Seite 1 von 1

T2a Motor stottert, Standgas niedrig

Verfasst: 03.07.2014 10:06
von bay69
Hallo liebe T2 Freunde,

habe seit ein paar Tagen nie dagewesene Ereignisse an meinen 69'er. Ich hoffe, ihr könnt mir einen Ansatz zur Fehlersuche geben. Vielen Dank!

Ausgangslage: Motor Kennbuchstabe B = 47PS, Original

- Als erstes fiel mir vor ein paar Tagen auf, dass die Leerlaufdrehzahl im Vergleich zu vorher gesunken ist, Motor läuft dann relativ unrund und kurz vor dem ausgehen im Standgas.

Klar hatte ich dann darüber nachgedacht, ggf. das Standgas einzustellen, aber nachdem mir dann bei der nächsten Fahrt auffiel, dass

- der Motor (egal ob kalt oder nach langer Fahrt) bei Beschleunigung im Teillast-Bereich in mittlerer Drehzahlregion bei gleichbleibender Gas-Stellung leicht stottert
- bei ganz offenem Schieber in allen Gängen dann aber trotzdem durchbeschleunigt (mit leichtem Stottern)
- er sich bei spontanem Gas-geben im 3. und 4. Gang jetzt erstmal eine kleine "Gedenkpause" nimmt, bevor er beschleunigt
- er bei "Höchstgeschwindigkeit" um die 100 km/h rum und bei gleichbleibendem Schieber ist KEIN stottern zeigt
- Achja, ich kann keinen Leisstungsverlust im Vergleich zu vorher bemerken (47 PS :D )

Meine ersten Ideen wären:
- Zündkerze/n defekt? (sind schon länger nicht mehr gewechselt worden)
- Kriegt der kleine zu wenig Benzin? Benzinfilter dicht?
- Zu mager im allgemeinen? Wie kann das dann so spontan eintreten?
- extrem schlechtes Benzin getankt? Das ganze fing eigentlich irgendwann nach SHELL Tankstop an, kann natürlich auch Zufall sein. Und ja, habe SUPER getankt, hab den Kassenzettel schon kontrolliert :wink:


Ich hoffe, jemand von euch erkennt etwas bekanntes und kann mir ein paar Tipps geben. :bier:

Gruß

Phil

Re: T2a Motor stottert, Standgas niedrig

Verfasst: 03.07.2014 15:15
von boggsermodoa
Prüf mal das Leerlaufabschaltventil (güldene Wurst, seitlich am Vergaser): Zündung einschalten, Kabel dort abziehen und ein paar Mal wieder an die Anschlußfahne tupfen. Dabei muß es jedesmal hörbar klicken.

Re: T2a Motor stottert, Standgas niedrig

Verfasst: 03.07.2014 17:02
von Zamba
hallo,
bei mir hat nicht das Abschaltventil selbst diese Symptome produziert, sondern das zuführende Kabel (von der Zündspule kommend). Seit ich es ersetzt habe, sind die "Verschlucker" und Aussetzer wieder verschwunden.
Gruß Gudrun

Re: T2a Motor stottert, Standgas niedrig

Verfasst: 04.07.2014 11:21
von bay69
Vielen Dank Gudrun & boggsermodoa! Es war das Leerlaufabschaltventil.

Kleine Ursache - große Wirkung :yau:

Jetzt geht's wieder ohne Stotterei durch den Sommer :jump:

Re: T2a Motor stottert, Standgas niedrig

Verfasst: 04.07.2014 11:24
von bay69
Schade... kann man in dem Forum keine "Danksagungen" an User vergeben? :(

Ihr beide hättet eine verdient! :thumb:

Re: T2a Motor stottert, Standgas niedrig

Verfasst: 04.07.2014 11:53
von Norbert*848b
... schließ die beiden in Dein Nachtgebet ein, dann klingelt's bei denen in den Ohren. :wink:

Re: T2a Motor stottert, Standgas niedrig

Verfasst: 04.07.2014 13:49
von boggsermodoa
T2NJ72 hat geschrieben:... schließ die beiden in Dein Nachtgebet ein, dann klingelt's bei denen in den Ohren. :wink:
:P

@TO: Du hast's halt gut beschrieben, daher war es einfach, eine sinnvolle Antwort zu geben. Das Auto sollte jetzt aber trotzdem mal zum Guru, um den Vergaser einzustellen. Wenn das Leerlaufsystem völlig fehlt, hat der Motor gefälligst auszugehen. Macht er bei dir aber nicht, also stimmt da zumindest schon mal die Drosselklappeneinstellung nicht.

Gruß,

Clemens

Re: T2a Motor stottert, Standgas niedrig

Verfasst: 04.07.2014 14:30
von Zamba
oh, bitte nicht, ich hab schon einen Tinnitus :-( .
schönes Wochenende Euch Allen.
Gudrun