Seite 1 von 3

Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 06.07.2014 18:39
von Zamba
Hallo zusammen,
neulich beim TÜV hatte ich Ärger mit einem Prüfer dem die Wirkung meiner Hinterradbremse nicht ausreichte: beidseitig 190. Er machte mich ganz närrisch von wegen "so traute er sich nicht durch die Gegend zu fahren" usw..
Bei Durchsicht meiner TÜV Unterlagen habe ich festgestellt, dass ich noch NIE (in mehr als 20 jahren) über 200 hinten hatte. Auch nicht kurz nachdem ich neue Trommeln und Beläge montiert habe, oder als die RBZ oder der HBZ oder BKV neu waren. Achja, die Bremsleitungen sind auch alle erneuert und die Schläuche im Laufe der Zeit auch. Der liebe Norbert schrieb mir nun, er habe hinten 340!!
Sodaß ich mich nun frage, ob ich im durchschnittlichen Vergleich wirklich eine dermaßen minimale Bremswirkung habe und wenn ja, wie's denn kommen könnt, und ob es evt. der Bremskrafftregler "schuld" ist, denn der ist das einzige nicht ersetzte Teil der Bremsanlage.
Deswegen die Frage an Euch: wie steht's mit Euern Werten????
gruß Gudrun

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 06.07.2014 20:05
von WestiWest
Hallo Gudrun,

zwischen 200 und 220.
Wobei das doch davon abhängt, wann die Achse aus dem Prüfstand springt, also maßgeblich vom Gewicht. Vorausgesetzt die Bremse ist in Ordnung. Packe einfach 10 Sack Zement hinten rein und fahr nochmal hin.

Gruß, Hanno

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 06.07.2014 20:36
von Zamba
Hallo Hanno,
mit der Auflage die Bremse schön sauber zu machen hat er mich heimgeschickt. Ich war denne ganz artig und die Werte gingen auf 2x195 hoch. So hat er mich durchgelassen, aber mit vielen Runzeln auf seiner väterlich, sorgenvollen Stirn. Deswegen fühlte ich mich aufgerufen, in den alten Papieren zu kramen und mich nach Euern Werten zu erkundigen.

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 06.07.2014 20:55
von halbhirn
Wenn der Prüfer bis zum Blockieren der Räder gebremst hat, (das tut er in der Regel weil er eben genau das auch zu prüfen hat) gibts da nix zu meckern. Man kann
nämlich nicht mehr Bremswirkung erzielen, als die Reibung zwischen Reifen und Prüfstandsrollen hergibt. Also wenn die Räder blockiert haben, fehlt dem Herrn etwas der Sachverstand. :stupid:
Wars da nass ? -> Räder und Rollen nass !!! Oft sind auch die Rollen selbst abgenützt, dann gibts halt auch nicht mehr genug Reibung. Es gibt keine Tabellen wo steht, wieviel
Bremswirkung welche KFZ haben müssen. Das einzige was in Zahlen genannt ist ist die Differnez (in Prozent) zwischen links und rechts, die darf logischerweise nicht zu groß sein.
Bei 190 190 sind das aber 0% :thumb:
Für mehr Info einfach fragen.

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 06.07.2014 22:56
von Zamba
Oh, da ist mir ein Fehler unterlaufen: Norbert hat VORNE 340 und HINTEN "nur" 300. Sorry, Norbert.

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 07.07.2014 08:10
von büsle
Servus,
Die Bremswerte aus Ludwigsburg sind :
2x 230
Grüßle Martin

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 07.07.2014 12:21
von Zamba
Das ist ja alles ziemlich beruhigend.
und @ axel: nein, es war ein schöner sonniger trockener Tag, ich kann mich gut erinnern, weil ich die "Reinigung" draußen in der Sonne gemacht habe.
Gruß Gudrun

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 07.07.2014 12:26
von Dani*8
Mach´Dir mit 190 bzw. 195 mal überhaupt keine Sorgen, da hat der Prüfer hemmungslos übertrieben.
Unter 150 wäre es wert, mal nachgesehen zu werden. Aber ich bin schon mit Handbremswirkung 110/120 ohne Kommentar durchgekommen.
340/300 bei der Betriebsbremse ist fast schon übergroß - mehr als 25o hinten ist schon so hoch, dass ich da eher mal den Bremsdruckregler zur Hinterachse checken würde.

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 07.07.2014 12:45
von boggsermodoa
Dani*8 hat geschrieben:mehr als 25o hinten ist schon so hoch, dass ich da eher mal den Bremsdruckregler zur Hinterachse checken würde.
Dessen Funktion beruht doch auf Massenträgheit. Er guckt also auf die Beschleunigung, und die findet auf dem Rollenprüfstand nicht statt. Folglich sieht er auch keinen Anlaß, den Druck zu begrenzen.

:schlaumeier:

Re: Welche Werte habt ihr auf dem Bremsenprüfstand?

Verfasst: 07.07.2014 22:23
von g_hill
Hi,

VA 280 / 280
HA 220 / 200, ebenso Festellbremse

Grüße
Hilmar