Seite 1 von 1
T2b Camper Möbel Restauration aber wie?
Verfasst: 12.09.2014 19:54
von Markus L.
Hallo Leute
Bin am Werken an der Innenausstattung meines 79 Münnich
Die Möbel wurden von der Firma Münnich verbaut und innen wie an den Fronten mit dicker Folie heiß verklebt
Nun nach mehr als 30 Jahren machen einige Stellen blasen und sind durch Sonne und Kälte geschrumpft
Nun werde ich diese "Folien" abziehen und habe 3 Möglichkeiten da es diese Art von Folie nicht mehr gibt
1) Baumarkt Folien verkleben ( recht dünn )
2) vom Tischler 0,6mm Echtholz Funiere /Platten darauf verleimen ( heiß leimen lassen ) danach Schleifen und in Kirsch,Nuss oder was auch immer streichen
Wenn,welche Farbe?
3) Hartfunier (kunstoffgemisch?)wie Küchen Arbeitsplatten darauf verleimen lassen ...sind 0,8 mm dick und müssen auf den kannten verschliefen werden da die umleimer die Kanten nicht abdecken
Jetzt ist guter Rat teuer,Material auch aber hab keinen Plan was die richtige Lösung ist
Vielleicht habt ihr Erfahrung damit und könnt mir helfen
Gruß Markus
Re: T2b Camper Möbel Restauration aber wie?
Verfasst: 12.09.2014 20:42
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
würde zur 3. Lösung neigen...
in so einem Auto sind heftige Temperaturbereiche abzudecken (-25 bis +80 bei Sonnenaufheizung) -
Aber unbedingt auch auf UV-Beständigkeit achten - es gibt Kunststoffe, die zerfallen nach wenigen Jahren drastisch.
Farbechtheit bei UV-Strahlung ist ein weiteres Thema.
Baumarktfolie ist wohl meist für den Innenbereich, schmaler Temperaturbereich und wahrscheinlich kaum UV beständig.
Echtholz ist nicht so prickelnd, weil auch morgens oder beim Kochen oder
bei regennassen Bewohnern gern mal feucht in so einem Camper.
Auch hier spielt UV Strahlung eine Rolle und bleicht manche Beize aus. Braucht viel Pflege...
Vielleicht bevor Du Dir die ganze Arbeit machst, leg Dir Proben ein halbes Jahr draussen auf's Fensterbrett
Grüße
Re: T2b Camper Möbel Restauration aber wie?
Verfasst: 13.09.2014 10:14
von Markus L.
Danke für deine Antwort
An die 3 habe ich auch gedacht ist aber auch mit 30-35€ die teuerste Lösung ...Bedarf aber keiner besonderen pflege und ist Oberflächen stabil
Meine Freundin meint was brauchst schon sowas ,was machst großartig da drin das dubetwas abscheuerst..aber auf engen Raum eckt man schnell wo an und die Folie oder Echtholz nehmen da gleich schade
Hab gerade nach 3M Folien geschaut , UV beständig etcetc aber für 55€ und Garantie von 5 Jahren lass ich das lieber
Und Geduld ist nicht meine Stärke um 6 Monate zu warten wie die Muster verwittern :p
Gruß Markus
Re: T2b Camper Möbel Restauration aber wie?
Verfasst: 13.09.2014 12:14
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Markus,
die Westfalia Möbel sind mit Resopal Platten beklebt.
Die habe ich bei uns alle mit einem Heißluftföhn runter genommen und nach Entfernung des alten Klebers wieder neu mit 2k Eoxydharz verklebt.
Die Platten hatten sich auch alle in der Kalifonischen Hitze abgelöst und sahen furchtbar aus.
Aber bei uns ließen sich fast alle Flächen retten.
Ich hab nur die Schranktüren neu gekauft.
Viele Grüße,
Thomas
Re: T2b Camper Möbel Restauration aber wie?
Verfasst: 13.09.2014 18:26
von Markus L.
Wenn diese Platten 0,6-0,8 mm sind dann sind das wohl die,die ich jetzt nehme!?
Hier am Bild siehst du das ich in Moment Folien oben habe,original !!
Und die müssen ab
Gruß Markus
Re: T2b Camper Möbel Restauration aber wie?
Verfasst: 13.09.2014 19:18
von Tanjas&Thomas_T2b
Markus L. hat geschrieben:Wenn diese Platten 0,6-0,8 mm sind dann sind das wohl die,die ich jetzt nehme!?
Das ist eigentlich eine Standard Dicke der Resopal Platten.
Aber die sind nicht ohne in der Verarbeitung.
Ich habe die mit der Flex mit einer Diamant Trennscheibe geschnitten.
Bei allen anderen Methoden hat das Zeug ausgefranst.
Aber dafür ist das jetzt sehr haltbar.
VG,
Thomas
Re: T2b Camper Möbel Restauration aber wie?
Verfasst: 13.09.2014 21:22
von Markus L.
Der Tischler / Schreiner hat mir schon gesagt das es recht interessant ist die Platten zu bearbeit auf den Kanten
Er meinte mit einer Schleifmaschine geht das,zuerst mit der Zange knapp abbrechen und Dan Schleifen ...mhhh
Mal gucken was es kostet wenn er das alles macht

Re: T2b Camper Möbel Restauration aber wie?
Verfasst: 14.09.2014 21:09
von WestiWest
Hi,
von "meinem" Schreiner weiß ich, dass er mit der Kreissäge Zuschnitte mit einigen Millimetern Übermaß herstellt. Die Zuschnitte fransen an den Kanten aus, weshalb er im zweiten Schritte die Kanten auf dem Frästisch besäumt.
Ich habe das mal bei einem Stück von 1800mm * 800mm (nicht vom Bus) mit der Oberfräse probiert. Das hat soweit gut funktioniert.
Gruß, Hanno