Seite 1 von 2

Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 17:27
von Wolfgang *136
Hallo,
ich überlege meiner Vorderachse eine Hohlraumkonservierung zu gönnen. Dazu müßte ja wohl Löcher in diese gebohrt werden. Hat das schon jemand von Euch gemacht?

Wenn ja: Wo habt Ihr die Zugangsbohrungen geschaffen?


Gruß Wolfgang

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 17:37
von WestiWest
Hallo Wolfgang,

ich habe an der tiefsten Stelle knapp neben der Naht gebohrt. Dann kann die überschüssige Plörre ablaufen und ggf. auch eingedrungenes Wasser. Dann die Sonde einmal vor und einmal hinter den Achsrohren bis oben schieben und auf dem Rückweg sprühen.
Das Gehäuse für den Mittellenkbolzen nicht vergessen!

Gruß, Hanno

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 17:49
von Wolfgang *136
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Genau kann ich mir das jetzt nicht vorstellen.

Hast Du eventuell ein Foto von der Stelle?

Gruß Wolfgang

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 19:12
von WestiWest
SDIM1219.jpg
Hi nochmal,

erkennst Du die Stelle? Das Bild zeigt das Achsschild der Fahrerseite quer unter dem Bus durch - also von der Beifahrerseite aus - fotografiert.
Die bräunliche Stelle ist das Loch, genau genommen das Mike Sanders Fett im Loch.
SDIM1215.jpg
Diese Bild zeigt die Außenseite des Achsschildes auf der Beifahrerseite. Hier ist die originale Ablauföffnung, die hier mit Mike Sanders verstopft ist. Oben siehst Du den Träger für die Gummipuffer mit austretendem Fett.

Gruß, Hanno

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 19:29
von Wolfgang *136
Perfekt! Danke Dir.

Gruß Wolfgang

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 22:56
von Ptr
Hallo
wie man auf dem Bild sieht ist im unteren Blech ja eine Sicke eingepresst die ist nach unten offen da habe ich immer einen dünnen Schlauch von ner Sprühdose Holraumversiegelung eingeführt bis oben hin und dann jö

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 23:06
von WestiWest
Hi Peter,

und deshalb möchtest Du jetzt die Vorderachse in VA nachbauen? :versteck:

Jetzt mal ohne Quatsch: Dein dünnes Röhrchen spritzt nur in eine Richtung. Damit erreichst Du nie und nimmer jede Stelle im Inneren.
Ich sprach von einer Hohlraumdüse. Die Dinger sprühen rundherum, sogar nach hinten. Leider passte meine Hohlraumdüse nicht durch den Ablaufkanal. Also musste ein etwas größeres Loch her.

Und Mike Sanders bekommst Du nicht durch das dünne Röhrchen.

Gruß, Hanno

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 23:13
von Wolfgang *136
Mein Ansinnen ist es, mit einer Druckbecherpistole und Hohlraumdüse heisses Mike Sanders in die Vorderachse zu pusten. Die Düse paßt leider nicht durch die vorhandene Ablauföffnung, die ist m.E. eh zu klein.

Ich werde also bohren.

Wie sieht es eigentlich mit Tüv aus? Bemerkt der das überhaupt.

Gruß Wolfgang

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 23:16
von Ptr
hi

ich hau dir gleich du Schlawiener (;-)) du vergisst aber auch nichts .
die v2a Achse brauchte dan aber keine holraumversiegelung

Re: Hohlraumkonservierung Vorderachse

Verfasst: 18.09.2014 23:19
von WestiWest
Wolfgang *136 hat geschrieben:Mein Ansinnen ist es, mit einer Druckbecherpistole und Hohlraumdüse heisses Mike Sanders in die Vorderachse zu pusten. Die Düse paßt leider nicht durch die vorhandene Ablauföffnung, die ist m.E. eh zu klein.

Ich werde also bohren.

Wie sieht es eigentlich mit Tüv aus? Bemerkt der das überhaupt.

Gruß Wolfgang
Also genau wie ich. Der TÜV hat nichts gesagt. Und wenn Du die Bohrung schwarz anmalst bevor Du das Fett rein jagst, also kein blankes Blech in der LED Sonne glitzert, wird kaum ein Prüfer noch sagen können, ob die Bohrung dort original ist. Oder Du machst einen Gummistopfen rein. Übrigens statisch ist das eine absolut unbedenkliche Stelle.