Seite 1 von 1

Stossstangenhalter verbogen

Verfasst: 29.07.2014 11:52
von maxnitribitt
Hallo,

ich bin ein neuer User des Bulliforums. Ich habe hier schon viele Tipps gefunden und würde mich freuen, wenn Ihr mir auch bei meine Fragen zur Restauration meines T2B (Bj. 1976, L90D, Flachmotor) weiterhelfen könntet. Im Moment bin ich dabei die Stosstangen zu überarbeiten. Vor allem die hintere Stosstange ist nach dem unerwarteten Kontakt mit einem sich spontan hinter dem Bus materialisierenden Poller etwas in Mitleidenschaft gezogen. Das Ausbeulen hat aber recht gut funktioniert.

Allerdings ist die Stosstangenhalterung auf der linke Seite verbogen. Es handelt sich um einen Bus mit Anhängerkupplung. Ich würde das jetzt gerne beheben bevor ich die Stosstange wieder montiere. Habe aber keine Ahnung, wie ich das am besten angehen soll. Das Teil ist recht massiv. Kann man das selber machen, und wenn ja, wie gehe ich am besten vor?

Hier ist ein Bild, ich habe den verbogenen Halter mit einem Kreis markiert:
Bild

Vielen Dank

Max

P.s.: Ja, die Kabel werden auch erneuert ;-)

Re: Stossstangenhalter verbogen

Verfasst: 29.07.2014 12:15
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Max,

da muss Grobmotorik ran - geh zu einem LKW- und Landmaschinenschlosser...
Mit üblichen Hobbyschrauber-Möglichkeiten kommt man da nicht weit.

Oder teuer: kauf Dir eine andere oder neue,
z.B. hier http://www.bus-ok.de/T2b-Anhaengerkuppl ... -Kugelkopf

Re: Stossstangenhalter verbogen

Verfasst: 29.07.2014 12:16
von DerHenning
Auch Hallo...

Wenn ich mit den Orginal-halter(*KLICK*) anschaue sieht das Blech ganz ähnlich auch, also könntest Du "einfach" das deformierte abtrennen und ein Blech von einem "normalen" Stoßstangenhalter anschweissen - fertig.
Kannst aber auch dein zerknutschtes Blech wieder richten - sieht hinterher eh keiner mehr - je nachdem wie Deine Ansprüche sind..

Zeig doch mal nen Bild von dem gesamten Bus - unser war auch mal L90D ab Werk :thumb:

Gruß Henning

Re: Stossstangenhalter verbogen

Verfasst: 29.07.2014 14:19
von maxnitribitt
Danke für die Tipps. Ich hab mich jetzt für die Grobmethode entschieden: Ich wollte es zuerst mit nem Seilzug rausziehen, hab mich dann aber für eine ganz einfache Methode entschieden: Das Blech mit einer grossen Schraubzwinge eingespannt und die Schiene als Hebel verwendet. Ging erstaunlich gut... und das Ergebnis ist tatsächlich gut genug für ein verstecktes Teil :-).

@Henning: Ich poste ein Bild, wenn die Stossstangen wieder dran sind. Was für eine Farbe hat Deiner jetzt?

Danke nochmal,

Max

Re: Stossstangenhalter verbogen

Verfasst: 29.07.2014 16:08
von DerHenning
Marinogelb - schlecht über gejaucht vom Vorbesitzer -siehe avatr

Gruß Henning