Seite 1 von 2

Dichtung zu groß ?

Verfasst: 30.05.2008 00:20
von sandkastenheld
Guten Morgen,

ich habe mir einen Satz Dichtungen bei Olaf bestellt. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Passt, wackelt, hat Luft. Nur die Dichtung für die Windschutzscheibe scheint ( siehe Photo ) zu groß zu sein. Mache ich da irgendetwas falsch ?

Bild

Habe einen '77er T2b Bus. Demnach müsste die doch eigentlich passen. Oder irre ich ?

Bild

Verfasst: 30.05.2008 07:19
von Hearty
Hmmm.
Hab bei mir letztens die Frontscheibe wechseln müssen, da hatte ich kein "Gummi über". Die Dichtung kam vom Volkswarenhaus, fahre nen79er T2b Westi - da dürfte ja eigentlich nix anders sein als bei Dir. Die Scheibe lag nicht zufällig im Eisfach und die Dichtung im 90 Grad warmen Auo? ;-)


Greetz
Hearty

Verfasst: 30.05.2008 07:35
von Otto/DFL
Moin!

Die paar Zentimeter mußt Du auf der Scheibe verteilen, beim Einziehen der Scheibe hat sich das Gummi wahrscheinlich ein bißchen gezogen.

Otto

Verfasst: 30.05.2008 09:11
von sandkastenheld
Ahoi,
Hearty hat geschrieben: Die Scheibe lag nicht zufällig im Eisfach und die Dichtung im 90 Grad warmen Auo?
Moment, ich überlege kurz...ähm..nein :D War eigentlich keiner klimat. Stresssituation ausgesetzt.

OttoR hat geschrieben:Moin!

Die paar Zentimeter mußt Du auf der Scheibe verteilen, beim Einziehen der Scheibe hat sich das Gummi wahrscheinlich ein bißchen gezogen.
Das haben wir auch versucht, aber dann sitzt die Scheibe derart locker drin, dass du die Dichtung doch beim reinziehen in den Rahmen einfach unter der Scheibe wegziehst....

Ich habe Olaf mal angeschrieben. Mal sehen, was er dazu sagt.
lg, Tom
:wink:
Ihr Frühaufsteher !

Verfasst: 30.05.2008 09:18
von skipperfrank
den schmerz hatte ich auch mal. hab dann den fenstergummi an der stoßstelle durchtrennt, sauber im winkel gestutzt und wieder zusammen vulkanisiert. anders ging es damals bei mir nicht. der gummi sollte bei der scheibe mit deutlichem zug drauf sein beim einbau sonst passiert genau das was du beschreibst. die scheibe bringt ein beim einbau wegen runterrutschen des gummis zur raserei.

Verfasst: 02.06.2008 09:46
von sandkastenheld
@skipper:

Ja der Gedanke des Durchtrennens kam mir dann spontan auch. Und wie das Vulkanisieren geht, weiß ich dank Wiki nur auf chemisch-molekularer Ebene. Wenn ich noch etwas sucher, weiß ich auch irgendwann, wie man es praktisch angeht.

Hat jemand eine Idee, wie man vulkanisiert ?

Verfasst: 02.06.2008 11:19
von MichaB
Hallo

Schon mal daran gedacht die Dichtung einfach umzutauschen ?

Schick das Ding zurück und verlang ne passende.

#micha#

Verfasst: 02.06.2008 12:12
von Harald
sandkastenheld hat geschrieben: Hat jemand eine Idee, wie man vulkanisiert ?
Mit dem Zeug aus dem Fahrradflickkasten?

Würde die auch zurückschicken, da liegt kein Glück drauf, wie auch Hauke Haien schon zu hören bekam.

Sorry, kleiner literarischer Ausflug in den Schimmelreiter, hört sich aber so schön an.

Grüße,
Harald*393

Verfasst: 02.06.2008 19:37
von sandkastenheld
Okay danke !

Vulkanisieren hörte sich für mich eher nach StarTrek oder Chemieleistungskurs an :)

Ich kann mit beidem nicht so viel anfangen. Mit letzterem gezwungenermaßen...doch.

So, hab nun alles beisammen, und werd mir die Dichtung morgen mal zu Herzen nehmen. Olaf hat nicht auf Email geantwortet. Bedenklich ;)

Verfasst: 02.06.2008 20:51
von Quis
sandkastenheld hat geschrieben:Olaf hat nicht auf Email geantwortet. Bedenklich ;)
Anrufen! Mir ist allgemein schon aufgefallen, dass man bei den meisten Teilehändlern mit Emails nichts erreicht, und ein Telefonat wesentlich mehr ausrichten kann.