er hat nicht immer den gleichen durchmesser wie der gleichstromgenerator)
heute wollte ich in dem glauben ich habe einen gleichstromgenerator den extrenen regler einbauen und anschließen, wobei mir erst in den kopf schoss dass ich eben einen wechselstromgenerator habe

ich wollte hier nur fragen, ob wechselstromgeneratoren IMMER einen intergrierten regler haben? und wie schließe ich den an? es sind 2 anschlüsse, B+ kommt direkt von der lima zum pluspol der batterie, der andere geht nach vorne zur kontrolllampe. liege ich da richtig? einer der anschlüsse hat masse, was mir auch komisch vorkommt...
jemand einen rat?