Seite 1 von 2

Zündspule kaputt ???

Verfasst: 26.08.2014 16:19
von Oberhausener
Hatte vorhin ausversehen das obere Kabel mit dem blauen Kabelschuh auf das freie Fähnchen unten gesteckt. Habe dann, nachdem ich versucht habe zu starten, meine Fehler gemerkt und es wieder richtig gesteckt. Kann die Spule jetzt kaputt sein ... Krieg den Motor nicht mehr gestartet, ausser orgeln nix mehr? Martin

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 26.08.2014 16:40
von WestiWest
Hi,

die Farbe des Kabelschuhs sagt nichts aus. Der ist sicherlich schon mal erneuert worden. Die Kabelfarbe ist entscheident.
Die räumliche Position an der Zündspule sagt ebenfalls nichts aus, die kann andersherum eingebaut sein. Auf der Spule stehen Klemmenbezeichnungen: 1 und 15. Diese sind entscheidend.

Du hast das schwarze Kabel gemeinsam mit dem grünen Kabel auf einem Anschluss gehabt? Dann ist im günstigsten Fall der Unterbrecherkontakt im Verteiler verbrannt. In weniger günstigen Fällen ist der Zündanlassschalter oder ein Kabel oder eine Kontaktfahne z.B. im Sicherungskasten verbrannt.
Ich würde an Deiner Stelle den ganzen Kabelweg ab dem dicken rot/weißen 6mm² Kabel bis zur Spule prüfen.

Erklärung: Auf dem schwarzen Kabel liegt geschaltetes Plus vom Zündschloss (Zündanlassschalter). Der Unterbrecherkontakt schaltet je Motorumdrehung 2 mal nach Masse (Minus) - ein klassischer Kurzschluss. Je nachdem, wie der Motor stehen bleibt, ist der Unterbrecherkontakt geschlossen, der Kurzschluss also dauerhaft hergestellt. Das schwarze Kabel ist nicht abgesichert, falls Deine Elektrik soweit unverbastelt ist.

Gruß, Hanno

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 26.08.2014 17:09
von Oberhausener
Oh man, da habe ich aber Mist gebaut. Ja, hatte das schwarze zusammen mit dem grünen Kabel auf einem Anschluss. Sicherungen sind alle ok, im Verteiler ist nichts festzustellen. Jetzt das komplette Kabel vom Zündschloss bis zur Spule zu checken ist mir selbst nicht möglich und meinen KFZ-Elektriker habe ich gestern zum Flughafen gebracht, zur Montage in Sri Lanka. So ' sch... ADAC oder Werkstatt ... mehr Ideen habe ich nicht.
Martin

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 26.08.2014 17:22
von WestiWest
Oberhausener hat geschrieben:und meinen KFZ-Elektriker habe ich gestern zum Flughafen gebracht, zur Montage in Sri Lanka. So ' sch
Warum machst Du denn sowas? :dagegen:
Oberhausener hat geschrieben:ADAC oder Werkstatt ... mehr Ideen habe ich nicht.
Wo stehst Du denn? ADAC ist sicherlich keine schlechte Idee. Wenn der Mensch motiviert ist, kriegst Du eine recht gute Diagnose, vielleich sogar Reparatur, falls vor Ort möglich. Aber ich glaube, nach Hause kommen die nicht.
Wenn Du eine Werkstatt heimsuchen möchtest, würde ich Bosch Dienste empfehlen (Bosch Car Service).
Wenn der Bus zu Hause im Warmen steht, könntest Du - mit Anleitung aus dem Forum - einige Dinge messen und prüfen. Hast Du ein Multimeter oder wenigstens einen Spannungsprüfer? Bist Du motiviert?

Noch eine Frage: Warum hattest Du das Kabel überhaupt abgezogen? Könnte das Problem aufgrund von "Vorarbeiten" ganz woanders liegen?
Ich hoffe, Du hast alles wieder richtig angestöpselt: grün an 1, schwarz an 15.

Gruß, Hanno

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 26.08.2014 18:10
von Oberhausener
Der Bulli steht vor der Türe, hier zu Hause. Im Regen :-(
Habe nur die uralten Kabelschuhe durch die neuen blauen Kabelschuhe ersetzt. Einer war angebrochen. Dabei ist dann der Fehler passiert. Jetzt ist alles wieder richtig angeschlossen. Habe nochmal in den Verteiler geschaut, hier ist doch etwas passiert: siehe Fotos. Soll ich den Unterbrecherkontakt erneuern, oder den Verteilerfinger., um sich ran zu tasten? Habe Hoffnung das es evt.damit erledigt ist. Zum durchmessen der Elektrik fehlt mir echt das Know How. Motiviert bin ich sehr, was ich schon alles gelernt habe seit ich am Bulli schraube ist schon enorm, taste mich so nach und nach an alles ran ... aber Elektrik ... die ist erst noch dran. Da bin ich der erste bei nem praktischen Workshop, wenns mal angeboten wird.
Danke schonmal für die Hilfe bis hierher.

Was kann man zu den Fotos sagen?

Martin

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 26.08.2014 19:52
von WestiWest
Hi,

wie war das? In jedem elektrischen Bauteil ist eine kleine Menge Rauch verbaut. Lässt man den Rauch heraus, ist das Bauteil defekt!

Der Unterbrecherkontakt ist hinüber - kaum mehr Rauch drin. Der muss ausgewechselt werden, was das Einstellen von Kontaktabstand (oder Schließwinkel) und Zündzeitpunkt nach sich zieht - kein Hexenwerk, wenn man es schon mal gemacht hat und ein Stroboskob hat.

Schau Dir bitte noch die anderen Kabel im Verlauf an, ob die ähnlich aussehen - wichtig - denke an die abgefackelten Bullis der letzten Zeit - das schwarze Kabel ist nicht abgesichert.
Kabel werden naturgemäß dort am wärmsten, wo sie die Wärme nicht abgeben können. Das ist innerhalb von Schutzschläuchen und Kabelsträngen der Fall. Also bitte dort ganz genau gucken, wo das schwarze Kabel in den Hauptkabelbaum verschwindet. Taschenlampe! Das Kabel vom Zündkondensator (grün) bitte auch prüfen. Vielleicht den Kondensator einfach mal mit tauschen.

Hast Du denn ein Multimeter? Oder eine Prüflampe? Mal eben nachmessen, ob bei eingeschalteter Zündung Batteriespannung am schwarzen Kabel ankommt wäre als nächstes angesagt. Das Birnchen aus der Innenraumlampe kann notfalls herhalten: Eine Seite an eine (blanke) Schraube halten, das Kabel an die andere. Wenn die Finger heiß werden, ist Spannung da - sogar unter kleiner Last.

Gruß, Hanno

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 26.08.2014 20:23
von Oberhausener
WestiWest hat geschrieben:Hi,

wie war das? In jedem elektrischen Bauteil ist eine kleine Menge Rauch verbaut. Lässt man den Rauch heraus, ist das Bauteil defekt!
Netter Spruch, werde ich mir merken :)
WestiWest hat geschrieben:
Der Unterbrecherkontakt ist hinüber - kaum mehr Rauch drin. Der muss ausgewechselt werden, was das Einstellen von Kontaktabstand (oder Schließwinkel) und Zündzeitpunkt nach sich zieht - kein Hexenwerk, wenn man es schon mal gemacht hat und ein Stroboskob hat.
Habe ich leider nicht, auch noch nie gemacht, da werde ich den Bosch-Service konsultieren. Ich hoffe der ADAC schleppt mir den Wagen da hin.
Mist, wir wollen Freitag zum 50jährigen Jubiläum vom Emdener VW-Werk. Und dann noch 'ne Woche an die Nordsee.
WestiWest hat geschrieben: Schau Dir bitte noch die anderen Kabel im Verlauf an, ob die ähnlich aussehen - wichtig - denke an die abgefackelten Bullis der letzten Zeit - das schwarze Kabel ist nicht abgesichert.
Kabel werden naturgemäß dort am wärmsten, wo sie die Wärme nicht abgeben können. Das ist innerhalb von Schutzschläuchen und Kabelsträngen der Fall. Also bitte dort ganz genau gucken, wo das schwarze Kabel in den Hauptkabelbaum verschwindet. Taschenlampe! Das Kabel vom Zündkondensator (grün) bitte auch prüfen. Vielleicht den Kondensator einfach mal mit tauschen.
Das werde ich machen! Weit kann man in den Hauptkabelbaum aber nicht rein schauen

WestiWest hat geschrieben:
Hast Du denn ein Multimeter? Oder eine Prüflampe? Mal eben nachmessen, ob bei eingeschalteter Zündung Batteriespannung am schwarzen Kabel ankommt wäre als nächstes angesagt. Das Birnchen aus der Innenraumlampe kann notfalls herhalten: Eine Seite an eine (blanke) Schraube halten, das Kabel an die andere. Wenn die Finger heiß werden, ist Spannung da - sogar unter kleiner Last.

Gruß, Hanno
Multimeter habe ich, ganz neu ... noch nicht benutzt ... das kriege ich aber schon hin.


Nochmal danke fùr die Tipps, vieles kann ich "noch" nicht selber machen, verstehe aber auch nicht wie blöd man sein kann und nach dem Kabelschuhwechsel das Kabel falsch anzuschliessen.
Ich weiss jedenfalls schonmal was in etwa los ist.

( dein Glück das du nicht nebenan wohnst :D )

Martin

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 26.08.2014 22:11
von WestiWest
Hi,
Oberhausener hat geschrieben:( dein Glück das du nicht nebenan wohnst :D )
schlappe 120km. Kannst ja her ziehen. :shock:
Oberhausener hat geschrieben:werde ich den Bosch-Service konsultieren. Ich hoffe der ADAC schleppt mir den Wagen da hin.
In Düren hat der Bosch Dienst sogar ein Service Fahrzeug. Meiner Mutter haben sie letzten Winter vor ihrer Garage eine neue Batterie eingebaut - ohne Mehrkosten. Kannst ja mal fragen.

Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen: Kauf Dir so ein Blitzdings und machs Dir selbst (Hallo Andi, Dein Einsatz :) ). Ich nehme so was immer als Anlass zum Werkzeug Kaufen.
Oberhausener hat geschrieben:Nochmal danke fùr die Tipps, vieles kann ich "noch" nicht selber machen, verstehe aber auch nicht wie blöd man sein kann und nach dem Kabelschuhwechsel das Kabel falsch anzuschliessen.
Gern geschehen. So was kann jedem passieren. Lehrgeld haben wir alle bezahlt - und bei Dir ist es vergleichsweise günstig, wenn es dabei bleibt.
Über die Farbe des Kabelschuhs diskutieren wir ein anderes mal.
Oberhausener hat geschrieben:Ich weiss jedenfalls schonmal was in etwa los ist.
Wenn Du die Gelegenheit nutzen möchtest, die Elektrik besser zu verstehen, dann schnapp Dir jetzt den passenden Stromlaufplan zum Modelljahr von Rolf-Stephans Seite und fahre einen Abend lang mit dem Finger drauf rum.

Gruß, Hanno

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 28.08.2014 17:45
von bigbug
Um auszuschließen daß der Kondensator auch nen Hau weg hat empfiehlt es sich, den auch zu wechseln oder zumindest griffbereit in den Bus zu verfrachten.

So ne Verstöpselei hab ich auch schon hin bekommen. Das passiert z.B. auch wenn man aus irgend welchen Gründen die Kabel drei-fünfmal an- und wieder abstecken muß und beim letzten Mal mit dem Kopf schon wieder zwei baustellen weiter ist, weil man den Fehler ja gefunden hat.
Einmal Zündschlüssel drehen und du weißt ganz schnell daß du wieder ne Baustelle mehr hast ;-)

Re: Zündspule kaputt ???

Verfasst: 28.08.2014 18:28
von Oberhausener
So, der 1.Bosch-Service hatte keine Zeit, der 2. wollte gestern kommen und hat mich aber dann im Stich gelassen. Habe jetzt den Kontakt ausgebaut, einen neuen bestellt und am gleichen Tag noch abgeholt und heute morgen eingebaut. War ja ganz einfach ... und ich habe gedacht das wäre hochsensible Technik mit uijuijui- Effekt. Schlüssel gedreht ... und ... sofort da. Ab zur nächsten Werkstatt um 2 Ecken ( da hat ein Bekannter nen 77er THW-Bulli gekauft mit echten 12000 !!! auf der Uhr) Feineinstellung mit der Flackerlampe, 10€ in die Kaffeekasse und die haben jetzt nen neuen Kunden. Werde mir jetzt nochmal 2 Kontakte, Kondensatoren und 1 Zündkabel in den Bulli legen, für unterwegs. Kondensator muss ich aber auch noch wechseln.
So, wieder was gelernt für die Zukunft, mit ner eigenen Lampe kann ich das jetzt selber.

@bigbug, stimmt ... in Gedanken war ich schon beim nächsten Schritt ... hatte gerade den Tankeinfüllstutzen gewechselt, mal eben Kabelschuhe wechseln .. und dann noch dies und jenes ... ach mal eben tanken fahren ... Schlüssel gedreht ... und BINGO!!!

Danke für die Hilfe, mal wieder ... ganz besonders an WestiWest.

Gruss Martin