T2a Tachoproblem
Verfasst: 07.08.2014 19:39
Hallo zusammen,
mich plagt derzeit das Problem, beim Ausbau vom Kombiinstrument, die Heizungsschieber vernünftig abzubekommen.
Da ich ein überholtes Kombiinstrument gekauft habe, konnte ich die alten Splinte mit Gewalt rausbekommen.
4 neue habe ich noch bekommen können.
Blöd an der Sache ist nur, das der angeblich überholte Tacho ca. 30 km/h zu viel anzeigt.
Das kam aber erst raus, als alles zusammen war.
Wie kann ein angeblich neu überholter Tacho trotzdem zu viel anzeigen?
Wurde laut Verkäufer auf einem Prüfstand getestet.
Welche Möglichkeit gibt es, die Heizungszüge am Kombiinstrument einfacher abzubekommen?
Ich denke, das die neuen Spreizsplinte den erneuten Ausbau wieder nicht überstehen.....
Vielleicht könnte man mit einer kleine Nuss die Spreizsplinte rausdrücken?
Wer kennt die Steckerbezeichnung, die für die Halterungen der Beleuchtungsbirnen passen?
Also welche passenden Qutschverbinder sind das?
Bei meinen Birnen sind alle durch das alter abgegangen.
Gruß
Micha
mich plagt derzeit das Problem, beim Ausbau vom Kombiinstrument, die Heizungsschieber vernünftig abzubekommen.
Da ich ein überholtes Kombiinstrument gekauft habe, konnte ich die alten Splinte mit Gewalt rausbekommen.
4 neue habe ich noch bekommen können.
Blöd an der Sache ist nur, das der angeblich überholte Tacho ca. 30 km/h zu viel anzeigt.
Das kam aber erst raus, als alles zusammen war.



Wie kann ein angeblich neu überholter Tacho trotzdem zu viel anzeigen?
Wurde laut Verkäufer auf einem Prüfstand getestet.

Welche Möglichkeit gibt es, die Heizungszüge am Kombiinstrument einfacher abzubekommen?
Ich denke, das die neuen Spreizsplinte den erneuten Ausbau wieder nicht überstehen.....
Vielleicht könnte man mit einer kleine Nuss die Spreizsplinte rausdrücken?
Wer kennt die Steckerbezeichnung, die für die Halterungen der Beleuchtungsbirnen passen?
Also welche passenden Qutschverbinder sind das?
Bei meinen Birnen sind alle durch das alter abgegangen.
Gruß
Micha