meine frau und ich haben einen 77er Fensterbus mit 50 PS. es handelt sicvh hier um einen ganz normalen Bus ohne extras ) ein ehemaliges Fahrzeug einer kleinen Firma. Er ist im orig Lack und Blechtechnisch ganz gut da kein U-Schutz und 1.Lack. Wir fahren ihn seit ca 5 jahren ohne größere Probleme. Er war schon in sardinien und Südfrankreich etc.
das größte Problem ist der Motor

Wir haben es dann selber in Charleoi mit einem Stueck blech und Metallknete sowie Spannband repariert neues oel eingefuellt und bis heute fährt er so. Er rauscht zwar aber fährt....
Nun haben wir noch einen Bus gekauft den wir guentig erwerben konnten.
es handelt sich um einen 73er B. er hat einen 1700 Motor 68PS sowie Bremskraftverstärker. Auf der Rückfahrt lief er wunderbar, kein Vergleich zu unserem aber die Karosserie ist doch arg mitgenommen.
Jetzt haben wir überlegt die Technik sprich Motor mit entsprechendem Getriebe / Antriebswellen sind neu ) sowie Vorderachse mit B-Verstärker umzubauen mit Bekannten.
Die Frage ist nur ob das alles so unetr den Baujahren austauschbar ist. d.h.:
Getriebehalterung oberhalb des Getriebes und Getriebegabel gleich ?
Luftfilterhalterung des 50PS Motors entfernen , richtig ?
passt die Vorderachse mit dem B-Verstärker ?
Alle relevanten Verschleissteile wie Gaszug, Bremsleitung etc könnte man ja dann in einem Zuge anpassen bzw auswechseln.
Vieleicht kann uns ja jemand Infos mitteilen.
