Seite 1 von 3

Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 25.08.2014 18:08
von Adventure Wagen
Hallo zusammen,

für meine recht zierliche und kleine Frau ist die Lücke zwischen Sitz und Pedalen zu groß, auch wenn wir den Sitz soweit wie möglich nach vorne schieben.

Gibt es die Möglichkeit die Sitzschiene irgendwie zu verlängern, oder andere Sitze einzubauen um diese Lücke zu schließen oder zu verkleinern?

Wir fahren einen im Oktober 72 gebauten T2b.

Besten Dank für eure Ideen und Antworten im Vorraus

Christian

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 25.08.2014 20:13
von GFK
Leider kann ich dir bei eurem Problem nur mit nem Spassvorschlag dienen...Klick hier. 8)

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 25.08.2014 20:18
von Jörch *198
Hallo Christian,

hier meine Gedanken dazu:

Selbst wenn man die Sitzschiene nach vorne verlegen könnte, könnte es sein, dass die Tiefe der Sitzfläche zu groß ist. Damit würde deine Frau eventuell an die Pedale kommen, aber der Rücken würde nicht an der Rückenlehne anliegen. Im Zusammenhang mit dem Sicherheitsgurt wäre das ggf. keine so überragende Lösung.

Habt ihr schon mal überlegt, ob eine zusätzliche Polsterung der Rückenlehne Abhilfe schaffen könnte?

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 25.08.2014 22:36
von boggsermodoa
Adventure Wagen hat geschrieben: Lücke zwischen Sitz und Pedalen zu groß, auch wenn wir den Sitz soweit wie möglich nach vorne schieben.
Klartext: Sie bekommt das Kupplungspedal nicht auf den Boden?

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 26.08.2014 06:42
von Adventure Wagen
Klartext: Sie bekommt das Kupplungspedal nicht auf den Boden?
Sozusagen.
Bzw. und das is ja noch wichtiger, sie meint, sie bekommt die Bremse nicht durchgedrückt.

Das andere Problem, dass sich auch noch ergibt, hat Jörch erkannt. Rutscht sie auf der Sitzfläche nach vorne, hat sie keinen Kontakt mehr zur Rücklehne, wobei sich diese bei verschieben des Sitz ja mit verschiebt.

Dazu kommt dann noch, dass wir keine Automatikgurte haben sondern so fix einstellbare. Einmal angeschnallt, ist die Bewegungsfreiheit doch stark eingeschränkt.

Ich hab echt noch keinen blassen Schimmer, was wir da machen können. Die Sitze müssen eh neu aufgepolstert und bezogen werden, also wäre aufpolstern der Rücklehne ggf. ne Option.

Gruß

Christian

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 26.08.2014 06:45
von Bus-Hoehle
Hallo Christian,

wo kommt Ihr denn her?

Gruß, Andreas

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 26.08.2014 07:07
von dany
Wenn ihr die Sitze eh neu polstern lasst, könnte man vielleicht die Sitzfläche tiefer legen indem man die Federn kürzt und zusätzlich eine zusätzliche Lehne zum Einlegen ... wenn das fix ist, kannst du ja nicht mehr fahren. Aus reiner Neugier: wie klein ist deine Frau denn?

Gruß Daniel

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 26.08.2014 07:18
von Detlef/exMKT
Ich würde gerne mal ein Bild sehen mit Frau und Sitz ganz vorne. Kann das ja kaum glauben das man da nicht rankommt.
Ansonsten musst Du halt immer fahren und deine Frau entspannt sich ;-)

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 26.08.2014 08:27
von Mani
das ganze erinnert mich an meine Schwester und ihr erstes Auto...es war ein alter Mini...an sich ja schon ziemlich winzig...die Sitze mussten trotzdem mit einem selbstgeschweißten Gestell Höhergelegt werden, da sie nicht übers Lenkrad schauen konnte. Meinen Bulli hat sie mal spaßenshalber versucht zu fahren...ging fast nur im stehen :mrgreen:

Mein Vorschlag...schaut doch mal, ob ihr nicht irgendeinen alten Schalensitz wie z.B. von ner Cobra auftreiben könnt...die haben so gut wie keine Polsterung und sind entsprechend tiefer.

Oder man baut einen Sitz mit klappbarem Sitzpolster. Ist es unten, kann man mit normaler Größe fahren...ist es hochgeklappt, sitzt man auf dem darunter befindlichen flachen Polster und hat das hochgeklappte Sitzteil nun als vorverlegtes Polster im Rücken und kann somit auch weiter vorne sitzen.

hier mal grob skizziert :-)
IMG_1207.JPG
schöne Grüße
Mani

Re: Sitzschiene zu kurz! Was kann man tun?

Verfasst: 26.08.2014 10:27
von boggsermodoa
Adventure Wagen hat geschrieben:Das andere Problem, dass sich auch noch ergibt,...
Es ergeben sich noch ungefähr 27 Weitere! :wink:
Ersma: H-Kennzeichen? Falls ja, schon allein deshalb die Sache mit dem TÜV durchsprechen!
Wenn sie nicht an die Pedale kommt, muß die Sitzfläche tiefer. Und wenn du anschließend auch noch damit fahren willst, muß ein höhenverstellbarer Sitz her. Tricky, aber machbar.
Aber: Wenn sie dann tiefer sitzt, ist ihr das Lenkrad zu hoch, zu dicht vor der Brust, die Sonnenblende ist zu kurz, die Unterkante der Windschutzscheibe zu hoch, der rechte Außenspiegel stimmt nicht, (der Linke auch, aber der ist für sie wenigstens erreichbar) ... die ganze Ergonomie paßt nicht mehr, bis hin zum Fensterrahmen in der Fahrertür.
Je nachdem, wie weit sie da aus dem Raster fällt (sog. 5%-Frau), kann es sinnvoller sein, an der Pedalerie anzusetzen und da irgendwas zum Runterklappen zu schaffen, das bei Nichtgebrauch unter dem Armaturenbrett verschwindet.
Spezialauftrag für eine spezialisierte Firma - die es aber gibt.

Gruß,

Clemens