Servus Tobi,
lange nichts gehört von Dir, schön, daste wieder da bist.
Meiner Einer nutzt seinen Camper auch zum campen. Da ich etwas sensibel bin halte ich das ticken der Uhr schlichtweg nicht aus. Ist einfach nicht in Rhytmus mit meinem Schnarchen
Also: Uhr raus, aus Edelstahl (würde heute schwarzes Plastik nehmen) Blech geschnitten, 52mm-Öffnung (glaube ich, halt den Standard) rein und da die Anzeige reinflutschen lassen. Hat m.E. die mega-Vorteile,
- ohne weiteres rückbaubar zu sein - im Gegensatz zu den Riesenlöchern unter dem Aschenbecher, ein anderer, beliebter Einbauort oder den Teilen, die oben aufgesetzt werden.
- meine Kniee nicht zu nerven - im Gegensatz zu den Teilen, die mit nem Halter unten an das Armaturenbrett rangesetzt werden.
- optimal im Sichtfeld zu liegen!
Wenn´s interessiert mach ich mal nen Workshop.
Ach nee, ich glaube, da mach ich sowieso mal nen Workshop, ist ja ne lustige kleine Bastelei.
aps hat nen Bild von nem Originalteil, stellt er hoffentlich ein. Sieht toll aus! Nur habe ich das noch nie (außer auf Andreas´s Bild) gesehen.
Grüße,
Harald*393
Leude, ich habe ne Idee, brauch da aber Eure Hilfe! Aufgrund eines anderen Hobbies bin ich in der (sehr) glücklichen Situation, Eigner einer kleinen CNC-Fräse zu sein. Die Platte, die ich eben ausgeführt habe, könnte ich aus schwarzem Kunststoff fräsen. Ist ziemlich einfach. Seit Jahren überlege ich, wie der verbleibende Platz noch genutzt werden kann. Ich hätte da gerne ne Kombination Uhr/Außentemp. drin. Platz für zwei kleine LED-Anzeigen wäre da noch. Kann jemand von Euch dazu ne günstige Schaltung basteln? Ich stell mir das so, wie bei Mercedes in der W124-Klasse vor, so eine kleine, vielleicht beleuchtete Anzeige?
Was meint Ihr?