Seite 1 von 1

BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 16.05.2014 23:09
von westijoe
Hallo Jungs,
Seit ich meinen mMotor wieder drin hab, zischt mein BKV nach dem ausschalten noch einige Sekunden aus dem im Bild gezeigten Loch. Ich glaube zu meinen das war vor dem Ausbau nicht?! Ich hab die komplette Bremsanlage noch nicht angerührt. Gehört das so?

Danke und Grüße

Johannes

Re: BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 17.05.2014 14:41
von bullitommi
Hallo Johannes,

Das Loch habe ich auch drin, es kommt bei mir aber nix an Luft heraus.
Ich hatte es auch mal das der BkV Luft verliert, lag aber an der dickeren Leitung die direkt vom BKV geht.

Viel erfolg beim suchen.

Re: BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 18.05.2014 10:00
von Quis
westijoe hat geschrieben: Seit ich meinen mMotor wieder drin hab, zischt mein BKV nach dem ausschalten noch einige Sekunden aus dem im Bild gezeigten Loch. Ich glaube zu meinen das war vor dem Ausbau nicht?! Ich hab die komplette Bremsanlage noch nicht angerührt. Gehört das so?
Nein, das gehört nicht so. Der Hauptbremszylinder ist mit einem Dichtring zum BKV abgedichtet, ich nehme an, dass dieser Dichtring undicht geworden hat. Solltest du richten, da der Motor hier Faslchluft zieht.

Das Loch habe ich auch drin, es kommt bei mir aber nix an Luft heraus.
Ich hatte es auch mal das der BkV Luft verliert, lag aber an der dickeren Leitung die direkt vom BKV geht.
Das zischt nicht weil er hier Luft herausgeht, sondern weil Luft reinströmt. Der BKV hängt am Unterdrucksystem des Motors.

Re: BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 18.05.2014 13:21
von westijoe
Hallo Jungs,
Danke, ist das ein einfacher Oring zwischen BKV und HBZ? Warum passiert das direkt nach einem Motorausbau?

Grüße

Johannes

Re: BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 18.05.2014 20:29
von Quis
westijoe hat geschrieben: Danke, ist das ein einfacher Oring zwischen BKV und HBZ? Warum passiert das direkt nach einem Motorausbau?
Ja, ist ein einfacher O-Ring, lt Ersatzteilkatalog in der Größe 41,5x2,5.
Um den zu wechseln musst du allerdings den Hauptbremszylinder ausbauen und die Bremsanlage danach wieder entlüften. Solltest du das noch nie gemacht haben, lieber jemanden zur Hilfe holen der sich damit auskennt.

Re: BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 18.05.2014 22:52
von westijoe
Ok danke erst mal, ich denk ich schaff das, mein Bruder ist ein Käferfreak, danke euch...meld mich wenn ichs gefunden hab.

Re: BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 05.09.2016 09:27
von Andy
Meldung? :-)

war es der O Ring?

zisch auch bei mir... dann kaufe ich mal einen...

Grüße

Andy

Re: BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 08.09.2016 16:30
von Thomas65
Hallo Andy,

ich habe auch dieses Zischen nach Motor aus. Alledings ist bei mir die Gummidichtung zwischen Unterdruckleitung und BKV auf der Unterdruckseite undicht/spröde/weggegammelt. Kurz, beim Antippen der Leitung hatte ich diese plötzlich in der Hand!
Abhilfe wird eine Gummikappe von wagenteile.com und eine Schelle schaffen. Die Schelle war auch weg...
Einfach mal an allen Leitungen und Übergängen rütteln und ziehen.

Grüße,

Thomas

Re: BKV zischt nach Motor aus

Verfasst: 09.09.2016 09:24
von Andy
Moin,

jo hab auch schon nach mehrmaligem Motor an auf der Bühne... Motor aus und schnell unter die Karre... Kopf gestoßen.. Aua ...

...das Zischen lokalisiert und mit einer dafür bestimmte Schlauchschelle beseitigt...

War auch vom BKV der Schlauch in das Rohr nach hinten... nix wildes

Motor danach neu eingestellt und festgestellt das das AGR undicht ist. Da aber das sowieso nur bis zur Motorverblechung geht habe ich das nun am Luftsammler direkt verschlossen... Motor nun wieder neu eingestellt ... schon besser...

Nun habe ich nur noch bei höherer Drehzahl ein stottern... aber ich mache die Tage mal Ölwechsel, Spritfilter und neue Zündkabel... dann sollte das irgendwann auch mal weg sein...

:gut:

Andy