Scheibenbremsanlage alt/neu und TAS
Verfasst: 19.04.2014 20:17
Hallo zusammen,
ich habe einen T2a BJ70, vom Vorbesitzer mit einer Scheibenbremsanlage ausgerüstet. Habe mir im letzten Jahr von Privat TAS und Tragarme vom Transporterhaus besorgt und diese heute eingebaut. Alle Schrauben sind direkt und ohne Gewalt aufgegangen, hat alles prima geklappt, bis ich den Bremsasattel anschrauben wollte.
Der Bremssattel passt nämlich nicht
Am TAS ist die Materialstärke ca. 1cm geringer als bei den originalen, so dass wenn der Sattel auf der Scheibe positioniert ist, eben ein Spalt entsteht und der Sattel nicht am Achsschenkel anliegt. Zudem sind die Schrauben, die ursprünglich drin waren M14, die im TAS sind aber M12.
Ich denke, der Unterschied kommt von den Baujahren der Bremse. Ab 8/70 wurde ja Scheibenbremsen verbaut und diese soweit ich weiß nach zwei Jahren, also 8/72 nochmals geändert. Vermutlich ist eine späte Bremsanlage verbaut und die Achsschenkel stammen von einer frühen Anlage.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Bremsscheibe momentan nur ca. 1mm Abstand zum unteren Tragarm hat, was die Sturzeinstellung prinzipiell unmöglich macht. Würde ich durch eine andere Scheibe den Zentimeter gewinnen, wäre alles paletti.
Kennt jemand die Unterschiede zwischen den Scheibenbremsen und kann mich mal aufklären? Ich bräuchte momentan ja andere Sättel und Scheiben, damit ich den ganzen Mist wieder zusammen kriege...
Ich weiß, Tuning ist einfach Mist, aber der Bus sieht tiefer einfach viel cooler aus
Grüße
Philipp
ich habe einen T2a BJ70, vom Vorbesitzer mit einer Scheibenbremsanlage ausgerüstet. Habe mir im letzten Jahr von Privat TAS und Tragarme vom Transporterhaus besorgt und diese heute eingebaut. Alle Schrauben sind direkt und ohne Gewalt aufgegangen, hat alles prima geklappt, bis ich den Bremsasattel anschrauben wollte.
Der Bremssattel passt nämlich nicht

Am TAS ist die Materialstärke ca. 1cm geringer als bei den originalen, so dass wenn der Sattel auf der Scheibe positioniert ist, eben ein Spalt entsteht und der Sattel nicht am Achsschenkel anliegt. Zudem sind die Schrauben, die ursprünglich drin waren M14, die im TAS sind aber M12.
Ich denke, der Unterschied kommt von den Baujahren der Bremse. Ab 8/70 wurde ja Scheibenbremsen verbaut und diese soweit ich weiß nach zwei Jahren, also 8/72 nochmals geändert. Vermutlich ist eine späte Bremsanlage verbaut und die Achsschenkel stammen von einer frühen Anlage.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Bremsscheibe momentan nur ca. 1mm Abstand zum unteren Tragarm hat, was die Sturzeinstellung prinzipiell unmöglich macht. Würde ich durch eine andere Scheibe den Zentimeter gewinnen, wäre alles paletti.
Kennt jemand die Unterschiede zwischen den Scheibenbremsen und kann mich mal aufklären? Ich bräuchte momentan ja andere Sättel und Scheiben, damit ich den ganzen Mist wieder zusammen kriege...
Ich weiß, Tuning ist einfach Mist, aber der Bus sieht tiefer einfach viel cooler aus

Grüße
Philipp