Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2528 Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122
Beitrag
von MichaB » 13.05.2008 16:16
Hallo zusammen
Kann jemand aus dem Stehgreif sagen welches Gewinde mit welcher Steigung für den Öldruckschalter am CJ Motor genommen wurde.
Ein Geber bis 5Bar sollte ausreichen ?
Möchte mir halt einen Öldruckmesser anschließen.
In "wie besorg ich mir's selbst" steht nix dazu.
#Micha#
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255 Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von boggsermodoa » 13.05.2008 17:49
Wenn ich jetzt M10x1 sag, unter hinterher stimmt's nicht,
was dann ???
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2528 Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122
Beitrag
von MichaB » 13.05.2008 18:11
Dann ist Schüpchenalarm
Danke
#Micha#
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494 Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Roman » 13.05.2008 19:10
Ich biete auch mal M10x1 - der 1600er hat (wie viele anderen Motoren) das selbe Gewinde dran. Die Schalter sehen oft gleich aus, unterscheiden sich aber in der Charakteristik.
Grüße,
Roman
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2528 Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122
Beitrag
von MichaB » 13.05.2008 19:32
Hm,
ich denke ich werde mir nen VDO Geber zulegen.
Da das Instrument bis 10 Bar geht werd ich wohl auch einen solchen Geber benötigen.
#Micha#
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936 Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von Benschpal » 13.05.2008 19:39
du kannst auch ganz einfach eine gewindelehre nehmen und vergleichen und für den durchmesser nimmst du eine schiebelehre!
so machs ich zumindest immer wenn ich nicht weiß welches gewinde es ist..
bensch
| T2a/b
| ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus)
| Baujahr 1971
| 1.8 Liter
|
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2528 Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122
Beitrag
von MichaB » 13.05.2008 19:44
Da hast Du recht.
Aber dann muß ich erst mal 3 Kilometer bis zur Werkstatt fahren, das Teil hochbocken, den Öldruckschalter hinter der Motorverblechung rauspuhlen und dann noch durch das kleine Loch in der Motorverblechung den Innendurchmesser ermitteln.
Ist schon einfacher wenn jemand, der selbst nen Druckschalter im 2Liter Motor hat, sich daran erinnert was er verbaut hat.
#Micha#
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936 Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von Benschpal » 13.05.2008 19:45
DAAA hast du auch wieder wahr!!!
| T2a/b
| ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus)
| Baujahr 1971
| 1.8 Liter
|
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494 Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Roman » 13.05.2008 20:34
Ich hab keine Gewindelehre
Mein sonstiges Werkzeug kennst du ja z.T.
Grüße,
Roman
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936 Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von Benschpal » 13.05.2008 22:17
naja dann weis ich ja schob was ich dir das nächste mal mitbringe!!!
bensch
| T2a/b
| ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus)
| Baujahr 1971
| 1.8 Liter
|