Schiebedach Explosionszeichnung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Schiebedach Explosionszeichnung

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

so, nun haben wir unseren T2b Typ 22 Erstzulassung Januar 1979 auf dem Hof.
Die Fahrt von Kassel nach Berlin hat er würdig im Schongang überstanden.
Die nächsten Monate wird er zerlegt und restauriert.

Bild

Jetzt kommen natürlich Fragen über Fragen: :D

- gibt es eine Explosionszeichnung des Schiebdachs?
(es war mal eines vorhanden - jetzt abgedichtet und neuer Himmel drin)

- was ist zu beachten beim dezenten Umrüsten von Bus auf klassisches Wohn-Mobil und
anstehenden H-Kennzeichen im Januar 2009.


Grüße aus Berlin,
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Glückwunsch zum Kauf des Busses. Das Fahrzeug kommt mir bekannt vor und hat irgendwo im Netz gestanden ...

Typ 22 mit SSD ist eher selten. Eine dezente Campingeinrichtung ist natürlich eine praktische Sache, wobei sich die Frage stellt, ob die wirklich seltene Innenausstattung Schaden nehmen könnte. Unabhängig davon, wie ist der Zustand von Seitenverkleidungen und Sitzen, und was verstehst Du unter "dezente Campingausstattung"? Ist es nur eine Schlafbank, darüber würde ich gar nicht diskutieren und mit Sitzausstattung zur H-Abnahme fahren.

Andererseits: Es gibt Prüforgane genug. Du kannst sie Dir aussuchen. Also sollte der Eintrag einer Campingeinrichtung weniger das Problem sein, wenn Du verstehst, was ich meine ... Hilfreich sind Kontakte zu Werkstätten, die häufiger mit "Frisiermaßnahmen" an luftgekühlten Fahrzeugen zu tun haben. ;-)

Über das Schiebedach müßte es auf Michael Knappmanns (+) Seite ein separates Kapitel geben.
EDIT: Bildtafel D42 und 53 im ET-Katalog. Habe nur gerade keinen Scanner da ... :?

Na, ich hoffe mal, daß nicht zuviel zu restaurieren ist - und bei Neulack ebenso hoffentlich die originale Kombination zurückkommt.

Schickschick.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

aps hat geschrieben:
Na, ich hoffe mal, daß nicht zuviel zu restaurieren ist - und bei Neulack ebenso hoffentlich die originale Kombination zurückkommt.
@ aps Nach dem ich von Rolf schon was aus der Ghia-Szene gesehen habe, gehe ich davon aus, daß er das sehr gewissenhaft und zahm angeht.
Hab mich mal kundig gemacht weil meine bessere Hälfte nen Typ14 sucht, und da stolpert man unweigerlich über ihn.

@ Rolf Gratulation zum Bus! Ich wünsch dir viel Spaß und ettliche stressfreie Kilometer!
Gruß, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

bigbug hat geschrieben:@ aps Nach dem ich von Rolf schon was aus der Ghia-Szene gesehen habe ... und da stolpert man unweigerlich über ihn.
Das weiß ich. Allerdings bin ich aus anderen Gründen über ihn gestolpert ... bei der Suche nach dem Vorbesitzer der Giulia ... :wink:
Nein, es war nicht der Rolf.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardtop-Westy »

Von mir auch Gratulation zum Bus und viel Spaß.
Falls du noch keine Zeichnung gefunden hast könnte ich dir morgen abend eine zusenden.

Grüße

Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Ooohhh, ein Schiebedach-Bus, lecker, lecker :P :P :P
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andy,
Hardtop-Westy hat geschrieben:Falls du noch keine Zeichnung gefunden hast könnte ich dir morgen abend eine zusenden.
Danke gerade gefunden unter
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 08700.html

Ich will mit der Explosionszeichnung verstehen,
was man am Schiebedach alles vermurkst hat, was fehlt, ....
bzw. ob es überhaupt noch wiederherstellbar ist.

Ansonsten Dank für die Glückwünsche!
Aber erst mal geht's wie üblich bei einer Restauration durch das tiefe Tal der Tränen... :roll:

Die Originalfarbe war scheinbar oben weiß unten hellgrün. Innen ist er auch weiß.
Wir werden ihn aber passend zum Karmann orange/weiß lackieren - sorry.
Innen ist eine Westfalia-Ausstattung in Aussicht - aber ohne Hubdach.
Gekocht wird dann eh lieber draussen im Vorzelt.
Stoffe dann passend zum orange/weiß im Westfalia-Look.
(derzeit hellbraune Velour Ausstattung für 9 Sitzer)

Vielleicht dann noch einen kleinen Lattenrost-Gepäckträger auf dem Heckbereich.

Mal schauen...

Grüße,
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Willst du ihn in "Bus-Farben" orange-weiß machen?

L20A/L90D oder L20B/L90D ?

Oder im L20E/L80E von deinem Karmann? Wäre schade drum. Ist doch nur n armer Bus und getan hat er dir auch noch nichts...

Viele Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten