Seite 1 von 1
Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 14.09.2014 12:22
von Felle
Hallo zusammen,
Ich bin gerade im schönen Waren an der Müritz mit meinem T2 unterwegs und habe eine Panne !
Wahrscheinlich ist es die Zündung (nix elektronisches, alles original) bzw. der Unterbrecher .
Der gelbe Engel ist auf dem Wege, befürchte aber, das der nur den Diagnose Stecker zum auslesen suchen wird.
Ist jemand in dieser Nähe und kann mir mit Ersatzteilen helfen oder kennt jemand eine gute Werkstatt hier ??
Eric
Re: Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 14.09.2014 13:24
von Polle
Moin Eric
Bin nich da und kenn da keen.
Aber wat heißt "wahrscheinlich Zündung"?
Wat macht er denn? Oder besser, wat mach er nich, der Bus?
Re: Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 14.09.2014 18:27
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Eric,
der nächste aus dem Forum laut
Forenkarte ist der Horscht - Kontaktdaten (EMail siehe):
memberlist.php?mode=viewprofile&u=4349
Ansonsten ist da oben eher Grauzone...
Einiges weiter südlich von Dir gibts dann den Käferclub Oranienburg
http://www.kaeferclub-oranienburg.de - vielleicht haben die eine Tipp -
oder eben gleich Berlin

- im Norden Berlins könnte Dir
http://www.frankys-käfergarage.de helfen...
Viel Erfolg,
Re: Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 21.09.2014 13:08
von T2Bulli
Zu spät gesehen...und die Forenkarte scheint auch eher unbekannt zu sein...
Da keine weitere Rückmeldung gekommen ist, konnte das Problem wohl behoben werden. Heute wird wohl erst mit dem Smartphone "gespielt", bevor man sich das Problem genauer vornimmt...
Gruß, Basti
Re: Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 21.09.2014 17:51
von Felle
Hallo Basti,
Sorry, stimmt keine Rückmeldung mehr von mir.
Tatsächlich hatte ich niemanden in der unmittelbaren Nähe finden können, so dass ich mich dann leider vom AVD in eine Opel Werkstatt habe schleppen lassen.
Die netten Leuten dort hatten mir ein CO tester zur Verfügung gestellt, weil ich vermutete, dass es doch nicht an der Zündung sondern an der spritversorgunge lag. ( Schwimmernadel, Elek. Benzinpumpe) Danke Sgt.Pepper für den Tipp
Habe ihn dann auch am Montag früh wieder kurzfristig ans laufen bekommen, jedoch nur bis wir in Stralsund angekommen sind.
Dort in der netten vw Werkstatt haben wir denn den unterbrecherkontakt erneut unter die Fittiche genommen, und siehe da, der Kontaktabstand stimmte perfekt, jedoch war die untere Kontaktplatte lose, was dann zu den Fehlern führte.
Neuer Kontakt rein, läuft und der Urlaub war gerettet !
Insgesamt sind wir dann 1600 km gefahren.
Jetzt kommt endgültig meine 123 Zündung rein, habe es ja immer wieder aufgeschoben.
Vielen Dank noch für die angebotene Hilfe.
Eric
Re: AW: Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 21.09.2014 19:06
von Polle
Siehste. Deswegen hab ich immer n U-Kontakt und ne Kondensator im Handschuhfach.
Re: Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 21.09.2014 19:53
von Tanjas&Thomas_T2b
Felle hat geschrieben:Jetzt kommt endgültig meine 123 Zündung rein, habe es ja immer wieder aufgeschoben.
Aber Achtung,
die 123 Ignition mit Unterdruckverstellung ist nicht gebirgstauglich.
Wenn du damit oberhalb von 2000m rum fährst, kannst du dir den Motor zu Tode Klopfen.
viewtopic.php?f=7&t=6439&p=179673&hilit ... on#p179673
Die 123Ignition misst nur den absoluten Unterdruck und verstellt danach die Kurve.
Das mag in Holland ja auch alles gut gehen.
Aber wenn du jemals damit in die Alpen willst rate ich dir zu der Lösung, die in den originalen Verteiler eingebaut wird.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 21.09.2014 20:39
von Felle
Ja, das genau ist der Grund warum ich die 123 noch nicht eingebaut habe.
Habe die in meinem Käfer, da lüft die USB Variante perfekt, allerdings habe ich mit dem Schalter mehrere Kurven zur Verfügung.
Ich denke ich werde wohl die ignition einbauen um auf der sicheren Seite zu sein.
Neue unterbrecherkontakte sind ja auch nicht die Lösung , meine waren keine 5tkm eingebaut
Re: Pannenhilfe in Waren an der Müritz ???
Verfasst: 21.09.2014 20:59
von sandkastenheld
Hi Eric,
mach's gleich ordentlich und hole dir das passende Modul für eine kontaktlose Zündung (Ignitor).
Damit behälst du die Charakteristik deines (vermutlich) passenden Verteilers, sparst Geld, Sprit, Wartung und hast keine Sorgen mit irgendeiner Vertsellkurven-Jonglage.
Guckst du hier, macht dich glücklich:
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... tnr=19761b