Seite 1 von 1

Mögliche Zuglast T2?

Verfasst: 12.05.2008 10:06
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

ich bin gerade frisch auf T2-Suche und daher auf der Suche nach allen möglichen Infos...

In der Oldtimer-Raxis 5/2008 steht unter einem Bild eine Zuglast von 1800 kg!?
Mir kommt das merkwürdig vor selbst bei Typ 4 Motor!? Ist das korrekt?
Ich dachte bisher der T2 sei dafür selbst viel zu leicht.

Wenn das stimmt, könnte ich etwa ein Autoanhänger mit 850kg Typ 14 Lebendgewicht dranhängen?
Hat jemand Fahrerfahrung mit ähnliche Gespannen (z.B. Käfer).

(BTW: suche guten T2 Fensterbus, am liebsten in orange und Campingausstattung)

luftgekühlte Grüße aus Berlin,
Rolf-Stephan Badura

Verfasst: 12.05.2008 11:39
von Mario73
Hallo!
Ich darf 1200kg bei 75 Kg Stützlast ziehen.Reicht auch völlig,denn was man zieht,muß auch gebremst werden!!!

Viele Grüße,
Mario

Verfasst: 12.05.2008 18:27
von Rüdiger*289
Ist zwar richtig, aber das mit den 1800 kg ist auch korrekt.

Verfasst: 12.05.2008 18:27
von Roman
1800 kg ist richtig, allerdings nur bei den späteren Modellen und da auch nur bei bestimmten Fahrgestellnummern.
Laut Handbuch darf der Bus 600 kg ungebremst, 800 kg gebremst ziehen; Erhöhung auf 1200 kg ist meist möglich. Bei 1800 kg gibts meines Wissens noch die Beschränkung auf max. 10% Steigung (bzw. Gefälle).
Stützlast ist normalerweise 50 oder 75 kg.

Grüße,
Roman

Verfasst: 12.05.2008 19:35
von MichaB
Da hab ich es besser :D

Ich darf ziehen was ich will.
Im Originalbrief, im EU Brief im Schein überall die AHK eingetragen. (Prüfzeichen 3868) Aber sowohl in der Spalte ungebremst als auch in der Spalte gebremst gibt es keinen Eintrag.

#Micha#

Verfasst: 12.05.2008 21:55
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

und schon mal Dank für die ersten Infos!
Roman hat geschrieben:1800 kg ist richtig, allerdings nur bei den späteren Modellen und da auch nur bei bestimmten Fahrgestellnummer...
Das hört sich ja schon gut an - weiß jemand genauer ab welchen Baujahr oder Fahrgestellnummer oder Randbedingungen man 1800 ziehen darf?

Dann wäre das die ideale Lösung für mich - T2 mit Typ 14 im Schlepptau auf'm Anhänger zu Oldie-Treffen und Camping...

Grüße aus dem flachen Berlin

Verfasst: 12.05.2008 22:10
von Roman
Mehr Infos zur 1800-kg-AHK gibts bei Michael Knappmann (hier)

Grüße,
Roman