Seite 1 von 1

neue Kupplung trennt nicht mehr

Verfasst: 08.07.2014 21:06
von Peter E.
Manchmal läufts einfach nicht...

Heute bin ich mit dem neuen Motor eine kurze runde durchs Dorf gefahren, um ihn für die Feineinstellung der Vergaser auf Betriebstemperatur zu kriegen.
Dabei lies er sich von Minute zu Minute schlechter schalten, bis die Kupplung (zum Glück erst in der Einfahrt) gar nicht mehr trennte.

Der Leerweg am Kupplungspedal ist dabei nach meinem Empfinden etwas größer geworden.

Ich habe es darauf geschoben, dass sich Motor und Getriebe etwas gesetzt haben, habe das Spiel wieder auf ca. 2cm eingestellt.
Kupplung trennt immer noch nicht.
Also versuchsweise mal das Spiel auf 0 gedreht.
Keine Besserung.

Kurz zu den Fakten:

Neuer Typ4 Motor, neue Schwungrad/Kupplung(215mm)/Druckplatte/Ausrücklager/Pilotlager
Altes, aber bisher tadellos werkelndes CP Getriebe.
Motor und Getriebe "schonend" vor dem Einbau in den Bus verheiratet und dann als Einheit eingebaut.

Mir fallen eigentlich nur 2 Ursachen ein.
Entweder hat das Pilotlager beim Zusammenbau doch was abbekommen, oder das CP Getriebe passt nicht an den 1900er Eckstein Typ4 (Basis ist der 1800er Stationärmotor) mit 215er Schwungscheibe.

Letzteres erscheint mir aber unwahrscheinlich, denn die Motor/Getriebekombination fahren hier ja schon ein paar, und ich habe nie gehört, dass da die Getriebe umgebaut wurden.
Die Schwungscheibe sollte dabei doch keine Rolle spielen, oder?

Re: neue Kupplung trennt nicht mehr

Verfasst: 08.07.2014 21:37
von boggsermodoa
Peter E. hat geschrieben:Mir fallen eigentlich nur 2 Ursachen ein.
Mir eigentlich nur eine:
Peter E. hat geschrieben:hat das Pilotlager beim Zusammenbau doch was abbekommen
:wink:

Kupplung fühlt sich normal an? Dann gibt's da eigentlich kein Vertun.


Gruß,

Clemens

Re: neue Kupplung trennt nicht mehr

Verfasst: 08.07.2014 21:48
von Peter E.
Ja , Kupplung fühlt sich ganz normal an.

Hat schonmal jemand das Pilotlager gewechselt, ohne den Motor auszubauen? :wink:

Re: neue Kupplung trennt nicht mehr

Verfasst: 09.07.2014 01:08
von boggsermodoa
Harald könnte das schaffen. Der nimmt den Anlasser raus, dann kommt er schon irgendwie hin.
:dog:

Re: neue Kupplung trennt nicht mehr

Verfasst: 09.07.2014 09:35
von Harald
;-)

Re: neue Kupplung trennt nicht mehr

Verfasst: 09.07.2014 19:57
von Peter E.
Ha, der Harald hatte dabei aber stets ein heimliches Helferchen.

HATTE, denn beim Versuch die Vordersitze neu aufzupolstern, ohne die Bezüge abzunehmen, ist Hermine leider verstorben :cry:

Bild

Re: neue Kupplung trennt nicht mehr

Verfasst: 15.07.2014 14:22
von Peter E.
Habe mich heute mal dran gemacht, und was soll ich sagen? Da lagen wir alle daneben...

Die neue Schwungscheibe war mit Wachs konserviert. Das hatte ich zwar so gut es ging entfernt, aus irgendwelchen Löchern und Ritzen ist dann aber doch noch einiges zusammengeschmolzen und hat die Kupplungsscheibe mit dem Schwungrad verklebt.

Während der Probefahrt war es also wohl doch das größer werdende Kupplungsspiel, das für das schlechte Schalten verantwortlich war.
Als ich mich dann nach einer kurzen Pause dran gemacht habe, die Kupplung nachzustellen, war das Wachs schon erkaltet und hat fröhlich Klebstoff gespielt...