Seite 1 von 2
Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 09:34
von mjaeger
Moin moin,
ich hoffe ich nerve nicht mit einer vermutlich unwichtigen Frage:
Ich hab beim Lackieren der Stoßstangen ein paar Löcher entdeckt, da diese sehr "original" aussehen könnte es ja sein, dass jemand ne Ahnung hat, wofür die mal waren.
Ich meine dabei die drei Bohrungen in der vorderen Stoßstange und die in der hinteren Stoßstange ganz außen. Alle Bohrungen sind symmetrisch auf beiden Seiten vorhanden und nach unten, Richtung Straße, gerichtet. Nebelscheinwerfer fallen damit schonmal raus oder??? ggf vordere Stoßstange umdrehen??
Danke schonmal

LG Malte
Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 10:55
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Malte,
mjaeger hat geschrieben:Ich meine dabei die drei Bohrungen in der vorderen Stoßstange und die in der hinteren Stoßstange ganz außen. Alle Bohrungen sind symmetrisch auf beiden Seiten vorhanden und nach unten, Richtung Straße, gerichtet. Nebelscheinwerfer fallen damit schonmal raus oder??? ggf vordere Stoßstange umdrehen??
genau - umdrehen ist das Geheimnis.
Nebelscheinwerfer werden mit einem Halter an zwei Löchern stabil befestigt -
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-foglight
(zwecks Geländegängigkeit und Böschungswinkel seitens VW immer oben auf der Stosstange beim Bulli)
Das dritte ist für extra Hupen/Signalanlagen siehe Krankenwagen etc.
Die hinteren außen kenne ich auch nicht und kein Anwendungszweck - vielleicht Bundeswehr und Spezialfahrzeuge...
Grüße,
Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 11:11
von mjaeger
Hi,
ja könnte sein, dass die weiter außen noch dazu gekommen sind, mal sehn was ich da mache. mein bus ist n BJ78, da waren die eckigen ja original. Aber wenn die ganz außen dann offen bleiben und zu sehen sind siehts ja auch etwas blöd aus... mal sehn was ich da mache.
hinten könnte evtl auch ne nebelschlussleuchte dran gewesen sein oder? sieht bei dir so aus, als würde die ziemlich weit außen sitzen.
Was zudem allerdings komisch ist, ist die sache, dass mein armaturenbrett fast ohne zusätzliche löcher ist (nur Licht, Warnblinklicht, Heckscheibenheizung). wo saß dann der schalter für die zusatz-beleuchtung????
laut m-plates war keine zus. beluchtung dran, aber ich hab "733" und "732" auch noch nicht enschlüsseln können.
LG Malte
Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 11:14
von Rolf-Stephan Badura
mjaeger hat geschrieben:...wo saß dann der schalter für die zusatz-beleuchtung????
schau mal in die Betriebsanleitugen rein...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals
Nebelscheinwerfer (1 Raste ziehen) und Nebelrückleuchte (2 Rasten ziehen) am gelben Schalter neben dem Aschenbecher:

Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 11:15
von Frank_Hopfner
Hallo!
bei mir waren an der hinteren Stoßstange soein Versteifungswinkel montiert. Keine Ahnung, was der verrückte Ami da gebastelt hat und was er damit bezwecken wollte. Vieleicht eine Art Anhängerkupplung? Nachdem ich den Winkel demontiert hatte, schaute meine auch aus wie ein Schweizer Käse.
Hier der Thread:
viewtopic.php?f=13&t=17270&p=175000#p174986
Gruß, Niko
Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 11:18
von Rolf-Stephan Badura
mjaeger hat geschrieben:hinten könnte evtl auch ne nebelschlussleuchte dran gewesen sein oder? sieht bei dir so aus, als würde die ziemlich weit außen sitzen.
Ich glaube ich hab hinten auch kein Loch gebohrt - bei Dir sieht es aber sehr weit aussen aus - kann täuschen - kannst ka mal mit dem Bild vergleichen:

Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 11:36
von mjaeger
hi,
jou dann hatte mein bus keine zusatzscheinwerfer, mal sehn ob ich trotzdem welche ranbau und den schalter verstecke, neue löcher ins armaturenbrett möchte ich nicht bohren

mal sehn was ich da mache, wird dann auf jeden fall leider nicht original
hinten wird das loch wahrscheinlich zu weit außen sitzen (für die Nebelschlussleuchte). keine ahnung was der ami sich dabei gedacht hat. vllt fällt mir ja noch was ein was man damit machen kann....
vielen dank für die schnelle hilfe und vielen anregungen
LG Malte
PS: diese versteifung hinten hab ich nicht, ist auf jeden fall ne eigenproduktion

PS 2: suche noch ne beige Reserveradabdeckung...
Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 11:47
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
mjaeger hat geschrieben:...neue löcher ins armaturenbrett möchte ich nicht bohren

mal sehn was ich da mache, wird dann auf jeden fall leider nicht original
von hinten siehst man die vorgesehen Löcher für die Schalter - und mit 'nem originalen Schalterchen ist doch alles hübsch, da tut das Bohren auch gar nicht mehr so weh
BTW: die zwei Löcher mit schwarzen Stopfen unterhalb des Handschuhfaches im Boden sind wohl für Schläuche einer Klimaanlage, oder...? Hast Du rausgeschmissen?
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-airconditioner
Grüße,
Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 12:02
von mjaeger
euch fällt auch immer alles auf
ja es war mal ne klimaanlage verbaut, die ist aber irgendwo in amerika oder auf dem seeweg hängen geblieben. im rechten Radkasten ist auch noch diese (Druckausgleich??) Dose, in deinem Bild "Step 12" hängen geblieben. Kann die jemand gebrauchen???
ich guck mal ob ich die löcher finde, mal sehn was ich mache ^^ das zus. frischluftgebläse wollt ich eigdl auch irgendwann mal nachrüsten ^^ hast du dazu auch infos? langsam wirds off-topic
LG Malte
Re: Löcher in der Stoßstange
Verfasst: 11.06.2014 13:06
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Malte,
mjaeger hat geschrieben:...das zus. frischluftgebläse wollt ich eigdl auch irgendwann mal nachrüsten ^^ hast du dazu auch infos?
das sind zwei Gebläse in den Luftschächten unterhalb des Armaturenbretts (im Bild schon ausgebaut):
Die Schalter ist links vom Lenkrad (siehe auch Bedienungsanleitung):
