Seite 1 von 2
Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 12:34
von bulliuser
Hallo zusammen,
habe mir ein Lamellenfenster zugelegt und wollte gerade die Scheiben ausbauen, um es zu reinigen und später neue
Dichtungen einzubauen. Nun habe ich den äußeren Rahmen bereits abgeschraubt und auch die erste Scheibe problem-
los raus bekommen!
Und nun? Wie bekomme ich die anderen beiden Scheiben raus? Ich finde gerade keinen Weg. Hab auch schon im Forum
gesucht, aber nichts passendes gefunden...
Kann mir jemand Tipps geben?
Auch der Mechanismus lässt sich nicht wirklich bewegen, bekomme die Scheiben nicht auf, trotz WD40

Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 12:42
von Wolfgang T2b *354
Hallo ...,
wenn sich der Aufstellmechanismus nicht mehr rührt, dann schraub' ihn doch einfach ab, so dass Du die Fensterlamellen einzeln bewegen kannst. Dann kommst Du auch an die stirnseitigen Schrauben heran.
Ich hab' die gleiche Operation im Herbst vor mir. Wenn Du fertig bist: berichte doch mal, wie es gegangen ist.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 12:51
von bulliuser
Hallo Wolfgang,
so wie ich das sehe, ist da bis auf 10 Schrauben (insgesamt), alles andere genietet...
Gruß
Dirk
Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 13:34
von Norbert*848b
Hallo Dirk,
Erfahrungen für diesem Bereich in Worte zu fassen und weiterzugeben ist nicht einfach.
Google doch mal bitte unter dem Begriff "louvre window westfalia repair", da gibt es etwas Anschauliches auf you tube.
Vielleicht kommst Du schon damit weiter.
Offensichtlich hast Du Dir gestern auf dem Maikäfertreffen ein amerikanisches (ggf. auch englisches) Fenster erworben.
Ich hoffe, dass Du damit keinen Stress beim TÜV bekommst wie schon so einige andere auch.
Für Deutschland braucht man verrundete Kanten, was die Amis nicht für nötig befanden, da drüben war und ist man etwas schmerzfreier im wahrsten Sinne des Wortes.
Das wäre aber kein ko-Kriterium. Dieser Händler bietet die entsprechende Nachrüstung an (der war gestern im Übrigen auch da und ich hatte eine kleine feine Unterhaltung mit dem):
http://nlavw.com/gb/body/72-t2-bay-side ... ctors.html
(Paruzzi aus Holland hat auch diese Teile)
Viel Erfolg!
P.S.: Du solltest dringest Deinem Windschutzscheibenrahmen entsprechende Aufmerksamkeit widmen bevor es zu spät ist. Die Beule in der Front kann warten, da passiert erst mal nichts dran.
Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 13:47
von Wolfgang T2b *354
Hallo Dirk,
bulliuser hat geschrieben:so wie ich das sehe, ist da bis auf 10 Schrauben (insgesamt), alles andere genietet...
Die würde ich alle ausbohren und durch vernünftige Schrauben ersetzen. Vielfach sind die Nieten ohnehin ausgenudelt, so dass Du beim Ersatz durch gut passende Schrauben gleich viel weniger Spiel in der Mechanik hast.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 13:48
von bulliuser
Hallo Norbert,
danke für deine Tipps... Werde mir das alles mal anschauen.
Ja, der Windschutzscheibenrahmen muss dringend in Angriff genommen werden, da hast du sehr wohl recht

Das Fenster hatte ich vorher schon, nicht gestern gekauft... Aber auf dem MKT lagen auch einige rum
Gruß
Dirk
Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 16:55
von bulliuser
Dank an Wolfgang & Norbert! Das Fenster ist nun auseinandergebaut!
Hat jemand eine Idee, wie ich das Alu wieder schön sauber bekomme?
Was ich bereits fürs Grobe habe ist Stahlwolle... Geht ganz gut, aber es soll ja auch wieder
geschützt werden...
Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 17:30
von Steve
du musst das Fesnter ein Stück aufdrehen und dann kannst du die einzelnen Elemente rausschrauben (jeweils 4 Schrauben an den Scharnieren pro Segment).
Wenn du die Segmente losgeschraubt hast kannst du diese in vier Teile zerlegen und die Scheibe leicht entnehmen.
Bis auf die Mechanik ist alles geschraubt.
Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 19:34
von bulliuser
Steve hat geschrieben:du musst das Fesnter ein Stück aufdrehen und dann kannst du die einzelnen Elemente rausschrauben (jeweils 4 Schrauben an den Scharnieren pro Segment).
Wenn du die Segmente losgeschraubt hast kannst du diese in vier Teile zerlegen und die Scheibe leicht entnehmen.
Bis auf die Mechanik ist alles geschraubt.
Hi Steve, ja, danke... Schon alles auseinander

Du hast das ja auch mal gemacht, gell? Ist das mit den Dichtungen wirklich so kompliziert?
Gruß
Dirk
Re: Westfalia Lamellenfenster Scheiben ausbauen! Wie?
Verfasst: 02.05.2014 20:19
von Steve
da war ich wohl ein bißchen langsam...
Die originalen Dichtungen sind teilweise verstemmt, man muss die Nut vorsichtig wieder aufhebeln.
Die Dichtung rund um das Glas ist relativ anspruchsvoll von der Montage her. Ich habe sie um die Scheibe gelegt, dann erst die langen Seiten und zum Schluss die kurzen Seiten mit Holzstücken und vorsichtigen Hammerschlägen aufgesetzt. Die Dichtungen wollte sich dabei bei mir nicht richtig um die scharfen Ecken legen. Ich habe deswegen nach der Montage alles überstehende (insbesondere in den Ecken) mit einem scharfen Teppichmesser abgetrennt. Dann sieht es schön sauber aus...
Am meisten Arbeit war bei mir das Schleifen der sehr stark korridierten Aluprofile.
Ich habe das Dichtungskit von Wolfburg West verwendet.
Viel Erfolg
