Einstellung der Türen
Verfasst: 22.05.2014 10:51
Wenn man die Türengummis erneuert ist es ja oft so das die Türen etwas rausstehen, also nicht plan mit den Holmen abschließen.
Jetzt habe ich immer gedacht das sich nach einiger Zeit die Schlossaufnahmen per Langlöcher nach innen schieben lassen. Damit wären die Türen wieder an ihren ursprünglichen Platz.
Gestern habe ich es dann mal versucht, es ist auch Spiel drin aber die Aufnahmen sind schon ganz nach innen verschraubt. Habe ich da irgendwas übersehen? Ich muß dazu sagen das ich nicht weiss ob der Wagen mal andere Türen bekommen hat. Bis auf die Heckklappe waren nämlich überrall andere Schlösser drin. Könnte es auch daran liegen? Dann müßte ich die Schlossaufnahme komplett versetzen (möchte ich ungern)
Als nächstes gehe ich dann die Schiebetüre an, die steht auch etwas raus und läuft auch ziemlich schwer. Sind da eigendlich Rollen oder Lager drin? Auf was muß ich besonders achten beim Ausbau der Schiebetüre? (Achja, dafür schaue ich auch mal in die Suchfunkt.)
Echt blöd wenn man der Wagen nicht selbst komplett restauriert hat, das Wissen der Historie ist von unschätzbarem Wert. Ich weiss nie ob alles so sein muß bzw. warum es oft anders ist als vermutet. Ich danke dem Bulligott für diese Forum und seine Mitglieder!!!
Martin
Jetzt habe ich immer gedacht das sich nach einiger Zeit die Schlossaufnahmen per Langlöcher nach innen schieben lassen. Damit wären die Türen wieder an ihren ursprünglichen Platz.
Gestern habe ich es dann mal versucht, es ist auch Spiel drin aber die Aufnahmen sind schon ganz nach innen verschraubt. Habe ich da irgendwas übersehen? Ich muß dazu sagen das ich nicht weiss ob der Wagen mal andere Türen bekommen hat. Bis auf die Heckklappe waren nämlich überrall andere Schlösser drin. Könnte es auch daran liegen? Dann müßte ich die Schlossaufnahme komplett versetzen (möchte ich ungern)
Als nächstes gehe ich dann die Schiebetüre an, die steht auch etwas raus und läuft auch ziemlich schwer. Sind da eigendlich Rollen oder Lager drin? Auf was muß ich besonders achten beim Ausbau der Schiebetüre? (Achja, dafür schaue ich auch mal in die Suchfunkt.)
Echt blöd wenn man der Wagen nicht selbst komplett restauriert hat, das Wissen der Historie ist von unschätzbarem Wert. Ich weiss nie ob alles so sein muß bzw. warum es oft anders ist als vermutet. Ich danke dem Bulligott für diese Forum und seine Mitglieder!!!
Martin