Motor geht aus.
Motor geht aus.
Hallo!
Beim Nachhause fahren von Hannover ist mir folgendes Problem aufgefallen: Wenn der Motor (Kennbuchstabe AD) Betriebswarm ist, Stribt der immer ab, wenn ich den Bus mit getretener Kupplung ausrollen lasse. Vorallem wenn ich mit dem Bus schnell unterwegs war und ihn zum Beispiel zu einer Kreuzung Rollen lasse. Wenn ich den Motor dann wieder starte läuft der ganz normal im Standgas und sonst läuft er auch ganz normal, die Öltemperatur liegt auch im Grünen bereich. Was kann da sein?
Mfg toni
Beim Nachhause fahren von Hannover ist mir folgendes Problem aufgefallen: Wenn der Motor (Kennbuchstabe AD) Betriebswarm ist, Stribt der immer ab, wenn ich den Bus mit getretener Kupplung ausrollen lasse. Vorallem wenn ich mit dem Bus schnell unterwegs war und ihn zum Beispiel zu einer Kreuzung Rollen lasse. Wenn ich den Motor dann wieder starte läuft der ganz normal im Standgas und sonst läuft er auch ganz normal, die Öltemperatur liegt auch im Grünen bereich. Was kann da sein?
Mfg toni
Re: Motor geht aus.
... hatte ich vor Jahrzehnten, als ich kein 20W50-Öl mehr nahm.
Mit welchem Öl bist Du denn unterwegs?
Grüße
Harald
Mit welchem Öl bist Du denn unterwegs?
Grüße
Harald

Re: Motor geht aus.
geht er einfach sang- und klanglos aus oder hört es sich so an wie wenn er abgewürgt wird? möglicherweise frisst das Nadellager der Getriebewelle im Schwungrad...... zugegeben: wirklich etwas aus der Hüfte geschossen........
Re: AW: Motor geht aus.
Mit der Frage schließ ich mich mal an.
Das gleiche Problem hab ich seit gestern Abend auch. Nachm MKT noch schön durch die Gegend gedüst und gestern ab der Autobahnabfahrt Nur noch Probleme gehabt. Wenn ich spontan vom Gas in den Leerlauf gehe, geht er aus. Wenn ich das mit Zwischengas beim Bremsen (auf dauer echt anstrengend) vermeide, dann tourt er im Stand soweit runter, daß irgendwann die Generatorenlampe zu glimmern anfängt und dann kackt er ab. Starten lässte er sich dann aber ohne Probleme.
Irgendwie, als wenn er keinen Sprit bekommen würde. Vergaser ist aber frisch eingestellt und lief bis dahin dann auch wunderbar. Rückreiseöltemperatur lag zwischen 80 und 90°C und befüllt ist er mit 20W50.
Wär ja n Ding, wenn unsere Busse die selbe Macke haben.
Das gleiche Problem hab ich seit gestern Abend auch. Nachm MKT noch schön durch die Gegend gedüst und gestern ab der Autobahnabfahrt Nur noch Probleme gehabt. Wenn ich spontan vom Gas in den Leerlauf gehe, geht er aus. Wenn ich das mit Zwischengas beim Bremsen (auf dauer echt anstrengend) vermeide, dann tourt er im Stand soweit runter, daß irgendwann die Generatorenlampe zu glimmern anfängt und dann kackt er ab. Starten lässte er sich dann aber ohne Probleme.
Irgendwie, als wenn er keinen Sprit bekommen würde. Vergaser ist aber frisch eingestellt und lief bis dahin dann auch wunderbar. Rückreiseöltemperatur lag zwischen 80 und 90°C und befüllt ist er mit 20W50.
Wär ja n Ding, wenn unsere Busse die selbe Macke haben.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Re: Motor geht aus.
Hab wie immer ein 20w50-Öl im Motor.Harald hat geschrieben:... hatte ich vor Jahrzehnten, als ich kein 20W50-Öl mehr nahm.
Mit welchem Öl bist Du denn unterwegs?
Grüße
Harald
Das ist so als ob man die Zündung einfach abschaltet, so hört sich das an. Er geht auch aus wenn man direkt am Vergaser gas gibt und dann vom Gas geht, dann geht er auch aus.ulme*326 hat geschrieben:geht er einfach sang- und klanglos aus oder hört es sich so an wie wenn er abgewürgt wird? möglicherweise frisst das Nadellager der Getriebewelle im Schwungrad...... zugegeben: wirklich etwas aus der Hüfte geschossen........
Mfg toni
Re: Motor geht aus.
Ich würd als erstes die Zündung kontrollieren.
Also Kontaktabstand, Zündzeitpunkt, Fliehkraft- und Unterdruckverstellung.
Also Kontaktabstand, Zündzeitpunkt, Fliehkraft- und Unterdruckverstellung.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Motor geht aus.
Hallo!
Wie es aussieht habe ich den Fehler gefunden. Das Umluftabschaltventiel war locker. Jetzt habe ich es festgezogen und nach der ersten Proberunde hat der Bus wieder normal funktioniert.
Mfg toni
Wie es aussieht habe ich den Fehler gefunden. Das Umluftabschaltventiel war locker. Jetzt habe ich es festgezogen und nach der ersten Proberunde hat der Bus wieder normal funktioniert.
Mfg toni
Re: Motor geht aus.
Das was?
Mach mal n Foto und stell es hier ein. Dann schau ich bei mir auch mal nach.
Mach mal n Foto und stell es hier ein. Dann schau ich bei mir auch mal nach.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus.
Das Ding mit dem Kabel. http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 03/056.jpgPolle hat geschrieben:Das was?
Mach mal n Foto und stell es hier ein. Dann schau ich bei mir auch mal nach.
Re: AW: Motor geht aus.
Ah. Das.
Wäre gut möglich bei mir.
Hatte letztens alles mal zum reinigen ab. Könnte natürlich sein, daß der jetzt locker ist.
Schau ich in ner ruhigen Minute mal nach.
Wäre gut möglich bei mir.
Hatte letztens alles mal zum reinigen ab. Könnte natürlich sein, daß der jetzt locker ist.
Schau ich in ner ruhigen Minute mal nach.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)