Heizklappen konservieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Heizklappen konservieren

Beitrag von Peter E. »

Sooo, nächste Woche gehen die Pakete an den Galvaniker (gelbchromtieren), Aluflammspritzer und Pulverbeschichter raus. Nur in welches lege ich die Heizklappen?

Galvaniker? - Da habe ich Bedenken, dass die Welle flächig im Gehäuse festpackt.
Aluflammspritzer? - Festpacken der Welle vermutlich nur auf 1-2 mm Breite, also mit etwas Aufwabd wieder lösbar.
Pulverbeschichter? - Festbacken lässt sich vermutlich mit etwas Silikon verhindern, aber verträgt die Beschichgung die Temperaturen?

Ich tendiere am ehesten zum Pulvern, obwohl Aluflammspritzen und mit Hitzefestem Lack versiegeln vermutlich die haltbarere Oberfläche ergibt. Nur den Aufwand die Klappen wieder beweglich zu machen, kann ich nicht wirklich einschätzen...

Meinungen oder vielleicht sogar Erfahrungen werden dankend angenommen :thumb:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1573
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Heizklappen konservieren

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Peter,

ich hab meine Heizklappen pulverbeschichtet. Klebte zwar bissle fest, löste sich aber ohne irgendwelche Maßnahmen vorher leicht und die Beschichtung - also die Klappe im inneren hat das ohne Probleme überstanden.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Heizklappen konservieren

Beitrag von Peter E. »

Super, dann ist die Entscheidung gefallen, danke :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten