Bulli springt nicht mehr an
Verfasst: 13.04.2014 15:20
Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin, das diese Thema schonmal behandelt wurde, ich hab´s leider nicht finden können : Ich habe den Motor meines T2b, ein AS, Werkstauschmotor, ohne irgendwelche Modifikationen, überholt.
D.h. ich hab neue Kolben und Zylinder verbaut, incl. aller Dichtungen, und die Köpfe von einem Fachbetrieb überholen lassen.
Motor zusammengebaut, Probelauf in meiner Werkstatt ist erfolgreich verlaufen.
Gestern dann haben wir den Motor eingebaut. Und was soll ich sagen : er springt nicht an !
Der Anlasser dreht schnell genug, und die Zündspule ist auch ok, habe sie geprüft, indem ich die aus meinem Käfer ausgebaut hab, und gegeneinander getauscht hab, und der Käfer springt mit der aus dem Bus an, umgekehrt nicht.
Ich hab auch bei beiden Zündspulen das Kabel zum Verteiler abgemacht, und während des Startversuchs an Masse gehalten, es kam kein Funke.
Das einzige, was ich ungewöhnliches sehen konnte, war eine gebrochene Kabelisolierung von einem der Kabel an Klemme 15, das allerdings laut Prüflampe Spannung führte.
Kann dies der Grund sein, das ich keinen Zündfunken bekomme, oder hab ich da evtl. noch anderwo ein Problem ?
Für Ratschläge in jeder Richtung bin ich echt Dankbar !
D.h. ich hab neue Kolben und Zylinder verbaut, incl. aller Dichtungen, und die Köpfe von einem Fachbetrieb überholen lassen.
Motor zusammengebaut, Probelauf in meiner Werkstatt ist erfolgreich verlaufen.
Gestern dann haben wir den Motor eingebaut. Und was soll ich sagen : er springt nicht an !
Der Anlasser dreht schnell genug, und die Zündspule ist auch ok, habe sie geprüft, indem ich die aus meinem Käfer ausgebaut hab, und gegeneinander getauscht hab, und der Käfer springt mit der aus dem Bus an, umgekehrt nicht.
Ich hab auch bei beiden Zündspulen das Kabel zum Verteiler abgemacht, und während des Startversuchs an Masse gehalten, es kam kein Funke.
Das einzige, was ich ungewöhnliches sehen konnte, war eine gebrochene Kabelisolierung von einem der Kabel an Klemme 15, das allerdings laut Prüflampe Spannung führte.
Kann dies der Grund sein, das ich keinen Zündfunken bekomme, oder hab ich da evtl. noch anderwo ein Problem ?
Für Ratschläge in jeder Richtung bin ich echt Dankbar !