Seite 1 von 1

Hupen probleme

Verfasst: 11.09.2014 01:30
von coxi
Brauche mal eure hilfe, meine Hupe am T2b 75 funktioniert nicht weil der Schleifring kein kontakt zu dem Kupferplätchen bekommt,hat vieleicht jemand ein Foto wie das sein müsste, hier mal wie es bei mir aussieht

Re: Hupen probleme

Verfasst: 11.09.2014 07:32
von Sgt. Pepper
Ein eigenes Fotor habe leider grade nicht, aber bei deinem Schleifkontakt fehlt ein gutes Stück.
Das ist normalerweise "buckelfömig" nach oben gebogen und stellt dort den Kontakt zum Schelifring her:
20140911_Hupenschleifring.png

Grüße,
Stephan

Re: Hupen probleme

Verfasst: 11.09.2014 12:06
von Rolf-Stephan Badura
Bilderhilfsdienst-Badura :thumb:

Bild

Re: Hupen probleme

Verfasst: 11.09.2014 18:55
von coxi
Danke euch beide, da bauch ich dann wohl einen ersatz Blinkerhebel,habt nicht zufällig einen rumliegen ??

Re: Hupen probleme

Verfasst: 11.09.2014 19:30
von WestiWest
Hi,

Neu? Eine Reparatur kommt nicht in Frage?
Du könntest aus einem Stück Bronzeblech - besser Phosphor Bronzeblech - mit Hilfe einer Blechschere, notfalls stabiler Haushaltsschere mir Metallgriffen das fehlende Teil Nachbauen. Die Form lässt sich rekonstruieren, der Niet ausbohren und neu setze, das Material lässt sich gut löten. Wenn es meiner wäre und ich morgen in den Urlaub wollte, wäre er in zwei Stunden spätestens wieder heile.

Gruß, Hanno

Re: Hupen probleme

Verfasst: 11.09.2014 19:39
von coxi
Ja Hanno,genau so wollte ich es morgen machen,trotzdem versuche ich mal ein Ersatzschalter zu bekommen, :thumb:

Re: Hupen probleme

Verfasst: 11.09.2014 20:01
von Andi
WestiWest hat geschrieben:Hi,

Neu? Eine Reparatur kommt nicht in Frage?
Du könntest aus einem Stück Bronzeblech - besser Phosphor Bronzeblech - mit Hilfe einer Blechschere, notfalls stabiler Haushaltsschere mir Metallgriffen das fehlende Teil Nachbauen. Die Form lässt sich rekonstruieren, der Niet ausbohren und neu setze, das Material lässt sich gut löten. Wenn es meiner wäre und ich morgen in den Urlaub wollte, wäre er in zwei Stunden spätestens wieder heile.

Gruß, Hanno

War bei mir ähnlich ausgebrochen, da ich auf Low-Budget stehe habe ich kurzer Hand zum Lötkolben gegriffen, tut nun seit 3 Jahren den Dienst und die Kratzgeräusche waren dann auch weg :-)