Seite 1 von 1

4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 21.07.2014 16:13
von woolybulli
Moin,

nach meinem Getriebeumbau (original 1,6 Liter "bis bis 07/75" gegen CP "ab 08/75") springt ab und zu der 4. Gang unter Last raus.
Ich denke das liegt am nicht passenden Schaltgestänge, da das Getriebe von Frank Booten frisch überholt ist.
Falls nichts dagegen spricht, würde ich mir einfach ein Schaltgestänge "ab 08/75") " besorgen. Das müsste ja etwas kürzer sein.

Re: 4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 22.07.2014 10:09
von bigbug
woolybulli hat geschrieben:Moin,

nach meinem Getriebeumbau (original 1,6 Liter "bis bis 07/75" gegen CP "ab 08/75") springt ab und zu der 4. Gang unter Last raus.
Ich denke das liegt am nicht passenden Schaltgestänge, da das Getriebe von Frank Booten frisch überholt ist.
Falls nichts dagegen spricht, würde ich mir einfach ein Schaltgestänge "ab 08/75") " besorgen. Das müsste ja etwas kürzer sein.
Nutz mal die Suche.... da gibts was, da hatten wir es vor zwei Jahren oder so davon.

Re: 4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 22.07.2014 10:54
von woolybulli
Immer ;) - bin leider nicht fündig geworden.
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk

Re: 4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 22.07.2014 11:12
von burger
leider ohne Lösung:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=13876
Aber oft liegt es am Getriebe, Synchronringe oder sowas.
Ein überholtes Getriebe? Klingt nicht nach einer Garantie, dass sowas nicht vorkommen darf.
Es wird ja nur geöffnet und nach offensichtlichen Schäden abgesucht. Synchronringe werde dabei nicht gewechselt.
Ich hoffe aber trotzdem, dass es nur was mit dem Schaltgestänge ist.

Re: 4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 22.07.2014 11:55
von woolybulli
Doch, Synchroringe waren gebrochen und sind neu.
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk

Re: 4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 22.07.2014 12:18
von MichaB
Schau doch mal hier oder hier. evtl. hilft das bei der Suche nach der Ursache.

#micha#

Re: 4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 22.07.2014 17:18
von sham 69
Schalthebel schon eingestellt?

Re: 4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 12.09.2014 00:10
von woolybulli
So, um das hier mal zum Abschluss zu bringen und für Leute mit einem ähnlichen Problem:
ich habe jetzt die vordere Schaltstange getauscht. Die "alte" war etwas zu kurz, daher ist mir wohl gelegentlich der 4. Gang rausgesprungen (eigentlich hätte das auch beim 2. passieren müssen, aber egal).
"Neue" Schaltstange eingebaut und den Schaltknüppel eingestellt: passt alles und schaltet sauber durch :thumb:

Ein Hinweis für Nachahmer: Es funktioniert wie so oft leider nicht Plug-and-Play. Die neue Stange hatte einen etwas größeren Durchmesser, daher musste ich den Ring für die Vierkantschraube zur Verbindung mit der hinteren Schaltstange draufschlagen. Eleganter wäre natürlich abschleifen gewesen. Außerdem war die Stange einfach zu lang, um sie zwischen vorderen Anschlag und hinterer Schaltstange zu bekommen. Daher habe ich sie etwa 3mm am hinteren Ende gekürzt. Was zählt ist ja die Länge zwischen der Verbindung von vorderer und hinterer Schaltstange (Vierkantschraube) und der Mittelpunkt der Pfanne für den Schalthebel. Möglicherweise könnte man auch einfach das Loch zum Durchführen der Vierkantschraube nach hinten versetzen und könnte sich so eine neue Schaltstange sparen.

Also: Bei Getriebewechsel immer die passende Schaltstange einbauen :schlaumeier:
WP_20140909_18_24_41_Pro.jpg

Re: 4. Gang springt raus nach Getriebewechsel

Verfasst: 16.09.2014 08:46
von bigbug
woolybulli hat geschrieben:Möglicherweise könnte man auch einfach das Loch zum Durchführen der Vierkantschraube nach hinten versetzen und könnte sich so eine neue Schaltstange sparen.

[/attachment]

Das mit dem Loch versetzen wurde hier schonmal irgendwo aufgeführt, ich glaube im Rahmen meiner Frage ob man n CM in einen Mj77+ reinbekommt.
Oder ich habe es akustisch vermittelt bekommen.