Montage AHK an 73er T2 macht Probleme.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Montage AHK an 73er T2 macht Probleme.

Beitrag von skipperfrank »

scheinbar hab ich hier eine AHK (BJ 83) die für ein anderes Modell als meines gedacht ist. Ich habe drei gewindebohrungen von unten und keinerlei Gewindebohrungen in der horizontalen. Die AHK die ich hier habe hat 2 mal Bohrung von unten und 2 von der seite. Gibt es für mein Modell etwas spezielles oder wird die jeweils angepasst. Wie läuft das mit den horizontalen Bohrungen? durchgangsbohrung kann ich mir irgendwie nicht vorstellen weil es dann ja das Profil vom Unterholm plattzieht, oder?
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Es gibt AHK 73-76 und AHK 77-79.

Was steht denn auf dem Typschild?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Beitrag von MichaB »

Für Baujahr 83 ?

T3

#Micha#
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Nö, sicher ist die AHK Bj. 1983. Die gab es bis in die 80er noch neu zu kaufen! Oder er hat eine T3 AHK als "T2 AHK" gekauft, weil viele den Unterschied einfach nicht kennen zwischen T2 und T3 ... :roll:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

baujahr 1983. ist ganz sicher ne AHK für t2. allerdings aber wohl für ein neueres Modell. die für den T3 kenn ich sehr gut da ich diese kisten schon seit es sie gibt fahre.
ist noch ein Problem dazu gekommen. die beiden einschweißmuttern im Holm die von unten erreichbar sind haben sich verabschiedet. einziehmuttern geben da wohl nicht genug her an sicherheit, oder?
wird bei der 73er AHK die Halterung horizontal nicht angeschraubt?
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Beim 73er gibts eine Eigenheit: die ersten Fahrzeuge hatten pro Seite zwar je 3 Bohrungen, aber nur je 2 eingeschweisste Muttern...
Die AHK wird von unten angeschraubt mit je 3 Schrauben (mehr dazu s. hier ) . Erst ab dem 76er Modell, mit Einführung der 1800-kg-AHK, gab es auch die seitliche Befestigung mit je 2 Schrauben (s. hier )

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

auch an dieser stelle einen lieben dank an dich, roman, für deine information. Hilft mir sehr weiter.
gruß
frank
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Moin,
also beim `72 (Zwittermodell) sieht das ganze so aus (ja ich weiß is anders)
3 schrauben seitlich (pro seite) mit gewinde vorbereitung und 2 jeweils von unten dito gewinde!
Bild

Gruß
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Beim T2a sinds 3 Schrauben seitlich und 2 von unten... üble Schinderei, jedesmal beim Motorausbau!

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Roman hat geschrieben:Beim T2a sinds 3 Schrauben seitlich und 2 von unten... üble Schinderei, jedesmal beim Motorausbau!

Grüße,
Roman
sagt der, ders Heckblech rausschraubt und die Kiste nach hinten wegzieht.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten