Seite 1 von 1
Wer kennt den Namen dieser Bauteile
Verfasst: 24.08.2014 13:00
von OssiWesty
Liebes Forum,
auf dem Foto seht Ihr die Zentrierstifte, mit denen die Kupplungs-Druckplatte auf der Schwungscheibe zentriert wird. Kennt jemand den korrekten Namen dieser Bauteile, weiß vielleicht jemand eine Volkswagen-Teilenummer? Weiß jemand, ob bei unserem 2,0L-CJ andere verbaut sind als bei anderen Boxern? Oder sind alle gleich?
Mit anderen Worten: wonach muss ich bei den einschlägigen Teilehändlern oder bei VAG fragen/suchen?
Vielen Dank,
Lutz
Re: Wer kennt den Namen dieser Bauteile
Verfasst: 24.08.2014 14:50
von MoH
Hallo Lutz,
also wenn ich das in den Zeichnungen richtig sehe,
sollte das die "Spannhülse" 4,5x16 sein?! (N 013 309 1)
Gruß
Christoph
Re: Wer kennt den Namen dieser Bauteile
Verfasst: 24.08.2014 21:15
von Klaus*13
Hi Lutz,
eigentlich nimmst Du zum Zentrieren der Kupplung einen Kupplungszentrierdorn. Der ist praktisch eine abgeschnittene Getriebeeingangswelle aus Plastik. Kupplung locker anschrauben, Zentrierdorn rein, fest schrauben, feddich.
Gruß,
Klaus
Re: Wer kennt den Namen dieser Bauteile
Verfasst: 24.08.2014 21:18
von Klaus*13
Ach ja, den bekommst Du eigentlich überall, z.B. hier:
http://www.bus-ok.de/T1-und-T2-Kupplung ... 8-67-07-74
Re: Wer kennt den Namen dieser Bauteile
Verfasst: 25.08.2014 13:49
von boggsermodoa
@Klaus
OssiWesty hat geschrieben:Kupplungs-Druckplatte auf der Schwungscheibe zentriert
Re: Wer kennt den Namen dieser Bauteile
Verfasst: 26.08.2014 13:02
von OssiWesty
Danke allen. Die Teilenummer werde ich überprüfen, klingt vielversprechend.
Den Zentrierdorn hatte ich natürlich auch im Sinn, ging aber auch ohne. Der zentriert aber die (freischwebende) Reibscheibe zwischen Druckplatte und Schwungrad und hilft einem nicht weiter, wenn es um die Hochzeit von Druckplatte und Schwungrad geht...
Kleines Schmankerl am Rande: ich habe natürlich gedacht, dass so eine Hülse als Übernahmebauteil auch in anderen Modellreihen von VW auch in späteren Jahren Verwendung gefunden haben könnte, und bin zu diesem Zweck mal bei unserem freundlichen Vertragshändler vorbei. "Guten Tag, ich bin auf der Suche nach diesen drei (Foto gezeigt) Spannbolzen, mit denen man ... bei einem Typ4-Motor zentriert." - "Was ist ein Typ4-Motor?"... Noch Fragen? Egal, scheint aber, dass spätere Fahrzeuge (etwa Golf) andere Bolzen benötigen. Eigentlich unsinnig, darauf wertvolle Ingenieurs-Stunden zu verwenden, oder?
Viele Grüße,
Lutz
Re: Wer kennt den Namen dieser Bauteile
Verfasst: 26.08.2014 14:18
von boggsermodoa
OssiWesty hat geschrieben:"Was ist ein Typ4-Motor?"
Die Frage ist schon berechtigt und "Typ4" nur in unseren Kreisen halbwegs eindeutig. Der Santana* war z.B. ein Typ4, der Typ3 heißt längst Passat und der Typ1 Golf.
*heute vielleicht der Phaeton?
Re: Wer kennt den Namen dieser Bauteile
Verfasst: 26.08.2014 14:52
von bigbug
boggsermodoa hat geschrieben:OssiWesty hat geschrieben:"Was ist ein Typ4-Motor?"
Die Frage ist schon berechtigt und "Typ4" nur in unseren Kreisen halbwegs eindeutig. Der Santana* war z.B. ein Typ4, der Typ3 heißt längst Passat und der Typ1 Golf.
*heute vielleicht der Phaeton?
Nee.. Typ 4 sind mittlerweile Audis. Der Phaeton ist der 3D, nicht logisch aber ist so.