Hallo,
....den Bulli einfach im vierten Gang mal zu schupsen
Wenn das hilft, dann sind aber Anlasserritzel oder Zahnkranz der Schwungscheibe schon im Eimer - eher seltener.
Magnetschalter und Anlasser interessiert so eine Aktion sonst gar nicht - da durch Magnetschalter ausgekuppelt
(es sei denn, währenddessen Zündschlüssel auf Anlassen, um bei funktionierenden Magnetschalter den Anlasser mit mageren Restkohlen auf Stellung zu bringen).
Meist ist aber der Magnetschalter das Übel - altes verhärtetes Fett bremst ihm und
lässt ihn weder das Anlasserritzel in den Zahnkranz der Schwungscheibe drücken
noch übt er seine Relaisfunktion für den Anlasser mehr aus...
möchte ich noch das "Hot Start Relais" ins Spiel bringen
Wer ein zusätzliches Relais einbauen kann, kann auch sein bisschen ausreichende Standard-Elektrik in Ordnung bringen.
Hab so etwas in über 15 Jahren Oldtimer nicht in Erwägung gezogen, aber jeder wie er mag...
Grüße,