Seite 1 von 1
Unterschied Bezinpumpe
Verfasst: 02.05.2014 09:47
von T2aBj1969
Hallo zusammen,
ich mache gerade meinen Motor (Kennbuchstabe "B") für meinen 69er T2a fertig. Nun stellt sich die Frage nach der Kraftstoffpumpe. Ich möchte möglichst die originale verbauen und würde gerne einmal wissen welche ab Werk verbaut war.
Hier ein Bild der Pumpen die ich liegen habe. Die linke scheint mir das aktuelle Modell für den 1600er Motor zu sein die es ja überall zu kaufen gibt. Aber wofür sind die beiden anderen?
Grüße, Andreas
IMG_4201.JPG
Re: Unterschied Bezinpumpe
Verfasst: 03.05.2014 19:48
von Pflalzeinser
Hallo
also die Linke ist vom 1600er,
die in der Mitte vom 30-PS - Motor
und die rechte sollte die Richtige für Deinen sein, kannst Du aber anhand der Teilenummer gegenchecken.
Gruß Gunther
Re: Unterschied Bezinpumpe
Verfasst: 04.05.2014 11:00
von T2aBj1969
Hallo,
auf den beiden älteren Pumpen habe ich keine Teilenummer gefunden. Sie sind aber mit VW3 und VW7 bezeichnet. Habe nun in einem alten Buch folgendes gefunden:
Zitat"Bis zum Baujahr 1971 Schraube aus dem oberen Deckel entfernen und den Deckel abnehmen. Bei Baujahr 1972 ist der Deckel mit vier Schrauben gehalten"
Spricht also alles für die rechte Pumpe.
Im Heftchen "genau genommen 1969" ist die Rede von zwei Pumpen.
113 127 025B bis Fgst.Nr. 394 900 (was meinem Bus entsprechen würde)
211 127 025 ab Motornummer 3 403 348, 7 777 338 (diese Angabe verstehe ich nicht)
M.Knappmanns Seite spricht von 211 127 025 D für die Motoren C, B, AD, AF, und AB. Wenn ich nach dieser Teilenummer suche, finde ich immer die linke Pumpe die aktuell in allen Shops angeboten wird. Ich denke mir, dass das die Nachfolgerpumpe der älteren Modelle ist. Kann das jemand bestätigen?
Andreas
Re: Unterschied Bezinpumpe
Verfasst: 04.05.2014 18:18
von T2B-78
Alle 3 Pumpen passen auf die Motoren 34-50PS. Nicht für den 30PS (dort ist die Pumpe seitlich und nicht oben am Motorgehäuse angeflanscht).
Die linke ist die neueste und kann alle früheren ersetzen, hier gibt es nur den Unterschied, ob mit Schraubdeckel, oder verpresstem Deckel, bzw. auch Unterschiede im Winkel der beiden Anschlussröhrchen.
Die beiden anderen sind älter (Passend ab 1960 bis Anfang der 70er). Die rechte hat statt Anschlussröhrchen ein Gewinde für ein Rückschlagventil, dass es Mitte der 60er gab, dieses Ventil fehlt hier.
Für Deinen Bus würde also optisch die in der Mitte passen, hätte auch den Vorteil, dass man hier noch einiges selber reparieren (Membrane tauschen), oder den Filter reinigen kann.
Gruß
Jenss
Re: Unterschied Bezinpumpe
Verfasst: 04.05.2014 19:25
von Norbert*848b
T2B-78 hat geschrieben:Alle 3 Pumpen passen auf die Motoren 34-50PS.
Die linke Pumpe (geneigt, lässt genug Platz für Drehstromgeneratoren) würde dann aber einen 100er Stössel benötigen, während bei den anderen ein 108er einzubauen ist.
Re: Unterschied Bezinpumpe
Verfasst: 04.05.2014 22:25
von T2aBj1969
Danke für eure Hilfe!
Dann werde ich mich mal an´s aufarbeiten machen.
Re: Unterschied Bezinpumpe
Verfasst: 05.05.2014 12:06
von Dani*8
Jungs, mit der Linken seid Ihr auf dem falschen Dampfer: Guckt Euch noch mal an, wo da die Benzinschlauchanschlüsse sind...
Das ist ne Pumpe vorauss. für VW 1500/1600 Typ 3. Mitte ist Käfer, passt auch auf Bus. Rechts ist Bus 67-70. Eine Leitung wird eingeschraubt, eine gesteckt. Bei der abgebildeten fehlt die Messinghülse für den Schlauch zwischen Pumpe und Vergaser.
Re: Unterschied Bezinpumpe
Verfasst: 05.05.2014 22:01
von T2aBj1969
wird die Messinghülse einfach reingesteckt oder ist sie irgendwie befestigt?