Seite 1 von 4
3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 31.08.2014 21:33
von T2aBj1969
Hallo zusammen,
ich komme trotz Suche hier im Forum leider nicht weiter und brauche eure Hilfe.
Problem:
Moto läuft unrund.
Kerzen im 3. und 4. Zylinder trocken, Kerzen am 1. und 2. Zylinder sind nass.
Motor:
Motor komplett mit Abgasanlage zusammen gebaut, Luftfilter abgenommen: 1,6l, 47PS, "B", Einkanal-Zylinderköpfe, Vergaser 30pict-2, mechan. Bezinpumpe mit 108mm Stössel, Zündverteiler 113-905-205T
Was habe ich bereits getan:
- _Verteilerfinger gewechselt
_Kondensator gewechselt
_Verteilerkappe gewechselt
_kompletten Verteiler gewechselt
_Zündkabel 1. und 2. Zylinder gewechselt
_Kerzen vom 3. auf 1. und 4. auf 2. Zylinder getauscht
_Zündverteiler demontiert und nach Anleitung 1.Zylinder auf Zündzeitpunkt gebracht, alle Leitungen der Reihe nach 1-4-3-2 aufgesteckt
_Zündfunken geprüft, ist an allen Zylindern gleich und lässt sich auch am 3. und 4. deutlich bei Test gegen Masse sehen.
_Bei laufendem Motor Kerzenstecker am 3.Zylinder abgezogen, deutlich schlechterer Lauf
_... am 4. Zylinder abgezogen, deutlich schlechter Lauf
_... am 1. und 2. Zylinder abgezogen, keine Veränderung
_Kerzenstecker am 1. und 2. Zylinder abgezogen und Motor gestartet, Motor läuft wie gehabt unrund aber läuft auch ohne 1. und 2. Zylinder
_Vergaser: Drosselklappenstellung geprüft, 2mm geöffnet im Kaltzustand, Drosselklappe öffnet bei anlagen der Spannung innerhalb von ca. 2min komplett
_Leerlaufschraube komplett reingedreht und ca. 2 Umdrehungen wieder raus
achja, zur Info, den Motor habe gekauft, kurz laufen lassen und anschließend neue Stößelschutzrohre, Dichtungen, Benzinpumpe, Zündverteiler und Lichtmaschine umgebaut.
Ehrlich gesagt weiß ich aktuell nicht mehr wo ich anfangen soll zu suchen, Zündung, Kraftstoffversorgung, Vergaser...
Danke schonmal und beste Grüße, Andreas
Re: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 31.08.2014 22:21
von boggsermodoa
Zunächst mal ist die Überschrift falsch: 3 und 4 laufen, 1 und 2 laufen nicht.
Wenn mechanisch alles stimmt (und was sollte da schon falsch sein), kann das nach menschlichem Ermessen nur mit falsch aufgesteckten Zündkabeln zu tun haben. Wenn du nicht von selbst draufkommst, fotografier mal die Verteilerkappe und schreib auf's Foto, welches Kabel du auf welchen Zylinder gesteckt hast. Dies zeigst du uns dann.
Gruß,
Clemens
Re: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 31.08.2014 22:57
von T2aBj1969
Hallo Clemens,
du hast natürlich Recht, 1. und 2. laufen nicht.
Hier ein Bild vom Verteiler
Die Zündkabel sind wie folgt aufgesteckt:
____Front____
3---------1
4---------2
____Heck____
Re: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 31.08.2014 23:41
von boggsermodoa
Sieht richtig aus, aber guck trotzdem mal, ob du nicht 3 und 4 vertauscht hast. Steck sie einfach mal um.
Re: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 31.08.2014 23:46
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
Mir fällt auf dem ersten Blick nichts auf.
Zylinder 1 ist an der Kerbe?
Tausch mal die Kabel samt Kerzenstecker von 1 und 2 gegen 3 und 4. Oder nimm andere (gute!) für 1 und 2.
Immer noch das gleiche Problem?
Good luck
Wolfgang
Re: AW: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 01.09.2014 08:00
von Polle
Vielleicht hat da ja jemand mal n Fehler gemacht und deine Zündung ist um 180° verdreht.
Steck mal zum Test um
1 - 3
2 - 4
3 - 1
4 - 2
Hatte ich auch, nachdem n "Fachmann" dran war. Brauchte eins bis zwei Tage, bis ich es raus hatte.
Wenns das nicht is, dann halt wieder auf original umstecken.
Re: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 01.09.2014 08:16
von Roby75
Hallo
Stösselschutzrohre?
Wie sieht denn das ventilspiel 1+2 zyl. Aus
Gruss toni
Re: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 01.09.2014 08:27
von WestiWest
Hi,
Roby75 hat geschrieben:Hallo
Stösselschutzrohre?
Wie sieht denn das ventilspiel 1+2 zyl. Aus
Gruss toni
genau, vielleicht versehentlich eine Seite auf Überschneidungs-OT eingestellt?
Wenn alles stimmt, Kompressionstest schon durchgeführt?
Gruß, Hanno
Re: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 01.09.2014 18:22
von T2aBj1969
Danke erstmal an Alle für die vielen Hinweise,
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo,
Mir fällt auf dem ersten Blick nichts auf.
Zylinder 1 ist an der Kerbe?
Tausch mal die Kabel samt Kerzenstecker von 1 und 2 gegen 3 und 4. Oder nimm andere (gute!) für 1 und 2.
Immer noch das gleiche Problem?
Good luck
Wolfgang
@Wolfgang
ja, Verteilerfinger steht auf 1.Zylinder. D.h. ich hatte den Verteiler komplett raus, dann den Motor durchgedreht bis die Kerbe des Verteilermitnehmers 90° zur Motorlängsachse steht und die kleinere der Hälften nach hinten zeigt, dann Keilriemenscheibe auf die Markierung korrigiert (nur wenige mm) und den Verteiler wieder eingesetzt. Verteilerfinger steht dann auf ca. 5 Uhr.
Kerzenstecker hatte ich noch nicht getauscht. Daher werde ich erstmal einen neuen Kabelsatz samt Kerzensteckern besorgen.
Polle hat geschrieben:Vielleicht hat da ja jemand mal n Fehler gemacht und deine Zündung ist um 180° verdreht.
Steck mal zum Test um
1 - 3
2 - 4
3 - 1
4 - 2
Hatte ich auch, nachdem n "Fachmann" dran war. Brauchte eins bis zwei Tage, bis ich es raus hatte.
Wenns das nicht is, dann halt wieder auf original umstecken.
@Polle
Wie kann man denn die Zündung um 180° verdrehen? Also die Kabel stecken def. so wie ich es im Bild gezeigt habe, aber was kann man denn da noch verdrehen?
Roby75 hat geschrieben:Hallo
Stösselschutzrohre?
Wie sieht denn das ventilspiel 1+2 zyl. Aus
Gruss toni
@Toni
Ventilspiel habe ich noch nicht kontrolliert, weil er vorher lief. Aber das werde ich jetzt nachholen.
WestiWest hat geschrieben:Hi,
Roby75 hat geschrieben:Hallo
Stösselschutzrohre?
Wie sieht denn das ventilspiel 1+2 zyl. Aus
Gruss toni
genau, vielleicht versehentlich eine Seite auf Überschneidungs-OT eingestellt?
Wenn alles stimmt, Kompressionstest schon durchgeführt?
Gruß, Hanno
@Hanno
mit Überschneidungs-OT kann ich leider nicht´s anfangen. Kannst du mir erklären was damit gemeint ist?
Kompressionstest mache ich noch.
Gruß, Andreas
Re: AW: 3. & 4.Zylinder laufen nicht
Verfasst: 01.09.2014 18:57
von WestiWest
Hi,
OT heißt "Oberer Totpunkt". Davon durchläuft jeder Zylinder eines Viertaktmotors zwei verschiedene während eines vollständigen 4-Takt Zyklus.
Der eine ist der Zünd-OT - also zwischen Verdichtungshub und Arbeitshub. Da sind beide Ventile geschlossen, weshalb sie dort auch eingestellt werden.
Der andere OT ist zwischen Auspuffhub und Ansaughub - also eine 360 Grad Kurbelumdrehung später (und früher) - weshalb sie leicht verwechselt werden können. Dieser Totpunkt ist leider gänzlich ungeeignet die Ventile einzustellen, da dort beide Ventile leicht geöffnet sind - das eine noch, das andere schon. Diese Gleichzeitigkeit nennt man Überschneidung.
Stellst Du die Ventile versehentlich doch dort ein, ist das resultierende echte Ventilspiel viel zu groß.
@Toni
Ventilspiel habe ich noch nicht kontrolliert, weil er vorher lief. Aber das werde ich jetzt nachholen.
Was heißt denn "weil er vorher lief"?! Ich denke Du hattest den Ventiltrieb auseinander? Also lief der vorher nicht, der war vorher auseinander gebaut. Davor lief er vielleicht.
Wenn man am Ventiltrieb geschraubt hat, sollte man die Ventile auch mal einstellen.
Gruß, Hanno