Seite 1 von 2

Fragen zu einem 74er Westi

Verfasst: 30.05.2008 08:57
von burger
Moin allerseits,

ich dachte ja ich kenn mich mit T2's langsam aus aber zwei Sachen geben mir noch Rätsel auf:
1.) Die Hebel für Blinker und Scheibenwischer sind doch nicht original oder?
Bild

2.) Es ist eine nicht org. Campingausstattung verbaut die zwei Gasflaschen unter dem Sitz unterbringt (Neben dem Kleiderschrank beim Helsinki also nicht ganz in der Ecke) Dafür gibt es Vertiefungen, wo die Flaschen drinstehen mit eigenen Entlüftungen nach unten.
Meine Frage: War das original? Welche Ausstattung könnte in diesem 74er org. Westfalia denn verbaut gewesen sein- das war ja noch vor der Zeit als es nur noch Berlin und Helsinki gab?

Bild
Danke!

Verfasst: 30.05.2008 09:22
von skipperfrank
hi.
bei meinem 73er Madrid hab ich die selben Blinker- und Wischerhebel. . das passt bei dir also ganz gut so find ich. Wegen deer Unterbringung der Gaspullen, auch damals gab es schon einen Nachrüstermarkt und womo-besitzer gelten ja auch als bastelfreudiges volk. ist immer gut daran zu erkennen das das armaturenbrett zerbohrt ist wie ein schweizer käse. wen es nicht original ist dann nimm es als zeitgenösischen Umbau hin.

Verfasst: 30.05.2008 10:33
von aps
Hm, ist es ein Helsinki?
Kurz gesagt: Modelljahr 1974 war ohne Helsinki, erst zum Modelljahr 1975 kam der Helsinki parallel zu Malaga, Offenbach und Düsseldorf zurück. Und diese drei Ausstattungen hatte die Gasbuddel auf der linken Seite in extra dafür vorgesehene Löcher mit Blechkästen zur Aufnahme der Buddel unter dem Sitz.

Verfasst: 30.05.2008 10:37
von burger
Nee ist kein Helsinki- es ist eine Art Helsinki-Selbstnachbau drin.
Die originale Innenausstattung ist leider mal abhanden gekommen.
Ok also Malaga,Offenbach oder Düsseldorf.
Es hat nicht zufällig noch jemand so eine Ausstattung?? :?
Ne org. Helsinki hab ich- könnte ich also im Tausch anbieten.

Verfasst: 30.05.2008 10:40
von Peter E.
Bei meiner Offenbach sind die Gasflaschen genauso verstaut.
Allerdings fehlt einer der "Kästen" die werde ich mir (wenn ich Zeit finde) aus Edelstahlblech nachbauen...

Verfasst: 30.05.2008 10:46
von bigbug
burger hat geschrieben:Nee ist kein Helsinki- es ist eine Art Helsinki-Selbstnachbau drin.
Die originale Innenausstattung ist leider mal abhanden gekommen.
Ok also Malaga,Offenbach oder Düsseldorf.
Es hat nicht zufällig noch jemand so eine Ausstattung?? :?
Ne org. Helsinki hab ich- könnte ich also im Tausch anbieten.
in der bucht vertickt gerade jemand ne Küche und den Schrank und n anderer ne komplette Ausstattung, weiß jetzt aber nicht welche das ist.

Verfasst: 30.05.2008 10:54
von burger
Das hab ich schon gesehen, sind aber beides Helsinki's wenn ich mich nicht verguckt habe...
Naja ich hab ja Zeit und kommt Zeit kommt (vielleicht hoffentlich) passende Ausstattung

Verfasst: 30.05.2008 12:56
von skipperfrank
was stört dich an helsinki? find die passend zu deinem dach.

Verfasst: 30.05.2008 13:02
von burger
Geht ja nur um den Originalzustand, das Auto ist von der Karosse her so einmalig, da hätt ich gern auch wieder die Innenausstattung die dazu gehört. Ausserdem sind die Gasflaschen beim Helsinki im Kleiderschrank vorne und ich hab ja diese Öffnungen nach unten unter dem Einzelsitz.
Aber prinzipiell hast du natürlich Recht, so groß sind die Unterschiede ja auch nicht...

Verfasst: 30.05.2008 21:40
von aps
Helsinki hat halt den Klappkocher, was die 74er Rest-Varianten nicht haben. Die haben den Kocher hinter dem Beifahrersitz direkt oberhalb des Kühlschranks, während das schmale Waschbeckne hinter dem Fahrersitz seinen Platz hat.
Also, da kann ich Markus schon verstehen, daß er den Originalzustand nach Möglichkeit anstrebt.