Seite 1 von 1

Bus an Tochter ausgeliehen

Verfasst: 02.08.2014 11:51
von Gastonlagaffe
Hallo Leute,

ich hatte meinen Bus an meine Tochter ausgeliehen. Nach 2 Wochen ist der Bus wieder da (am Stück)

Allerdings läuft der Motor nicht mehr rund und zieht überhaupt nicht mehr.

Werde mal genauer nachsehen und weiter berichten !

Bis dann

Gruß Thomas :heul:

Re: Bus an Tochter ausgeliehen

Verfasst: 02.08.2014 12:10
von MichaB
Das kenne ich :mrgreen:

Mein Sohn hat sich mal unseren Opel-Gt geliehen,
wohl zwecks Brautschau auf den Kölner Ringen.

Anschließend hab ich nen neuen Motor einbauen dürfen. :-)

Ich denke aber das der alte Motor irgendwie auch so gestorben wäre.

Also, trag es mit Fassung und immer gerecht bleiben :dafür:

#micha#

Re: Bus an Tochter ausgeliehen

Verfasst: 02.08.2014 15:22
von Gastonlagaffe
Da bin ich wieder,

als erstes Kompression gemessen (Kalt !)
1,2 und 4 7,5 - 8 bar
3 6,5 bar

dann die Zündkerzen getauscht (alte von Bosch rein)
die Kerzen von 1 und 3 (linker Kopf) waren total russig, fast ölig.
die rechts eher braun un i.o.

Mit den neuen Kerzen läufts wieder !!! :jump:

Ventile muss ich noch prüfen

Im Urlaub war der linke Stecker der Startautomatik abgefallen, also min. 1 Woche mit deaktivierter Startervorrichtung gefahren (fett ???)

Aufgefallen ist mir allerdings so ein seltsames Klappern im Motor.

Höhrprobe auf Youtube

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... y9VYhfaUgk

Bitte um Diagnose LOL

gruß

Thomas

Re: Bus an Tochter ausgeliehen

Verfasst: 02.08.2014 15:50
von boggsermodoa
Hallo Thomas,

die Schläuche vom Zusatzgebläse zu den Wärmetauschern fehlen und die Anschlüsse stehen offen. Dort verlierst du eine Menge Kühlluft. Wenn das Gebläse zwischenzeitlich entsorgt sein sollte, verschließe wenigstens die Öffnungen an den Wärmetauschern. Es fehlen auch die Abdeckungen über Lima und der Schraube zur Keilriemeneinstellung. Auch dort verschlabberst du Kühlluft. Am Schutzgitter über dem Lüfterrad verlierst du gleich eine Schraube.
Das Geklapper kann ebenfalls von lockeren Schrauben an der Verblechung, dem Hitzeschutzblech o.ä. herrühren oder auch von einem losen Blech im Auspufftopf. Mehr kann ich dazu aus der Ferne nicht sagen. Der Motor ist aber noch schön trocken, war also offenbar nicht sonderlich überhitzt. Das Mädel scheint ihn also doch ganz vernünftig behandelt zu haben. :wink:

Gruß,

Clemens

Re: Bus an Tochter ausgeliehen

Verfasst: 02.08.2014 16:31
von Gastonlagaffe
Hi Clemens,

danke für das feedback.

Die Schraube ist nur zu lang :?

Das mit dem verschliessen ist eine gute Idee (ich will mir schon seit Jahren neue Schläuche drauf machen ...
Die Kappe von der LM ist normalerweise drauf.

Hast du die das Klappern angehöhrt ?


Gruß

Thomas

Re: Bus an Tochter ausgeliehen

Verfasst: 08.08.2014 00:10
von bullijochen
Hört sih für mich so an als würde der Keilriehmen irgendwo streifen. Schau mal nach ob die Gradscala oben richtig sitz. Da hat bei mir mal der Riehmen gestreift das hat sich ähnlich angehört.
Die Frequenz ist relativ niedrig das kann nur der Riehemen sein der streift.
Gruß Jochen

Re: Bus an Tochter ausgeliehen

Verfasst: 08.08.2014 22:28
von sören *186
Ölwechsel, Filterwechsel und Ventile einstellen,
Zündung einstellen,
die 37 Jahre alten stoffummantelten Unterdruckschläuche wechseln.

Sind alle Spritschläuche erneuert?

Sören