Seite 1 von 1
Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 02.07.2014 15:42
von andimall
Hallo Zusammen,
da mein Problem sehr speziell ist und ich über die SUFU nichts passendes gefunden habe hier ein neues Thema:
Mein 77er Westi ist in einem sehr sehr gepflegten Zustand.
Vor kurzem gab es eine neue Edelstahl-Auspuffanlage und dazu auch neue Wärmetauscher, natürlich incl. aller Dichtungen. Die Motordichtung ist neuwertig, noch die "Echte" aus Gummi, kein Schaumstoff.
Der Motor ist klinisch sauber. Alle Bleche dicht und rostfrei. Die Heizschläuche sind dicht!
Seit die neuen WT und der neue Auspuff drin sind stinkt es aus der Heizung nach Abgasen, aaaaaber - nur wenn man vom Gas geht. Ich kann 500km Vollgas auf der Autobahn fahren, aber sobald man den Fuss vom Gas nimmt, stinkt es für eine Weile extrem nach Abgasen.
Ich habe alles im Motor gecheckt, ich dachte erst es kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung und dann aus dem Motorraum durch die Heizung.
Ist es nicht, das ist alles Dicht.
Habe mal wechselweise die Heizschläuche links und rechts zugemacht, es kommt verstärkt aus dem linken Kanal (in Fahrtrichtung).
Hatte schon mal jemand den Fall das eine neuer WT im Abgasweg undicht ist?
Wenn ich den Auspuff zuhalte ist keine Ausströmen zu bemerken..Aber vielleicht nur ein wenig?
Aber warum nur im Schubbetrieb? (Ist ein Automatikbus, also eher kein wirklicher Schub)
Hat jemand eine Idee ausser Ausbauen und WT neu kaufen?
LG Andi
Re: Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 02.07.2014 16:12
von Rolf-Stephan Badura
noch 'nen alten Lappen im Auspuff
hört sich an als ob der normale Abgasweg zu viel Druck braucht und ohne Last sich einen anderen Weg lieber sucht...
Langen Schlauch an den Auspuff und weit weg damit - und dann im Stand probieren, ob doch noch irgendwo anders Abgase zu erschnüffeln sind...
Re: Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 03.07.2014 09:31
von andimall
Hallo Rolf,
danke für den Tip.
Der Auspuff ist im Grunde der Serienauspuff in Edelstahl, wie er gerade hier und da zu bestellen ist.
Mir würde sich nicht erschliessen warum der Gestank gerade beim Gas wegnehmen entsteht, wenn der Staudruck im Auspuff eigentlich abfallen sollte...
Wo könnte es denn am Motor Abgase rausblasen wenn man vom Gas geht, und wie kommt der Gestank in die Heizungsrohre?
Ein Mysterium...
Die Kiste läuft sonst perfekt, qualmt nicht, tropft nicht, stinkt nicht und ist schön leise.
Wären die Dichtungen am Zylinderauslass eine mögliche Fehlerquelle?
LG AM
Re: Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 03.07.2014 11:44
von Rolf-Stephan Badura
Also entweder kommen Abgase in die Frischluft die über dem Motorraum abgesaugt wird
(Dichtung der Motorklappe, defekte Zündkerzengewinde, überforderte oder nicht rückgeführte Kurbelgehäuseentlüftung bei defekten Kolbenringen, usw.)
Oder einer Deiner Wärmetauscher ist murks und das Frischluftrohr bzw. Aussenummantelung bekommt Abgase aus dem innenliegenden Rohr vom Krümmer zum Auspuff spendiert oder Dein Auspuff sperrt sich gegen Abgase (z.B. alter Lappen)...
Versuch mal mit dem Schlauch erstes auszuschliessen (ist 'ne Aktion von wenigen Minuten, die viel Arbeit ersparen kann) -
ansonsten heißt es schrauben und austauschen... (Wärmetauscher & Auspuff)
Da Du sagst, es ist erst nach Austausch passiert, kannst Du natürlich auch gleich losschrauben... vielleicht nochmal teilweise alte Teile Stück für Stück (Auspuff ist am einfachsten, dann den verdächtigen linken Wärmetauscher, ...) wieder ran?
Re: Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 03.07.2014 12:35
von WestiWest
Hi Andi,
ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung Du hast und ob Du die verschiedenen Gerüche auseinander halten kannst.
Daher folgende Fragen:
- bist Du sicher, dass es Abgas ist? Nicht vielleicht Ölgeruch? Wenn die Ventildeckel Dichtungen undicht sind und gelegentlich ein Tröpfchen auf den Wärmetauscher tropft, riecht es drinnen lecker im Schubbetrieb (keine Ahnung warum), besonders aber im Stand (Warten an der Ampel).
- bist Du sicher, dass die Wärmetauscher nicht einfach noch "neu" riechen? Reste von Kupferpaste oder Ähnlichem?
- Bist Du sicher, dass der Geruch durch die Heizung kommt? Damals, in der guten, alten Zeit roch mein Bus auf den hinteren Sitzplätzen immer leicht nach Öl.
Ich halte es für unwahrscheinlich - aber nicht unmöglich - , dass die Wärmetauscher Abgas in den Warmluftstrom durchlassen. Daher würde ich ersteinmal suchen, ob Öl den Weg in die Wärmetauscher findet. (z.B. hinterer Simmering undicht -> Gebläsekasten -> Wärmetauscher, ...).
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Ursache vorher schon vorhanden war, der Geruch aber durch ein poröses Heizsystem gar nicht bis innen vorgedrungen ist.
Gruß, Hanno
Re: Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 03.07.2014 13:41
von andimall
Hallo Zusammen,
danke nochmal für den Input.
Ich bin zwar neu im Forum aber fahre/Schraube schon gut 15 Jahre recht intensiv T2. Kenne jede Schraube, ausser im Motor, da lass ich den Fachmann ran.
Also:
Es riecht nach Abgasen!
Es riecht aus der Heizung.
Es riecht nur beim Gas wegnehmen.
Kurbelgehäuseentlüftung war immer mein Verdacht, aber das ist alles so dicht dass es nicht dichter geht (hatte teilweise 2 Dichtungen übereinander um das Problem auszuschliessen).
Tropfendes Öl scheidet aus, von dem Motor kann man essen. Und von der Strasse unter dem Motor ebenfalls.

Auspuff selbst habe ich auch schon testweise durch den Empi GT ersetzt, das war zwar laut, aber hat keine Veränderung gebracht.
Ich denke es ist der linke WT, ich wollte aber wissen ob das schon mal jemand erlebt hat, daß ein neuer WT innen undicht ist.
Was mir auffällt an den neuen WT (von Bus OK glaub ich) ist die Spalte zwischen Auspuffausgang und dem Blech in dem die Heizungsluft geführt wird. Da bläst deutlich Luft raus wenn das Heizgebläse drückt. Das soll sicher auch nicht so sein?
Mache am Wochenende mal ein Foto davon.
LG Andi
Re: Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 03.07.2014 17:06
von Rolf-Stephan Badura
Hakllo Andi,
andimall hat geschrieben:...Da bläst deutlich Luft raus wenn das Heizgebläse drückt. Das soll sicher auch nicht so sein?
wenn's Frischluft raus blässt kann da ja kein Abgas rein...
Auch die original WT von VW hatten am tiefsten Punkt eher im vorderen Bereich ein ca. 3mm Loch für Kondenswasser (den Repros fehlt es dort

)
Hast Du selbst Auspuf und WT gewechselt, oder hast Du es machen lassen?
Sind wirklich alle Originalteile und Dichtungen vorhanden, z.B. die Rückschlagklappen zum Gebläse oder den Abdeckungen mit Dichtungen zwischen Gebläse und WT ... usw:

Re: Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 03.07.2014 17:58
von andimall
HAllo Rolf,
das habe ich machen lassen im Rahmen einer anderen Geschichte.
ich werde den ganzen Krempel mal am Wochenende abschrauben und reinschauen.
Hatte gerade so eine Idee, und die Durchführung des Experiments bestätigt meinen Verdacht:
Habe beide Heizschläuche am Lüfter im Motorraum abgenommen und dann Motor an. Heizung aus!
Bläst aus beiden recht heiss raus. Dann Gas gegeben und wieder vom Gas.
Aus dem linken Schlauch (in Fahrtrichtung) stinkt es bei Gaswegnehmen heraus.
Es kommt also nicht aus dem Motorraum, sondern aus dem WT oder dem Gebläsekasten.
Gegen Abgase aus dem Gebläsekasten (falls das überhaupt möglich ist?) spricht, daß es nur auf einer Seite stinkt.
Also der WT.
Macht ja auch Sinn, denn davor (mit den alten WT) hatte ich das Problem nicht.
Die waren nur löchrig und nicht mehr schön..
240 Euro für einen Haufen Schrott (rosten schon nach ein paar Monaten)
Grrrrr
LG Andi
Re: Abgasgeruch aus Heizung bei Schub
Verfasst: 13.07.2014 00:16
von andimall
NAchtraG:
Heute gab es einen neuen Wärmetauscher links. Der Abgasgeruch ist verschwunden.
Was uns lehrt: Auch neue Wärmetauscher (natürlich Repro) können undicht sein.
Wahrscheinlich ein Riss im Krümmer, durch den die Abgase nur beim Gas wegnehmen in den Luftkanal eingeströmt sind,
weil in diesem Moment die Strömung im Krümmer abreisst und eine Druckänderung erzeugt.
Heizung ohne Vergiftung! Ein Traum!
LG Andi