Seite 1 von 2

Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 03.07.2014 22:59
von rogerWilco
Hallo Busfreunde,

bin gerade dabei, mein Westi-Dach (hab das neuere, mit der Gepäckwanne vorne) zu überarbeiten und hab mir neue Verzurrösen von BusOk geleistet. Jetzt die Frage: Wie annieten? mit normalen Popnieten vom Baumarkt? Oder gibt es da was besseres?

Möchte nicht, dass sich meine Campingartikel selbstständig machen .... :dagegen:

luftgekuehlte gruesse

Edgar

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 03.07.2014 23:47
von WestiWest
Hallo Edgar,

ich habe mir die korrekten Nieten im Fachhandel besorgt und musste ein ganzes Paket nehmen - ich glaube es waren 200 Stück. Senkkopfnieten habe ich im Baumarkt noch nicht gesehen. Wichtig sind große U-Scheiben auf der Rückseite, damit der Niet sich nicht durchziehen kann.

Wenn Du magst und 6,- Euronen übrig hast, kann ich Dir ein "Set" zuschicken inklusive Scheiben und Porto im Luftpolsterumschlag. Ich glaube man braucht 16 Stück. Ich schicke Dir dann 20. Dann hast Du einige Freiversuche.

Gruß, Hanno

PS: Das Angebot gilt für alle, solange der Vorrat reicht.

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 05.07.2014 14:07
von rogerWilco
Hallo Hanno,
WestiWest hat geschrieben: Wenn Du magst und 6,- Euronen übrig hast, kann ich Dir ein "Set" zuschicken inklusive Scheiben und Porto im Luftpolsterumschlag.
Ja, mag ich! Herzlichen Dank für dieses Angeot. Bin aus Österreich, weis nicht ob du da mit 6 EUR auskommst.

Schicke dir dann gleich eine PN mit meiner Anschrift

luftgekuehlte gruesse

Edgar

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 07.07.2014 22:59
von WestiWest
Hallo,

die Nieten sind eingetütet und wandern morgen früh in den Briefkasten.

Noch ein Tipp zur Verarbeitung:
Alle Bauteile müssen press aneinander liegen, wenn der Niet gezogen wird. Sonst bildet der Niet mehr als eine Wulst und z.B. die Scheibe liegt später nicht an. Gegebenenfalls drückt ein Helfer die Scheibe an während man selbst durch Druck auf die Nietzange Zurröse und Gepäckwanne gegeneinander drückt.

Gruß, Hanno

PS: einige habe ich noch abzugeben.

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 08.07.2014 20:19
von rogerWilco
Hallo,

Danke für den Tipp. Freut mich,dass ich das mit deiner Hilfe wieder wie orginal aufbauen kann.

luftgekuehlte gruesse

Edgar

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 13.07.2014 17:54
von westy74
Ich hab es übrigens von hinten geschraubt. Sieht gut aus, und vereinfacht beim nächsten Mal den Wechsel ...

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 14.07.2014 11:06
von madsin
bei mir fehlte damals eine und ich habe sie dann auch bei BusOK gekauft…
2 Wochen Camping und schon war sie flächig braun… Top Qualität :wink:

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 15.07.2014 21:46
von rogerWilco
madsin hat geschrieben:2 Wochen Camping und schon war sie flächig braun… Top Qualität :wink:
oh Mann ... dann werd ich sie wohl mit Klarlack lackieren, um das ganze rauszuzögern

luftgekuehlte gruesse

Edgar

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 22.07.2014 12:46
von westy74
Bei mir genauso - gerade mal 4 Wochen montiert und schon kommt der Rost. Wer so was verkauft, sollte ehrlicherweise die minderwertige Qualität nicht verschweigen.

Re: Gepäckwanne Verzurrösen annieten

Verfasst: 08.10.2014 18:04
von tinochio
Hallo,
ich habe Messingschrauben (Schlitz, 4mm) genommen, und von hinten mit großer Unterlegscheibe verschraubt. Dadurch reversibel und kein Rost!!!
Übrigends auch relativ preiswert.

Gruß
Martin