Seite 1 von 1

Lichtmaschine Typ4 -> Luftabführschlauch

Verfasst: 13.08.2014 15:09
von stoevie
Hallo,

ich habe da mal zwei Fragen ... :D

Unter dem folgenden Link, ist ein Luftabführschlauch aufgeführt für den Typ4 Motor:

http://www.bus-ok.de/T2-Luftabfuehrrohr ... 21903655-B

1. Frage: braucht jede Lichtmaschine der Typ4 Motoren diesen Schlauch?
2. Frage: wie erkenne ich, ob er dran ist oder nicht (genauer gefragt: Ist die Stelle ohne Montage der Lichtmaschine, von Anbauteilen einsehbar?)

Man o Man, die Einkaufsliste ist so schon wieder lang genug ... :verweis: :verweis:

Ich Danke Euch
stövie

Re: Lichtmaschine Typ4 -> Luftabführschlauch

Verfasst: 13.08.2014 15:28
von Sgt. Pepper
Moin,

dies ist eigentlich kein Abfuhrschlauch, sondern der Kühlluftanschluss der Lichtmaschine am Gebläsegehäuse.
Die Lichtmaschine wird über diesen Anschluss von hinten mit Kühlluft versorgt. Fehlt dieser Anschluss, wird die Lichtmaschine zum Einen nicht richtig gekühlt, zum Anderen geht dir aber auch eine Menge Kühlluft am Gehäuse unnötig verloren.
Den Anschluss müsstest du eigentlich von unten sehen können, wenn du hinten rechts unter die Lichtmaschine schaust. An der Lichtmaschine gibt es bei der normalen 55A Lichtmaschine ein schwarzes Abdeckblech mit einem entsprechenden Anschluss. Bei der 70A Lichtmaschine ist das Gehäuse direkt mit einem Anschluss versehen und hat zusätzlich noch ein Schleudergebläse an der Riemenscheibe.

Ich habe bei mir übrigens das Teil von Olaf verbaut. Bisher hält es, wobei die Materialstärke des Gummis bei meinem Exemplar teilweise sehr schwankt und insbesondere im Knick sehr dünn ist. Solange es dicht ist, ist es mir aber egal.

Grüße,
Stephan

Re: Lichtmaschine Typ4 -> Luftabführschlauch

Verfasst: 13.08.2014 18:18
von stoevie
Hallo,

Super, durch Deine Info wußte ich, wo ich schauen sollte und der Schlauch ist da. Nur der Stopfen oben, auf der Seite vom Gebläsekasten (sprich, die Motorverblechung, die die Lichtmaschine kapselt) fehlt. Das bekommt man ja zum Glück noch.

Greetz
stövies