Montage Schlafbank
Verfasst: 15.08.2014 22:46
Hallo zusammen
Ich möchte jetzt zum ersten Mal selber etwas an unserem Bulli schrauben und dafür bräuchte ich ein paar Tipps von Euch.
Wir haben Zuwachs bekommen und die Berlin-Ausstattung hat nicht mehr genug Platz. Also bau ich die Seitenschränke hinten Links raus und mach eine lange Schlafbank rein. Meine jetzige ist sowie so eine Bastelarbeit. Dafür habe ich mir das Metallgestell von bus-ok zugelegt. Die wir ja jetzt nicht oben auf der Schlaffläche, wie die alte Schlafbank, festgemacht, sondern an der schrägen Fläche. Also muss ich neue Löcher in diese Fläche bohren. Von Hinten möchte ich die Verschraubung mit Metallplatten verstärken. Dazu hab ich ein paar Frage
Wie schützt Ihr die Stellen gegen Rost wenn Ihr Metall auf Metall zusammenschraubt?
Kann ich zwischen Tank und Wand, in die ich die Löcher für die Schlafbank bohre, mit der Hand reinlangen, wenn ich die Schott Wand löse? Ausbauen möchte ich sie nicht, sondern nur lösen.
Da ich dann an dem Küchenschrank Blechboden sehe möchte ich den Boden auch erneuern. Was habt Ihr denn so als Boden drin? Im Moment habe ich Linoleum drin, einfach zu pflegen aber der sieht scheiße aus.
Ich freu mich schon auf Eure Vorschläge
Gruß Matthias
Ich möchte jetzt zum ersten Mal selber etwas an unserem Bulli schrauben und dafür bräuchte ich ein paar Tipps von Euch.
Wir haben Zuwachs bekommen und die Berlin-Ausstattung hat nicht mehr genug Platz. Also bau ich die Seitenschränke hinten Links raus und mach eine lange Schlafbank rein. Meine jetzige ist sowie so eine Bastelarbeit. Dafür habe ich mir das Metallgestell von bus-ok zugelegt. Die wir ja jetzt nicht oben auf der Schlaffläche, wie die alte Schlafbank, festgemacht, sondern an der schrägen Fläche. Also muss ich neue Löcher in diese Fläche bohren. Von Hinten möchte ich die Verschraubung mit Metallplatten verstärken. Dazu hab ich ein paar Frage
Wie schützt Ihr die Stellen gegen Rost wenn Ihr Metall auf Metall zusammenschraubt?
Kann ich zwischen Tank und Wand, in die ich die Löcher für die Schlafbank bohre, mit der Hand reinlangen, wenn ich die Schott Wand löse? Ausbauen möchte ich sie nicht, sondern nur lösen.
Da ich dann an dem Küchenschrank Blechboden sehe möchte ich den Boden auch erneuern. Was habt Ihr denn so als Boden drin? Im Moment habe ich Linoleum drin, einfach zu pflegen aber der sieht scheiße aus.
Ich freu mich schon auf Eure Vorschläge
Gruß Matthias